![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo Forumgemeinde,
ich wende mich heute mit einer (möglicherweise) verwirrenden Frage an euch ... ich liste im Anschließenden meinen Objektivbestand auf: Sony G 70-400mm Sony 16-80mm CZ Sony SAL 18-135mm Sony 24mm F2.0 CZ Sony 16-50mm Sigma 30mm F1.4 EX Sigma 10-20mm F3.5 EX Sigma 70mm F2.8 EX Und nun zu meinem Anliegen ... 1. wie Ihr lesen könnt, ist mein Brennweitenbereich von 16(18)-50mm mehrfach abgedeckt. Würdet Ihr sagen: "das ist ein Glas zuviel" oder würdet Ihr sagen: "das ist gut" oder "da fehlt noch was" ... ? Meistens fotografiere ich eh mit dem 16-80 oder bei kleinem Gepäck mit dem 18-135 ... 2. als stolzer Besitzer des G70-400mm bin ich immer hin- und hergerissen. Nehme ich das Riesenteil mit auf Reisen oder belasse ich es im Schrank zu hause? Es macht wirklich supergeile Bilder ... aber: es ist auch megagroß. So bin ich immer skeptisch, ob ich diesen Brummer in meinen (großen) Fotorucksack packe. Bei mittlerem oder kleinen Gepäck ist eh nicht die Möglichkeit, das "Big G" mitzunehmen. Nun frage ich euch ... (da ich am überlegen bin, mir das G70-300 zu holen und das G70-400 zu verkaufen) ... "lohnt" der Tausch vom G70-400 auf´s G70-300? Ist es wirklich handlicher und nimmt man es daher öfters mit? Ich glaube nicht, dass mich die Bildqualität des "Kleineren" enttäuschen würde ... wobei mich das "Große" echt verblüfft hatte, als ich Letztens in den frühen Morgenstunden hinter unserem Haus in etwa 120m Entfernung ein Reh geknipst habe - das Resultet war echt nicht schlecht!!! Ich bin nicht der Sportfotograf und auch keiner, der früh mit seinem SuperTele ausrückt um irgendwo in der Ferne nen Vogel o.Ä. zu knipsen ... Also: Raushauen oder das G70-300 zusätzlich? Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen und Antworten so long quattroFan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
ich würde das 18-135 verkaufen und dafür dann das Tamron 70-300 USD kaufen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Das 18-135 ist bei deinem Bestand überflüssig.
Das 16-80 würde ich persönlich behalten, aber für Video ist das 16-50 besser geeignet wegen des leisen AF. Das 24/2 ist an APS-C weniger interessant, als das Sigma 30/1,4. Für das 70-400 findest du reißend Abnehmer und kannst dafür das sehr gute und leichtere Tamron 70-300 USD kaufen. Gruß Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.838
|
Wobei ich das 70-300G bei 300mm Offenblende doch noch einen Tacken schärfer finde als das Tamron. Für den To, wenn er vom 70-400 "absteigen" will vielleicht nicht unwesentlich.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ich habe nehmen das 70-300 G sehr gerne auf Reisen mit. Allerdings muss man bei Brennweiten über 250mm Abstriche in der Bildqualität hinnehmen ich weiß nicht ob das für jemanden, der das 70-400 hat zu verkraften ist.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 22
|
hmmm
Hey liebe Gemeinde,
schon mal ein fettes DANKE für die Antworten. Ich sage mal so, filmen spielt für mich bis jetzt (noch) keine Rolle. Warum ist das 18-135 überflüssig? ist dies doch mein Liebstes bei ganz kleinen Gepäck (also nur CamBody und ein Objektiv). Das 16-50 gehört neben dem G70-400 zu den von mir am wenigsten genutzten Objektiven. Das 24mm F2.0 bleibt auch öfters zu Hause und stattdessen kommt das Sigma 30mm F1.4 mit ... Falls ich das Sony G70-400 verkaufen würde, welchen Preis sollte ich noch verlangen? Es ist etwa erst ein halbes Jahr nach Neukauf bei mir. Auch bei dem 24mm F2.0 bin ich am überlegen, ob ich es verkaufe. Und jetzt setze ich dem ganzen noch die Krone auf: Weihnachten 2013 werde ich mir noch die Alpha 99 als Weihnachtsgeschenk an mich selbst holen ... so long quattroFan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.836
|
Zitat:
Sony G 70-400mm --> Ja Sony 16-80mm CZ --> Nein(?) Sony SAL 18-135mm --> Nein Sony 24mm F2.0 CZ --> Ja Sony 16-50mm --> Nein Sigma 30mm F1.4 EX --> Ja Sigma 10-20mm F3.5 EX --> Nein Sigma 70mm F2.8 EX --> Ja (alles ohne Gewähr, da aus dem Gedächtnis recherchiert...)
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
... und ob der AF-D der Sony A99 unterstuetzt wird.
Waere z.B. ein Vorteil des Sony 70-300 G gegenueber dem Tamon 70-300 USD. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Zitat:
![]() Ich selbst nutze das 70-300 G SSM (mir war und ist das 70-400 einfach zu groß und zu schwer und ich hätte es auch zu selten im Rucksack dabei) seit einigen Jahren an der A900 und gelegentlich auch an der A65 und kann bei meinem Exemplar keine Abstriche in der BQ bei 300mm erkennen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (29.04.2013 um 11:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|