![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 10
|
SAL35 1.8 um vieles schärfer als das SAL16-50?!?
Hallo Zusammen,
ich bin seit ca. einem halben Jahr im Besitz einer Alpha 65 und habe es mittlerweile auch geschafft, mir die ersten Linsen anzuschaffen. Angefangen habe ich dabei mit dem SAL35 1.8. Da ich hauptsächlich in Innenräumen fotografiere, hat sich dieses vor allem aufgrund der Lichtstärke bis dato absolut bezahlt gemacht. In der Schäfte nicht ansatzweise mit dem Kit 18-55 zu vergleichen. Tolle Portraits und auch für Landschaftsbilder ansatzweise zu gebrauchen. Zusätzlich habe ich mir vor kurzem ein Minolta 70-210 F4 ersteigert. Auch nicht schlecht... Jetzt habe ich mir letze Woche meinen eigentlichen Traum gegönnt: Das 16-50 F2.8. Ich hatte es in der Vergangenheit immer wieder mal in der Hand und war von Haptik, Verarbeitungsqualität und der optischen Leistung recht angetan. Ergänzen soll es das SAL35 in Bezug auf Landschaften und und Portraits und somit das neue Immerdrauf werden. Jetzt zum eigentlichen Thema: Letztes Wochenende habe ich nun einen Test durchgeführt und dabei das 35er und das 16-50 direkt miteinander verglichen. Das ganze viel absolut enttäuschend für das 16-50 aus. Egal ob bei Offenblende oder F8.0. Das SAL35 ist in Bezug auf die Schärfe stets haushoch überlegen. Jetzt meine Frage: Wie ist eure Erfahrung mit dem 16-50 gegenüber Festbrennweiten? Meiner Ansicht ist das 35er bei F1.8 schon viel besser als das 16-50 bei F3.5. Ich bin jetzt nicht enttäuscht aber schon etwas verwundert über das Ergebnis. Kann man davon ausgehen, dass die Festbrennweiten bezüglich der Bildqualität immer soviel besser sind oder habe ich einfach nur ein schlechtes Exemplar des 16-50 erwischt? Viele Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|