SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Tokina 300/2.8 und 1.4fach Konverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2015, 18:23   #1
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Tokina 300/2.8 und 1.4fach Konverter

Test meines Tokina 300/f2.8 AT-X SD in Verbindung mit dem heute neu eingetroffenen Kenko 1.4 Teleplus MC4 Konverter.

JPEG ooc

Die Brennweite mit Konverter ist 420mm (630mm KB-äquivalent)
Die größte Blende mit Konverter ist f4 (nutzbar mit durchaus noch brauchbaren Ergebnissen).
Ab Blende 5 ist die Kombi richtig gut.

Diese Fotos sind mit f5.6 aufgenommen


Bild in der Galerie

100% Crop 1200 x 800 pxl.

Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

100% Crop 1200 x 800 pxl.

Bild in der Galerie




.....und das letzte Foto mal ein bisschen "bespielt"


Bild in der Galerie


Ich denke, da kann man mit arbeiten
In jedem Fall kann ich hiermit doch andere Verschlusszeiten generieren, als mit meinem Tammi 200-500, welches bei 500mm kompromisslos nach Blende 8 verlangt.
Die 80mm Brennweite kann man hoffentlich verschmerzen.

...was meint ihr?
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2015, 18:45   #2
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Ja so ein 1.4 Konverter ist schon eine feine Sache.
Bei Anfang f2.8 kann man mit dem 1.4 schöne Aufnahmen machen.
Bei gutem Licht benutze ich sogar den 2.0 Konverter. Da beginnt es mit f5.6.
Auch das sind noch ganz gute Aufnahmen und man kommt auf 600 mm eben.

Schöne Aufnahmen vom Eisi.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 19:11   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.086
Der Titel verleitet einen dazu irgendwelche Testcharts zu erwarten, dann kommt auch ein wenig Tech-Talk und dann ganz nebenbei als Beispiele, gerade mal so nachmittags mit der neuen Kombi geschossen solche HAMMERFOTOS. Eisi mit Krebs (?), klasse
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 20:36   #4
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Danke für die Rückmeldungen.

@Kiwipeter
...meine Tests werden immer am lebenden Objekt durchgeführt....
...alles Andere ist doch eh nur Theorie und juckt mich überhaupt nicht... .
Da können sich hier gerne andere Leute dran abarbeiten
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 20:45   #5
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Noch eins nachgereicht....mit ein wenig entsättigter, natürlicherer Farbgebung


Bild in der Galerie
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2015, 20:47   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Natürlich hast du tolle Bilder und tolle Motive hier eingefangen.

Aber ehrlich...

Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
...was meint ihr?
... die technische Qualität der crops würden mich enttäuschen. Mir fehlt es an Schärfe und Details und auch das Nachschärfen hat nicht wirklich viel gebracht. Es sind Farbfehler zu sehen, besonders um die Spitzlichter deutliche magenta-farbene Höfe. Ich selbst kenne das Objektiv überhaupt nicht. Wie alt ist es denn? Von der BQ würde ich es in 80er oder frühen 90er Jahre einordnen. Auch im Internet ist nicht viel davon zu finden.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 21:08   #7
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Natürlich hast du tolle Bilder und tolle Motive hier eingefangen.
Danke


Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Aber ehrlich...
... die technische Qualität der crops würden mich enttäuschen. Mir fehlt es an Schärfe und Details und auch das Nachschärfen hat nicht wirklich viel gebracht. Es sind Farbfehler zu sehen, besonders um die Spitzlichter deutliche magenta-farbene Höfe.
Ich fand sie in Anbetracht, daß mit Konverter fotografiert wurde, eigentlich ganz gut ...
die Farbfehler habe ich (beim Pixelpeepen) aber auch schon bei moderneren Objektiven bei solchen Lichtsituationen gesehen.
Das Viech war übrigens pitschnass, das hat auch etwas damit zu tun (Lichtbrechung).
Da sie aber nur auf Pixelebene wirklich zu sehen sind, stören sie mich auch nicht weiter.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich selbst kenne das Objektiv überhaupt nicht. Wie alt ist es denn? Von der BQ würde ich es in 80er oder frühen 90er Jahre einordnen. Auch im Internet ist nicht viel davon zu finden.
Das passt in etwa, es ist sehr selten.

Klick: http://www.dyxum.com/lenses/Tokina-3...D_lens355.html

http://www.dyxum.com/images/Lenses/355/355_1.jpg

Geändert von peter67 (15.07.2015 um 21:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 21:25   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Ich nutze ja gerne das Minolta 2,8/200 Apo HS. Meines ist von 1988. Und es zeigt ähnliche Magentafarbene Halos bei Spitzlichtern, aber es zeichnet schärfer in den Details. Das Bild z.B. ist mit Offenblende gemacht. Hier musste ich im Wasser im Hintergrund massive Farbfehler rausnehmen, weil viele Tropfen an den Kontrastkanten bunt waren. Auch zwischen schwarzer Hose und hellem Wasser war eine bunte Kante.

Ich habe mal deinen zweiten 100% crop genommen. Da kann man in PS mit 'Strg+U' dann mit 'Magenta' und der Pipette die Höfe fast wegbekommen. Ich habe die besten Ergebnisse erzielt mit (muss man mit den Reglern etwas spielen):
Farbton +60
Sättigung -60
Helligkeit -60

Aber die Mühe würde ich mir machen. Deine Motive sind es wert!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 21:55   #9
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Zitat:
.....und das letzte Foto mal ein bisschen "bespielt"


Bild in der Galerie

Ich denke, da kann man mit arbeiten
...was meint ihr?

Boah .... Wahnsinn !
Das Bild ist der Knaller !
Weitermachen !
__________________
LG Monika

Geändert von RZP (15.07.2015 um 22:00 Uhr)
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 22:05   #10
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hi Peter,

jo,
das passt!

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Tokina 300/2.8 und 1.4fach Konverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.