![]() |
A580 OVF Optimierung, wie?
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Dilemma bei der A580 mit dem optischen Sucher: Nachdem mir der Herrgott eine normal große Nase wachsen ließ, ist die leider beim Blick durch den Sucher immer im Weg. Ungeachtet des (mit Schutzglas versehenem) ständig verschmiertem Displays, ist das auf Dauer einigermaßen unangenehm. Ich neige immer mehr dazu mir den Riechkolben nicht ganz zu verbiegen, und sehe dafür dann nicht mehr das ganze Sucherbild (das ja auch nur 95% abbildet), was kontraproduktiv ist. Damit bekomme ich immer häufiger Fotos mit viel zu viel Fleisch rundum, was man dann zwar zuschneiden kann, aber im Endeffekt habe ich dann immer öfters eine 12Mp-Kamera. Die Pentak Sucherlupe habe ich bei meinem Kauf mit dazubekommen, aber damit werde ich nicht glücklich. Ecken abgeschnitten, Sucherbild dunkler, und ich muss zusätzlich noch nach link & rechts schauen um das ganze Sucherbild auszunehmen. Eine Okularverlängerung gibts für Sony soweit ich weiß nicht, ausserdem würde die ja das Sucherbild um bis zu 30% verkleinern, was sicher auch nicht so der Hit wäre. Ich bin auf dieses Teil gestoßen: http://tinyurl.com/kgu76v2 Kennt das schon wer bzw. hat jemand Erfahrung damit? Oder hat jemand noch eine Idee wie ich mehr Abstand zum Display bekomme, ohne mit Augapfelakrobatik wieder das ganz Sucherbild erfassen zu können - also volle Abbildung ohne hin- und herschauen? Ich mag ja die Ergebnisse meiner A580 sehr, aber das Handling leidet doch sehr mit der Konstruktionsschwäche. Bin für jeden Ratschalg sehr dankbar! LG, Erich aka batteriesnotincluded |
live-view/ display.......( von dem wundersamen hellen/ riesen Minolta Sucher kommend konnte ich mich von anfang nicht wirklich mit diesem Guckloch der 580ger anfreuden, den benütze ich nur , wenns lichttechnisch nicht anderst geht)
|
Zitat:
Um es auch für andere Tipps gleich vorweg zu nehmen, ich kann das Display aus verschiedenen Gründen nicht benutzen. Einer davon ist, dass es keinen Dioprinausgleich hat :P Niemand der das verlinkte Teil schon einmal in Verwendung hatte? Immer guter Hoffnung auf ein konstrutives Feedback Erich |
smile weiss ich doch
....aber mit dem Dispaly hast zudem 100% Ansicht ... hmmm wozu braucht man am Display einen Dioptrienausgleich? hast du eine Brille bzw. ziehst sie immer ab zum herumlaufen lesen etc. und siehst dann dafür so schlecht ? |
Ich fotografiere ausschließlich mit dem linken Auge, da hat man das Problem nicht so sehr. Dazu kommt, das man das andere Auge nicht zwangsläufig zu machen muß.
Allerdings mach ich das schon immer so, da ich mit dem rechten Auge nicht zu recht komme. Ein Kumpel von mir hat sich umgewöhnt, hat etwas gedauert aber mittlerweile gehts ganz gut. Das das Display keine Alternative zum Sucher ist kann ich verstehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Kann man damit kein Bild mehr komponieren? :?: Ich verwende zu 90% das Display und habe den Vorteil, dass ich um die Kamera herum auch die ganze Szenerie beobachten kann. Für mich ist wichtig, was gespeichert wird und nicht was ich im Sucher oder auf dem Display sehe ... :mrgreen: <Ironie an> Aber es soll ja Leute geben, die ein Bild so nicht erstellen können ... :cool: </Ironie aus> LG Gerhard |
Zitat:
Ganz abgesehen davon ist mir das Display einfach viel zu schlecht/dunkel/verspiegelt etc. um es für eine echte Bildauswahl zu nutzen. Ich finde es immer noch sehr verblüffend, was ihr mir hier für Ratschläge gebt. Anderes Auge benutzen, Display benutzen etc. Gibts niemand der zu meiner ursprünglichen Frage "OVF optimieren/verlängern" einen Rat hat? Na die Hoffnung stirbt zuletzt ;) Erich |
@cgc-11
Natürlich kann man auch übers Display komponieren, mach ich auch wenn ich das Stativ nutze. Allerdings kann man die Kamera besser stabilisieren wenn man den Sucher nutzt und kann so uu. länger belichten. Das schöne an der Fotografie ist, das sehr viele unterschiedliche Wege zu ein und dem selben Ergebnis führen können. |
Zitat:
Zitat:
http://www.sony.de/product/dsa-viewf...ories/fda-a1am Da mußt du dann halt von oben in den Sucher schauen ... :zuck: Oder so: http://dmg-photography.com/blog/2009/06/hoodloupe :zuck: :zuck: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr. |