![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.790
|
Grashüpfer Stacking
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Und ich habe mich gerade beim Durchblättern der Galerie schon gewundert, wie du diese große Tiefenschärfe hinbekommen hast. Respekt
![]() Was mir allerdings nicht so gefällt, ist der graue Hintergrund. War das eine Hauswand? LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 319
|
Technisch perfekt und ebenso formal ein richtiger Genuss
![]() Ich glaube auch, der neutrale Hintergrund lässt die beiden Grüntöne besser wirken. lg Jörg Geändert von vejo (30.08.2014 um 08:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.790
|
Hallo Martin,
freut mich dass Dir der Hüpfer gefällt. Der Hintergrund ist keine Hauswand. Es ist Wiese und sogar etwas Heide, die aber in der hereinbrechenden Dämmerung und in ca. 3 Metern Abstand nur noch verwaschenes Grau ergaben. Ich habe eine leichte Vignette hinzugefügt, da mir der Hintergrund zu klinisch war. VG, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.065
|
Wenn Makro doch nur so einfach wäre, wie es bei solchen Ergebnissen ausschaut.
![]() perfekte Schärfe des Objekts, wunderbar freigestellt. Auch ich glaube, daß der "farbneutrale" HG den Hüpfer noch betont. Mit welchem Programm hast du gestackt? Wenn ich noch frage, wo du solch windstille Plätze für Stackingaufnahmen findest, nützt mir die Antwort wohl eher wenig ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.790
|
Hallo Jörg,
Hallo Peter, danke dass ihr reingeschaut habt. Ein klarer Hintergrund lässt das Hauptmotiv gut zur Geltung kommen, wirkt aber oft sehr dokumentarisch. Hier passt es für mich, da die Betonung auf der Schärfe des Grashüpfers liegt. Bei diesem Stack habe ich CombineZP mal wieder getestet und bin recht zufrieden. Sonst verwende ich Photoshop, weil es die Möglichkeit bietet die Einzelbilder als Ebene zu bearbeiten. Tue ich aber so wie nie. ![]() Windstill muss es natürlich sein. Das Bild entstand gestern gegen 19:00 Uhr. Um die Zeit wurden die Insekten langsam inaktiv. Gerade die Hüpfer sind ja sonst schnell verschwunden. ![]() Wenn die Tierchen mitspielen klammere ich den Ansitz, oder sorge mit meinem Fotorucksack oder einem Faltdiffusor für Windstille. Wenn alles aufgebaut ist, verschwindet dann meistens der Hauptdarsteller und man fängt wieder von vorne an. ![]() Geduld ist also auch von Vorteil. VG, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Die Geduld und der Aufwand haben sich absolut gelohnt. Top!
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hi Peter,
sollte ein Gemeiner Grashüpfer - Chorthippus parallelus ♂ sein. Ziemlich kräftige Farben haben die ja, das intensive grelle grün am Kopf und an den Beinen/Flügel kommt mir etwas zu stark vor, kann natürlich auch vom Licht her kommen. Habs mal versucht mit weniger cyan und grün bei der selektiven Farbkorrektur, ja, wollts nur mal schreiben. ![]() Ansonsten schöne, auch plastische Wirkung. ![]() Natürlich nur meine Meinung. ![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|