![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.07.2011
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo zusammen,
ich muss jetzt mal Fragen wie eure Erfahrungen mit der Alpha 77 und unscharfen Bildern so sind. Ich hole mal etwas weiter aus. Ich habe eine Alpha 77. Anfangs reichten mir die Minolta Objektive wie ein 70-210, 35-105 oder ein 28-85. Mittlerweile sind die Ansprüche gestiegen und durch meine diversen Auslandsaufenthalte konnte ich mir ein Sony 16-50 2.8, ein Sony 70-200G 2.8und ein Sigma 70mm 2.8 Macro recht günstig zulegen. Alles sehr schöne Linsen, keine Frage. Aber nach mehr als 20.000 Bildern mit der Alpha bin ich alles in allem nicht zufrieden. Der Ausschuss an unscharfen Bildern ist mir zu hoch. Meine Motive sind Tiere im Zoo, meine Kinder, Landschaften und Städte. Mal ein Beispiel was sich auf alle anderen Motive, egal ob in Bewegung oder nicht übertragen lässt. Meine Tochter sitzt unruhig auf dem Sofa. Ich nehme entweder APS-C oder A, ein Blitz oder nicht, den Mittelsensor oder einen am Rand, macht alles keinen Unterschied. Die Kamera meldet "grün", ich knipse und das Bild ist knackscharf. Selbe spiel nochmal und das Bild ist unscharf. So geht das immer weiter. Von 10 Bildern sind dabei 4 unscharf. Ich rede jetzt auch nicht von totaler Unschärfe aber es ist halt nicht richtig scharf. Teilweise ist auch nichts anderes im Bild richtig scharf, so das man vermuten könnte die Schärfe liegt einfach woanders. Ich finde das total nervig und es hat mich dazu gebracht immer mit Serie high zu knipsen. Mein Schwager ist Nikon Verfechter, mein Bruder setzt auf Canon. Beide haben vergleichbare Kameras und haben selten solche Probleme. Ich selbst auch nicht wenn ich mal deren Kameras benutze und bereit bin mit dem "Feind" ein Bild zu machen ;-). Wir knipsen uns alle drei einen Wolf auf diversen Familien Events und tauschen die Bilder anschließend aus. So einen Ausschuss wie ich ihn habe kann ich bei deren Kameras nicht feststellen. Die Bilder sind evtl. Unter- oder Überbelichtet, aber selten unscharf. Natürlich habe ich im Internet gesucht und bin auch fündig geworden. Es gibt einige Nikon/Canon Verfechter die Aufgrund des elektronischen Suchers neugierig auf die Alpha schielen und es am Ende genau wegen diesem Problem gelassen haben. Zu viele unscharfe Bilder. Deren Meinung ist, der Sony Autofocus ist zu sehr auf Speed getrimmt und arbeitet nicht zuverlässig genug. Für Profis nicht zu gebrauchen um es überspitzt zu sagen. Die SLT Technik ist nicht ausgereift, Sony hat noch Nachholbedarf. Wie ist eure Erfahrung, könnt Ihr das - wenn Ihr mal einen Schritt zurück geht und eure Bilder überfliegt - nachvollziehen? habt Ihr andere Sony Modelle die euch dahingehend nie im Stich lassen? Habt Ihr es getestet und Einstellungen oder Tricks die der Autofocus lieber mag? Ich werde mal ein Beispiel posten. Ich bin aber der Meinung, wenn ich in die Bilder auf max. Stufe reinzoome müssen die scharf sein! Denn auch wenn ich von den unscharfen Bildern 10er Abzüge mache sehe ich das die unscharf sind. Und es sind natürlich immer die guten Schnappschüsse die unscharf sind. Gruß, Simon |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|