Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Alpha 77 / 77 II Bulb + Serienaufnahme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2015, 16:26   #1
schmiddix
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Harpstedt
Beiträge: 4
Alpha SLT 77 Alpha 77 / 77 II Bulb + Serienaufnahme

Hallo zusammen!

Seit einer Weile schon bin ich mit Alphas unterwegs, heute hat es mich erstmalig in dieses Forum verschlagen mit einer Frage, mit der ich neulich im wahrsten Sinne des Wortes im dunklen Wald stand.

Ich habe eine Alpha 77 und seit ein paar Monaten auch die 77 II.
Bei der 77 habe ich gerne bei längeren Belichtungen den Serienbildmodus verwendet. Das hatte den Vorteil, dass die Daten offenbar schneller weggeschrieben werden und man sofort das nächste Bild machen kann, ohne längere Zeit auf den Bildschirm gucken muss, der "Verarbeiten" sagt.
Nun stand ich wie gesagt mit der 77 II im Wald, wollte meinen alten Trick anwenden, kam aber garnicht in den Bulb-Modus (ich wollte 10 Minuten belichten), dieser war ausgegraut. Erst zu Hause kam ich darauf, dass die 77 II Bulb wegen der Einstellung "Serienbild" nicht zugelassen hat.
Das heißt, mit der 77 II muss man sich wohl den Verarbeiten-Schriftzug angucken bei längeren Belichtungszeiten.

Zu der Geschichte zwei Fragen: Weiß hier jemand Abhilfe, was die 77 II angeht?
Und andererseits: Hat mein Kniff mit der 77 womöglich irgendwelche technischen Nachteile, quält die Elektronik oder so?

Vielen Dank für Eure Gedanken + Gruß

schmiddix
schmiddix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2015, 16:36   #2
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ohne es ausprobiert zu haben, stelle ich hier erst mal meine erste Vermutung ein. Wenn man lange Belichtungszeiten macht, dann wird mit gleich langer Belichtungszeit noch mal ein Dunkelbildabzug gemacht. In der Zeit steht "Verarbeiten" auf dem Bildschirm. Die Serienbild Funktion schaltet wohl die Dunkelbildabzug Funktion vorüber gehend aus. Das kann man auch manuell machen und muss dazu nicht die Serienbild Funktion nutzen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 16:46   #3
schmiddix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Harpstedt
Beiträge: 4
Das war ja eine schnelle Lösung!
Vielen Dank, Tikal. Manchmal sitzt man da und kommt auf sowas nicht.
schmiddix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 16:47   #4
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Hast du es denn ausprobiert? Weil ich mir selbst noch gar nicht sicher bin, ob das die Lösung ist. Habe ja nur geraten.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 16:51   #5
Sennaspy
 
 
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 570
Ja ist die Langzeit-RM, die kann man über das Menü ausschalten.
__________________
Viele Grüße aus DO
Falk

You always walk alone...
Sennaspy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2015, 16:53   #6
schmiddix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Harpstedt
Beiträge: 4
Ja, ich habe direkt zur Kamera gegriffen und erfolgreich getestet.

Im Grunde nicht sehr clever von mir in der Vergangenheit über die Serienbildaufnahme zu gehen. Andererseits kommt man an die Einstellung schneller ran als an Langzeit-RM, da man dafür erst durchs Menü muss.
schmiddix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 17:53   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
In den letzten Jahren stelle ich vermehrt fest, dass die 'Standard' Einstellung bei immer mehr Fotografen Dauerfeuer ist (warum auch immer?).

Ich möchte da zu Bedenken geben, dass die neueren Kameras (ab SLT A99, ob bei der A77 (II) weiß ich nicht) die Möglichkeit haben, ein 14 bit RAW abzuspeichern. Es gibt aber diverse Einschränkungen, bei denen die Kamera dann auf 12 bit zurück geht.
Dazu gehört:
- Langzeitrauschunterdrückung aktiv
- Aufnahmen im Bulb Modus
- Dauerfeuer (Serienbildaufnahme) aktiv

Man verschenkt mit der permanenten Einstellung auf Dauerfeuer Möglichkeiten für eine bessere Nachbearbeitung (besonders im Schattenbereich).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Alpha 77 / 77 II Bulb + Serienaufnahme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.