![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2010
Beiträge: 60
|
![]()
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Dilemma bei der A580 mit dem optischen Sucher: Nachdem mir der Herrgott eine normal große Nase wachsen ließ, ist die leider beim Blick durch den Sucher immer im Weg. Ungeachtet des (mit Schutzglas versehenem) ständig verschmiertem Displays, ist das auf Dauer einigermaßen unangenehm. Ich neige immer mehr dazu mir den Riechkolben nicht ganz zu verbiegen, und sehe dafür dann nicht mehr das ganze Sucherbild (das ja auch nur 95% abbildet), was kontraproduktiv ist. Damit bekomme ich immer häufiger Fotos mit viel zu viel Fleisch rundum, was man dann zwar zuschneiden kann, aber im Endeffekt habe ich dann immer öfters eine 12Mp-Kamera. Die Pentak Sucherlupe habe ich bei meinem Kauf mit dazubekommen, aber damit werde ich nicht glücklich. Ecken abgeschnitten, Sucherbild dunkler, und ich muss zusätzlich noch nach link & rechts schauen um das ganze Sucherbild auszunehmen. Eine Okularverlängerung gibts für Sony soweit ich weiß nicht, ausserdem würde die ja das Sucherbild um bis zu 30% verkleinern, was sicher auch nicht so der Hit wäre. Ich bin auf dieses Teil gestoßen: http://tinyurl.com/kgu76v2 Kennt das schon wer bzw. hat jemand Erfahrung damit? Oder hat jemand noch eine Idee wie ich mehr Abstand zum Display bekomme, ohne mit Augapfelakrobatik wieder das ganz Sucherbild erfassen zu können - also volle Abbildung ohne hin- und herschauen? Ich mag ja die Ergebnisse meiner A580 sehr, aber das Handling leidet doch sehr mit der Konstruktionsschwäche. Bin für jeden Ratschalg sehr dankbar! LG, Erich aka batteriesnotincluded
__________________
Ich nehme das Recht für mich in Anspruch, mir selbst zu widersprechen. Ich habe vor Dummheiten von mir zu geben, und bitte um die Erlaubnis, mich dann und wann zu irren. (Federico Fellini) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|