![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wien
Beiträge: 41
|
![]()
Hallo,
kennt jemand ein hochwertiges 8 mm-Fisheye für Vollformat? Ich hab momentan das Peleng im Einsatz, allerdings ist das praktisch unbrauchbar. Bekanntlich muss man auf f/11 oder f/16 abblenden, damit es halbwegs scharf wird, und selbst dann ist es grenzwertig. Wenn man also nicht gerade im Sonnenlicht fotografiert, kann man das Peleng ohne Stativ wegschmeißen. Ich würde auch gern etwas mehr Geld ausgeben für ein 8 mm-Fisheye, das in puncto Schärfe besticht, und mit dem man auch bei Offenblende fotografieren kann. Wisst ihr, ob es auch 8 mm-Fisheyes mit Autofokus gibt? Das Sigma 8 mm gibts ja leider nicht mit Sony-Anschluss. Und nachdem ich bereits eine Russenscherbe im Einsatz habe, will ich nicht noch eine weitere Billiglinse wie Samyang, Opteka oder Walimex. Liebe Grüße flo255 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
![]()
Hast du das Walimex oder ein baugleiches Pendant mal in der Hand gehabt? Die sind alles nur nicht billig. Das Teil ist wertig verarbeitet und bietet sehr gute optische Leistungen. Bloß weil du mit deinem Peleng nicht zufrieden bist, heißt das ja noch lange nicht, dass andere preiwerte Objektive auch schlecht sind. Wie ich solche Pauschalisierungen leiden kann.
Wirf einen Blick in die Objektiv-Datenbank und sieh dir die Bewertungen zu den Fisheyes an. Und dann entscheide, ob du den Mehrpreis ausgeben willst um ein Objektiv mit AF zu haben. Bei 8mm wird die Auswahl sowieso eng.
__________________
Viele Grüße Mathias Geändert von stecki99 (09.07.2013 um 23:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Ich kann dir auch nur das Walimex empfehlen. Wertung verarbeitet und tolle Abbildungsleistung. Für das Geld sicher eines der besten Fisheyes.
__________________
LG Klemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wien
Beiträge: 41
|
Aber das Walimex ist nicht vollformattauglich, oder? Zumindest beklagen das einige Rezensenten auf Amazon.
Mein Peleng liefert an der Alpha 900 zwar auch keine völlig kreisrunden Bilder (oben und unten etwas beschnitten), aber wenn ich mir ein neues zulege, sollte das schon auch runde Bilder liefern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
|
Erkläre mal, was du unter vollformattauglich verstehst.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Ich hatte mal das Samyang 8mm und war bis zum Rand hin mehr als nur bestens zufrieden! Das ist ein Top Fisheye für den Preis von 260 Euros! Vielleicht hast du nur ein schlechtes Exemplar erwischt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Wenn man beim Samyang die "fixe" Sonnenblende abrasiert (im Netz gibt es Anleitungen dafür), ist es auch "vollformattauglich"...
Und über die optische Qualität gibt es keine Zweifel.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wien
Beiträge: 41
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Der Unterschied zwischen APS-C und VF ist der Durchmesser des vom Objektiv erzeugten Bildkreises in der Kamera (kannst Du nicht sehen). Dieses Licht fällt auf den Sensor und erzeugt dort das Bild.
Bei den von Dir beschrieben Ansprüchen kannst Du ruhigen Gewissens auch ein APS-C, also eben gerade nicht VF taugliches Fisheye nehmen. Es wird Dir den gewünschten perfekten Kreis zaubern, so lange die Kameraelektronik das Objektiv nicht als APS erkennt. Nur der schwarze Rand um das kreisrunde Bild fällt halt etwas breiter aus... ![]() Ob die Gegenlichtblende zu sehen ist oder nicht, hängt imho davon ab, ob Du sie montiert hast. Bei einem Blickwinkel von 180° muss jede Sonnenblende zwangsläufig abgebildet werden. Und dann frage ich mich gerade nach dem Sinn einer solchen Blende bei diesem Blickwinkel. Was willst Du da wie abschatten? (Ich hoffe, ich warr nicht zu krätzig, aber wenn ich Sachen wie "Russenscherbe" lese, stellen sich mir die Nackenhaare.)
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) Geändert von Fotoekki (10.07.2013 um 18:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|