Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Baum vs. Baum
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2015, 07:58   #1
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Baum vs. Baum

Hi,

da ich mich nicht so recht entscheiden kann welcher (obwohl gleicher) Baum mir besser gefällt,
zeige ich einfach beide Bilder.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das Kugelpanorama dazu gibt es hier: Klick!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2015, 08:00   #2
kiesrudi
 
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
Genial! Ich finde beide Bilder sau stark, nur das erste zieht mich mehr rein! Finde ich persönlich n tick besser!

Gibst du mir n kurzes HowTo wie du das angestellt hast!?

Gruß Rico
kiesrudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 08:01   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Mir gefällt das erste besser. Der Baum in dieser Umgebung ist
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 08:20   #4
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ja schick! Ich bin auch für den ersten, der ist weniger abstrakt und lädt ein die Fantasie spielen zu lassen
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 08:37   #5
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

@ Rico, für solche Bilder, die meisten kennen sowas als "Little Planet", braucht man als Ausgangsmaterial ein Kugelpanorama, bzw. ein equirectangulares Panorama (360x180 Grad).
Wenn man so ein Panorama hat, kann man es entweder direkt im Stitcher (Hugin) schon so ausgeben, oder man kann einen Player, der ein Kugelpanorama auf dem Desktop darstellen kann benutzen, vorrausgesetzt er unterstützt den Modus "stereografic View".
Damit lassen sich dann die Panoramen so unnatürlich aber witzig darstellen.
Nicht jedes Panorama ist dafür geeignet, das sieht man erst, wenn man es ausprobiert, oder genug Erfahrung mit Kugelpanoramen gesammelt hat.

@ aidualk, alison, danke!
Ich hätte durchaus auf die andere Darstellungsart getippt.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2015, 09:36   #6
kiesrudi
 
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
Danke für die Erläuterung. Mit welchem Equipment hast du die Aufnahmen getätigt? Kann man das ganze auch mit einer a77 + SAL1650 durchführen?
kiesrudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 09:36   #7
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo André,

beide sind klasse. Mir gefällt die zweite Version etwas besser, weil ich sie
a) in der Form weniger oft gesehen habe
b) ich die Farbflächen- und Strukurflächenanteile ausgewogener finde (im ersten sehe ich viel für mich uninteressantes Gras) Das würde ich daher am Rand beschneiden wollen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 09:59   #8
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Beide sind interessant, aber das erste ist harmonischer und spannender zugleich. Sieht aus wie ein Little Planet auf links gestülpt.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 10:26   #9
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

@Hans, ja, ich kann Deiner Argumentation gut folgen, da ich es so ähnlich sehe, wenngleich das erste Bild durch den quasi "eingewickelten" Baum auch seinen Reiz hat.

@Karsten, "auf links gestülpt" finde ich klasse! Dadurch daß ich unter dem Baum, und nicht daneben stehe, wirkt der waschechte Little Planet so, als ob ich auf dem Baum hocke.

@Rico, an der Kamera und dem Objektiv soll es nicht liegen, ich habe es mit der A58 und dem 16-80mm @16mm fotografiert, 3 Reihen mit je 12 Bildern + N+Z (Boden+Himmel).
Was Du noch brauchst ist ein Stativ und ein sog. Nodalpunkt-Adapter, bei mir ein Pano-Maxx (v1) siehe hier:


Bild in der Galerie

Und was man natürlich nicht verschweigen sollte ist, daß es einer gewissen Einarbeitung in Kugelpanoramen bedarf! Bei mir werkelt Hugin an den Panoramen.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 11:00   #10
kiesrudi
 
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
okay das hört sich ja schonmal gut an. jedoch kostet so ein Nodalpunktadapter auch 200 Euro und mehr... gibt es eine günstige und laienhafte alternative dazu? hugin ist mir bekannt und auch ein wenig vertraut.

wenn es so keine "günstige" alternative gibt bleibt nur noch der selbstversuch freihand oder?
kiesrudi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Baum vs. Baum


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.