![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo Forumgemeinde,
ich wende mich heute mit einer (möglicherweise) verwirrenden Frage an euch ... ich liste im Anschließenden meinen Objektivbestand auf: Sony G 70-400mm Sony 16-80mm CZ Sony SAL 18-135mm Sony 24mm F2.0 CZ Sony 16-50mm Sigma 30mm F1.4 EX Sigma 10-20mm F3.5 EX Sigma 70mm F2.8 EX Und nun zu meinem Anliegen ... 1. wie Ihr lesen könnt, ist mein Brennweitenbereich von 16(18)-50mm mehrfach abgedeckt. Würdet Ihr sagen: "das ist ein Glas zuviel" oder würdet Ihr sagen: "das ist gut" oder "da fehlt noch was" ... ? Meistens fotografiere ich eh mit dem 16-80 oder bei kleinem Gepäck mit dem 18-135 ... 2. als stolzer Besitzer des G70-400mm bin ich immer hin- und hergerissen. Nehme ich das Riesenteil mit auf Reisen oder belasse ich es im Schrank zu hause? Es macht wirklich supergeile Bilder ... aber: es ist auch megagroß. So bin ich immer skeptisch, ob ich diesen Brummer in meinen (großen) Fotorucksack packe. Bei mittlerem oder kleinen Gepäck ist eh nicht die Möglichkeit, das "Big G" mitzunehmen. Nun frage ich euch ... (da ich am überlegen bin, mir das G70-300 zu holen und das G70-400 zu verkaufen) ... "lohnt" der Tausch vom G70-400 auf´s G70-300? Ist es wirklich handlicher und nimmt man es daher öfters mit? Ich glaube nicht, dass mich die Bildqualität des "Kleineren" enttäuschen würde ... wobei mich das "Große" echt verblüfft hatte, als ich Letztens in den frühen Morgenstunden hinter unserem Haus in etwa 120m Entfernung ein Reh geknipst habe - das Resultet war echt nicht schlecht!!! Ich bin nicht der Sportfotograf und auch keiner, der früh mit seinem SuperTele ausrückt um irgendwo in der Ferne nen Vogel o.Ä. zu knipsen ... Also: Raushauen oder das G70-300 zusätzlich? Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen und Antworten so long quattroFan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|