Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hasselblad HV - die bessere A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2014, 18:54   #1
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Hasselblad HV - die bessere A99

Wie es sich gehört gleich im Set mit dem SAL2470Z und 2 Akkus in der Schatulle. Der Preis wird sicher über der A99 liegen. Aber sie sieht gar nicht mal so schlecht aus und es gibt durchaus ein paar Änderungen zur A99. http://www.hasselblad-hv.com/

Edit:
Laut Photorumors liegt der Preis für das HV-Gehäuse bei 8.500 Euro. Ein bisschen möchte man sich ja schon vom A99 Fußvolk abgrenzen.

Geändert von Orbiter1 (03.02.2014 um 19:02 Uhr)
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2014, 19:05   #2
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

gefällt mir gut . Schönes wertiges aber schlichtes Design.

Lustig...was bei Hasselblad abgeht, - auf welchem Trip sind die. War da kurz der Designer krank...und ist doch wieder genesen.

Nur ist die A99 Technik ja nicht mehr ganz neu. Wahrscheinlich ist egal was die machen.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 19:07   #3
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Edit:
Laut Photorumors liegt der Preis für das HV-Gehäuse bei 8.500 Euro. Ein bisschen möchte man sich ja schon vom A99 Fußvolk abgrenzen.
Laut hollaendischer Meldung ist fuer 8500 Euro das Sony 24-70/2.8, ein wasserdichter Transportkoffer und ein zweiter Akku mit dabei.

http://www.digifotopro.nl/content/pr...aste-behuizing

edit.
siehe auch Hasselblad HV Webseite,
http://www.hasselblad-hv.com/whats-in-the-box.aspx
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 19:15   #4
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Ich bin mir nicht so sicher was in den 8.500 Euro alles enthalten ist. Die Mehrwertsteuer aber jedenfalls nicht, die kommt noch obendrauf. Aus der Pressemitteilung "The sleek new Hasselblad HV, which is available immediately, will retail at € 8500 (excl taxes)".
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 19:22   #5
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Wunderschöne Kamera. Gefällt mir sehr gut. Ein echter Handschmeichler. So muss das sein.

Guter Schachzug von Sony die Kooperation mit Hasselblad. Da ziehe ich den Hut.

Finde ich gut dass sich Sony vermehrt im Premiumsegement positionieren will. Da werden noch Margen gemacht. Das schafft Investitionssicherheit.
lacroix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2014, 19:30   #6
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
es gibt durchaus ein paar Änderungen zur A99.
Nur optisch/haptisch oder auch technisch?
Ich hab bis eben noch gar nicht gewusst, dass die A99 eine Begrenzung des AF-Bereichs ermöglicht.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 19:49   #7
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
Nur optisch/haptisch oder auch technisch?
Soweit ich das bisher erkennen konnte gibt es keine technischen Änderungen zur A99
Zitat:
Ich hab bis eben noch gar nicht gewusst, dass die A99 eine Begrenzung des AF-Bereichs ermöglicht.
Doch, das geht. Die Objektive müssen das aber unterstützen.

Die Pressemitteilung ist in Teilen auch ganz interessant.

"This camera is aimed squarely at people who don't just love taking pictures - but love taking them in real style."


"And the HV doesn't just look good; it feels good to hold too. We maintained a sharp focus on ergonomics and we used only premium materials like titanium, high-grade aluminium and latest 'tough as nails' PVD coatings."
Ob es Aufgrund der Materialien bei der Haptik spürbare Unterschiede gibt, wäre schon interessant zu erfahren.

"There are growing numbers of very keen and often extremely talented amateur photographers and photo-enthusiasts all over the world that are willing to invest in the kind of high performance capture products that elite professionals enjoy."
Ist das tatsächlich die Zielgruppe? Falls ja, wer von euch überlegt ernsthaft sich das Teil zuzulegen?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 20:10   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Doch, das geht. Die Objektive müssen das aber unterstützen.
Nein, AF-Range geht mit jedem Objektiv. Nur die Einblendung der Bereichsgrenzen in Metern setzt ein unterstütztes Objektiv mit D-Encoder voraus, sonst muß man Ober- und Untergrenze nach Gefühl einstellen.

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Ob es Aufgrund der Materialien bei der Haptik spürbare Unterschiede gibt, wäre schon interessant zu erfahren.
Wünschenswert wäre es. Die Gummierung bei der A99 finde ich ziemlich rutschig, ohne Handschlaufe hab ich da kein gutes Gefühl. Die A900 lag deutlich besser in der Hand.

Und wenn die Einstellräder nicht so fürchterlich schwammig wären wie bei der Original-A99 ... aber genau die sehen aus, als hätten sie die unverändert übernommen.

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Ist das tatsächlich die Zielgruppe? Falls ja, wer von euch überlegt ernsthaft sich das Teil zuzulegen?
Ich hab tatsächlich 15 Sekunden mit dem Gedanken gespielt, bis das €-Zeichen vor meinem inneren Auge aufgetaucht ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 22:23   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Laut Photorumors liegt der Preis für das HV-Gehäuse bei 8.500 Euro. Ein bisschen möchte man sich ja schon vom A99 Fußvolk abgrenzen.
Da soll sich noch einer beschweren, die Sony SLT A99 wäre zu teuer.



Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nein, AF-Range geht mit jedem Objektiv. ...
... ausser dem Sigma 4,5/500mm (von Reisefoto)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 22:53   #10
Tsal
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
Ist schon jemandem außer mir aufgefallen, dass auf dem Sony-Zeiss Objektiv das Sony Logo fehlt ?
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hasselblad HV - die bessere A99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.