![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
A7 Zwangsumschaltung auf APS-C mit Ommlite-Adapter
Der el. Adapter von Ommlite zur Adaption von EF-Objektiven auf E-Mount hat zwar die für Vollformat notwendige lichte Öffnungsweite, doch schaltet die A7 damit auf APS-C. Gibt es eventuell einen Trick, die (Zwangs-)Umschaltung der Kamera (A7, A7R, A7S) zu umgehen? Allerdings nicht durch Abschaltung á la "Auslösung ohne Objektiv". Ich wollte an einer der vorgen. Kameras das Tamron 150-600mm in der Canon-Fassung adaptieren, da die Sony-Variante noch nicht lieferbar ist und auch keinen VC bietet.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Es ist nicht so, dass die 7er Kameras zwangsweise auf APS umschalten. Genau dafür kann man ja im Menu wählen zwischen: KB, APS, oder automatische Umschaltung. Wenn dieser Adapter die Kamera tatsächlich zwangsweise umschaltet, obwohl im Menu KB eingestellt ist, liegt meiner Ansicht nach ein Fehler in der Konstruktion/Software dieses Adapters vor, was ich reklamieren würde.
Was sagt denn das Menu mit diesem Adapter? Ist das Feld ausgegraut oder einfach nur falsch eingestellt?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() ps.: Ich muss mich ohnehin nochmals mit dem AF dieser Tamron Linse befassen, im Bereich von der Naheinstellgrenze (2,7m?) bis rd. 15m hat der AF nie getroffen, sodass mir ein zweiter Verkäufer schon weißmachen wollte, das Tamron könnte bei 600mm nur auf weiter entfernte Motive scharfstellen. Dies lag m.E. jedoch eher am Verkaufsraumlicht, welches zwar hell, für die Kombi aber vermutlich (trotz kontrastreicher Motive) nicht hell genug war.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
Ein Fehler im Adapter ist es auf jeden Fall. Der sollte eigentlich an die Kamera melden, ob ein Vollformat- oder Crop-Objektiv angeschlossen ist (ich denke, auch im Canon-Protokoll wird das irgendwie übermittelt werden) oder im Zweifelsfall die Klappe halten, aber auf gar keinen Fall immer die automatische Umschaltung auslösen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
aidualks erster Hinweis traf schon ziemlich genau mein Problem! Danke für alle Eure Hilfen, damit habe ich die Infos, die ich brauchte.
![]() ps.: Da der AF in der Kombi so lahm ist, vertage ich das Thema Adaption auf E-Mount b.a.w. und warte auf zukünftige Vergleiche zwischen SAL-70400GII und dem Tamron 150-600 an A-Mount. In einer aktuellen Ct-Zeitschrift, gab es ja diesbezüglich erste Vergleiche, aber halt nur auf Basis 2 verschiedener Body-Fabrikate.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Nur zum Verständnis - was meintest du dann mit "Allerdings nicht durch Abschaltung"?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Hm. "Auslösen ohne Objektiv" trennt ja gar nicht die Verbindung zwischen Objektiv und Body. Wenn du ein kompatibles Objektiv ansetzt, funktioniert das exakt gleich, egal ob die Option ein- oder ausgeschaltet ist. Es wird lediglich die Auslösesperre deaktiviert, wenn eben kein kompatibles Objektiv an der Kamera ist.
Und genauso wirkt "Aufnahmeformat = KB". Wenn du ein kompatibles KB-Objektiv benutzt, macht es keinen Unterschied, ob die Option auf KB oder auf Automatik steht. Es wird lediglich der Zwangs-Crop deaktiviert, wenn kein KB-Objektiv an der Kamera ist. Insofern sind die beiden Optionen für mich schon sehr ähnlich; in beiden Fällen wird eine Automatik der Kamera abgeschaltet, die ursprünglich zum Schutz gegen mögliche Fehlbedienung gedacht war. Und deinen Satz hab ich entsprechend so interpretiert, daß du keine Automatik abschalten wolltest. Deshalb hatte ich mich gewundert. Aber ich glaube, ich ahne jetzt, was du meintest - bei der A900 und A99 wird man den Zwangscrop nur los, indem man die Objektivkontakte mit Tesafilm abklebt, so daß die Kamera das Objektiv gar nicht mehr erkennt. Dann ist natürlich die Datenverbindung komplett unterbrochen und man kann nicht einmal mehr die Blende einstellen. Aber zum Glück ist so ein Quatsch bei der α7 nicht mehr nötig.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Hallo usch,
bei aktiviertem "Ausösen ohne Objektiv" werden meines Wissens die elektrischen Übertragungen "gekappt" (bei E-Mount wie bei A-Mount). Zumindest werden dann keine Exif-Daten mehr übertragen und erst recht kein AF mehr angesteuert. Bitte lese aidualks Ausführungen, der hat verstanden worum es ging und mir auch die Lösung aufgezeigt! Danke für Dein Bemühen!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|