SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α65: SAL35 1.8 um vieles schärfer als das SAL16-50?!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143144)

torfie 11.02.2014 00:07

SAL35 1.8 um vieles schärfer als das SAL16-50?!?
 
Hallo Zusammen,
ich bin seit ca. einem halben Jahr im Besitz einer Alpha 65 und habe es mittlerweile auch geschafft, mir die ersten Linsen anzuschaffen.
Angefangen habe ich dabei mit dem SAL35 1.8. Da ich hauptsächlich in Innenräumen fotografiere, hat sich dieses vor allem aufgrund der Lichtstärke bis dato absolut bezahlt gemacht. In der Schäfte nicht ansatzweise mit dem Kit 18-55 zu vergleichen. Tolle Portraits und auch für Landschaftsbilder ansatzweise zu gebrauchen. Zusätzlich habe ich mir vor kurzem ein Minolta 70-210 F4 ersteigert. Auch nicht schlecht...
Jetzt habe ich mir letze Woche meinen eigentlichen Traum gegönnt: Das 16-50 F2.8. Ich hatte es in der Vergangenheit immer wieder mal in der Hand und war von Haptik, Verarbeitungsqualität und der optischen Leistung recht angetan. Ergänzen soll es das SAL35 in Bezug auf Landschaften und und Portraits und somit das neue Immerdrauf werden.
Jetzt zum eigentlichen Thema: Letztes Wochenende habe ich nun einen Test durchgeführt und dabei das 35er und das 16-50 direkt miteinander verglichen. Das ganze viel absolut enttäuschend für das 16-50 aus. Egal ob bei Offenblende oder F8.0. Das SAL35 ist in Bezug auf die Schärfe stets haushoch überlegen. Jetzt meine Frage: Wie ist eure Erfahrung mit dem 16-50 gegenüber Festbrennweiten? Meiner Ansicht ist das 35er bei F1.8 schon viel besser als das 16-50 bei F3.5. Ich bin jetzt nicht enttäuscht aber schon etwas verwundert über das Ergebnis.
Kann man davon ausgehen, dass die Festbrennweiten bezüglich der Bildqualität immer soviel besser sind oder habe ich einfach nur ein schlechtes Exemplar des 16-50 erwischt?

Viele Grüße

mick232 11.02.2014 00:57

Du könntest zuerst mal anhand von Beispielen zeigen, wie die Unterschiede wirklich ausfallen.

Dann solltest du noch durch manuelles Fokussieren in der Fokuslupe ausschließen, daß ein AF-Problem das Ergebnis beeinflusst.

Ich würde sagen, dann sollten die Unterschiede nicht mehr "haushoch" ausfallen, ausser du hast wirklich ein defektes Exemplar.

Ernst-Dieter aus Apelern 11.02.2014 02:23

Schau mal in die Objektivdatenbank, da findest Du ein hoch gelobtes 1,8/35mm SAL.
21 User finden die optische Leistung mehr als gut! Unterschied Festbrennweite zu Zoom
muß man mit in die Beurteilung ziehen!Aber zeig mal Bilder , da das 16-50mm 2,8 auch gut in der Usergunst abgeschnitten hat.Vielelicht ja wirklich ein Montagsobjektiv?
Ernst-Dieter

Tikal 12.02.2014 19:42

Ich hatte mal einen ausführlicheren Vergleich mit einem Motiv zwischen vier Objektiveb gemacht. Ich bin sehr vorsichtig vorgegangen. Dabei habe ich nur die Schärfe und Details beurteilt. Im Test waren Sony 18-55mm, Sony 16-50mm f/2.8 Sony 50mm f/1.8 und Minolta 35-70mm f/4.0. Ich war erstaunt wie gut das 18-55mm und das 35-70mm abgeschnitten haben. Auch war der Gewinn der Festbrennweite gegenüber des 16-50mm kaum vorhanden.

Da ich unterwegs bin und es sowieso nicht mehr online habe, verzichte ich erstmal auf die Trstbilder. Die Festbrennweite hat andere Stärken gegebüber dem Zoom. Es ist klein und leicht, lichtstärker und allgemein eben besser in der Qualität. Es gibt noch andere Qualitätsmerkmale zu beurteilen.

padiej 12.02.2014 20:27

Festbrennweiten sind meist besser, es kommt aber auf den Spagat vom Zoom an.
Ein moderates Zoom (70-300, 11-18, 17-35) ist m.E. nach besser, als ein Superzoom (18-135, 18-270). Das 16-50er würde ich dazwischen sehen.

Meine ersten Tests (2008) haben mir aufgezeigt, dass ein Tessar 2,8/50 aus den 1960ern an einem 6 MP Sensor (Du hast jetzt 24MP) das Kit-Zoom sichtbar übertrumpft.

www.flickr.com/photos/26688079@N04/2580087708/

Von da an begann meine Festbrennweitenzeit.

Ich habe das recht gute Minolta 2,8/28-75 und verwende es kaum. Irgendwie gefallen mir die Bilder von guten Festbrennweiten besser.

RRibitsch 12.02.2014 20:44

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1548089)

Ich habe das recht gute Minolta 2,8/28-75 und verwende es kaum. Irgendwie gefallen mir die Bilder von guten Festbrennweiten besser.

Ich hatte auch einmal ein 2,8 28-75 an der Alpha 700 im Einsatz und war in Bezug auf die Schärfe nicht sehr zufrieden, sodass es wieder verkauft wurde.

Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, vor allem im Weitwinkelbereich auf Festbrennweiten umzusteigen. Ich habe mir gerade ein Tokina 17mm AT-X gekauft und bin schon gespannt, ob die Bewertungen auf dyxum stimmen.

Ich verwende hauptsächlich Vollformat, doch die Sony 35mm f 1.8 Festbrennweite hat ein Fotofreund an der Alpha 77 und ist sehr zufrieden damit. Ich spechtle auf ein Minolta 35mm f 2.0.

Zum Vergleich mit dem 16-50, bei Blende 8 dürfte normalerweise kein Unterschied mehr zu sehen sein.

LG
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.