Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Eines ergattert 35mm 2.0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2013, 00:15   #1
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Eines ergattert 35mm 2.0

Gestern habe ich eines ergattert. Das Minolta 35 2.0 fast wie neu
Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.
Wollte ich nur loswerden.

Geändert von ericflash (22.09.2013 um 00:53 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2013, 00:48   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Es ist v.a. schön kompakt. Viel Spaß damit!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 07:53   #3
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Gestern habe ich eines ergattert. Das Minolta 35 2.0 fast wie neu
Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.
Wollte ich nur loswerden.
Gratuliere, ist mir leider noch nicht gelungen.
vor allem eine tolle Linse am KB-Format.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 08:03   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Das Minolta 35 2.0 fast wie neu
Wenn es wirklich 'wie neu' ist, könnte es sein, dass es Probleme hat sauber auf 'Unendlich' zu fokussieren. Das ist ein typisches Problem dieses Objektivs (das ja noch aus recht frühen analogen Zeiten stammt) und sind eigentlich nahezu alle davon betroffen. Kritisch testen! Dann wäre eine Justierung notwendig (ggf. Forensuche, da gibt es aus der Vergangenheit einiges an Infos).

Geändert von aidualk (22.09.2013 um 08:05 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 09:28   #5
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Danke fuer den Tipp. Es wurde an einer Alpha 900 betrieben.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2013, 12:40   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Es wurde an einer Alpha 900 betrieben.
Dann wird es schon justiert sein.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 13:33   #7
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Dann wird es schon justiert sein.
du meinst jetzt das Objektiv an der Kamera des Vorbesitzers.Am TO seiner A77 wird es womöglich noch eine Justage brauchen.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 15:20   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
du meinst jetzt das Objektiv an der Kamera des Vorbesitzers.Am TO seiner A77 wird es womöglich noch eine Justage brauchen.
Nein. Genau das geht ja nicht. Du darfst das nicht mit der Mikrofokuskorrektur verwechseln. Du kannst ein Objektiv, das nicht bis unendlich kommt, nicht mit einer Mikrofokusjustierung an der Kamera einstellen. Wie soll das gehen? Mehr als bis Anschlag kann das Objektiv nicht. Da hilft nur das Objektiv öffnen und mechanisch so justieren, dass es bis Unendlich bzw. minimal darüber hinaus kommt.

Was ich meinte war, wenn es neu (oder trotz des Alters wie neu) gewesen wäre, sprich unbenutzt, hätte es wahrscheinlich erst mal justiert werden müssen, aber da es an einer A900 bereits im Einsatz war, hat der Vorbesitzer das wohl schon gemacht bzw. darauf geachtet.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 17:15   #9
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Das hoffe ich ja doch :-)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 19:23   #10
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Nein. Genau das geht ja nicht. Du darfst das nicht mit der Mikrofokuskorrektur verwechseln. Du kannst ein Objektiv, das nicht bis unendlich kommt, nicht mit einer Mikrofokusjustierung an der Kamera einstellen. Wie soll das gehen? Mehr als bis Anschlag kann das Objektiv nicht. Da hilft nur das Objektiv öffnen und mechanisch so justieren, dass es bis Unendlich bzw. minimal darüber hinaus kommt.

Was ich meinte war, wenn es neu (oder trotz des Alters wie neu) gewesen wäre, sprich unbenutzt, hätte es wahrscheinlich erst mal justiert werden müssen, aber da es an einer A900 bereits im Einsatz war, hat der Vorbesitzer das wohl schon gemacht bzw. darauf geachtet.
Alles klar, das hab ich aus dem Kurzkommentar nicht so nachvollziehen können. Daher meine Verwunderung.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Eines ergattert 35mm 2.0


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.