![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.07.2014
Beiträge: 3
|
Besitzt jemand von euch eine "High End" Kamera
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren ob jemand von euch eine richtig professionelle Kamera für mehrere tausend Euro besitzt? Ich selbst besitze eine Sony DSC-RX100 III für rund 850 Euro und finde die Qualität hier schon extrem gut. Ich bin zwar kein Profi was die Beurteilung der Bildqualität angeht, denke aber schon dass ich ein ganz gutes Auge dafür habe. Wo genau liegen also die Unterschiede zwischen meiner Kamera und der hier: http://www.toneart-shop.de/sony-7s.html Gibt es hier überhaupt noch merkbare Unterschiede? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Ich hoffe der Thread ist ernst gemeint?
Also der Unterschied ist neben dem Preis so ziemlich alles. Die a7s ist Vollformat und deine Sony DSC-RX100 III ist ne Kompaktkamera mit cmos sensor. Also der Vergleicht ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Eins haben sie gemeinsam. Sie machen beides Bilder. Wie gut oder schlecht hängt größtenteils vom Faktor MEnsch ab. Ansonsten ist Highend ne Sache der Definition. Für den einen ist ne A58 High end für den nächsten ist ne A99 erst High end. Wichtiger sind Objektive und Einsatzbereich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Die A7S ist Sonys neuestes Baby im E-Mount-Bereich. Eine Kamera, die durch "nur" 12MP auf dem KB-Format-Sensor und spezieller Ausbildung/Anordnung der Pixellinsen bei sehr wenig Licht (mit hoher ISO) noch sehr weitgehend rauschfreie Aufnahmen liefert.
Schau mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=145280 oder hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=146762 oder hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=148410 oder hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=149015 oder bei den Beiträgen von cdan Ich denke, dies ist ein sehr spezielles Modell, dass sich jedoch sowohl an Profis und Amateure richtet sowie insbesondere für Filmer weitere Stärken zu bieten hat. => Irgendwie nicht vergleichbar im Sinne Deiner Fragestellung!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.121
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Der Unterschied ist ungefähr der selbe wie zwischen einem Straßenschuh und High Heels für den Laufsteg.
Eigentlich sind beides Schuhe. Mit Absätzen und Sohlen. Also kaum zu unterscheiden. Bis man die technischen Daten vergleicht. Oder bis man mal mit beiden Modellen versucht zu arbeiten.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Wozu ist das Wissen um den Unterschied nützlich? Wer eine "High End" nur für sein Ego braucht, soll sie gerne haben! Wer sie gezielt kauft, kennt die Unterschiede. Wer sie technisch ausreizen kann, weiß auch warum.
Solange die Kamera den technischen Bedürfnissen Genüge tut, ist sie für den Benutzer reichlich "High End". Es gibt Gelegenheiten, da zücke ich mein iPhone und es reicht, aber es gibt - leider - immer wieder auch Gelegenheiten, bei denen mir z.B. meine A 77 nicht reicht und ich mich nach mehr "High End" sehne...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2009
Beiträge: 10
|
![]()
Da Du in einem Sony-Forum fragst, denke ich ist die a99 oder eine der Neuen aus der a7er Reihe wohl das momentane High-End von Sony. Über den Tellerrand geschaut gibt es da noch von Nikon die D3 oder D4 und von Canon die Eos 1D die professionell sind. Aber wie es schon erwähnt wurde, ist der "Profi" immer hinter dem Gehäuse und sollte seine Kamera in jeder Situation beherrschen, dann kommen immer oder meistens gute Bilder dabei raus, egal welcher Name auf dem Gehäuse steht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Mein`s:
Dann werfe ich mal mein Baby in den Ring:
Hasselblad H4D-31 „nur“ 31 Millionen Pixel Auflösung zu einem verhältnismäßig günstigen Preis: knapp 10 000 Euro, inklusive Prismensucher, Blitz und der neuesten Phocus-Software zur Bearbeitung der RAW-Bilder. Mit zum Angebot gehört ein HC 2,8/ 80-mm-Objektiv. Grüße ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Es gibt keine "professionelle Kamera".
Professionell ist ggf. nur der Benutzer. Die Definition von "professionell" ist auch eindeutig. Dabei arbeiten viele professionellle Fotografen mit erstaunlich einfachem - dafür aber robustem - Equipment, das deren "professionellen" Ansprüchen vollauf genügt. Dabei können die Ansprüche von Amateueren oder Hobbyisten durchaus höher sein. Mal ne Gegenfrage: Was hälst du für "professioneller": Eine einzige Kamera für 3000 EUR oder zwei bis drei Kameras für je 1000 EUR? ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Vielleicht hilft das als Einstieg ins Thema?
http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule160.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|