Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildqualität der Alpha 65
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2013, 11:48   #1
Zephyr31429
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 2
Alpha SLT 65 Bildqualität der Alpha 65

Hallo,

ich besitze seit kurzem die SLT 65.
Derzeit bin ich mir noch nicht im Klaren, ob mich die Bildqualität tatsächlich überzeugt u. ich die Kamera behalte. Überlege, ob ich mir die SLT 57, die Nikon D 7000 oder die Canon EOS D 60 statt dessen hole, wenn mich tatsächlich die Bildqualität nicht überzeugt.
Mein Problem ist folgendes:
Ich hatte vorher diverse Spiegelreflexkameras, analog und auch digital. Zuletzt war ich mit einer Olympus E 520 unterwegs. Letztere ist grundsätzlich eine gute Kamera!
Aber unter schwierigen Lichtbedingungen insbesondere bei Low Light Situationen, war der Autofokus mit nur 3 Autofokusmesspunkten überfordert und auch die Bildqualität über ISO 800 war grenzwertig.
Daher habe ich mir die SLT 65 zugelegt, nicht zuletzt auch auf Grund der Testberichte, (z.b. in der Color Foto) die der SLT vor allem im RAW-Modus vermeintlich eine sehr gute Bildqualität bescheinigen. Dies in Kombination mit der hohen Fokus- u. Auslösegeschwindigkeit waren für mich die ausschlaggebenden Punkte für den Kauf dieser Kamera.
Leider sind vor allem Portraitfotos- die ich zu Testzwecken gemacht habe- in höheren ISO Werten (ISO 400, 800, 1600) alle "vermatscht".
Testfotos von nicht menschlichen Objekten (bessere Konturen), z.b. einer Fernbedienung unter Verwendung eines Blitzes sind in höheren ISO Werten etwas besser.
Ich habe dies erst auf das schlechte KIT-Objektiv geschoben und mir daher das Sony Portrait Objektiv (SAL 50f18) zugelegt. Tendenziel sind die Ergebnisse etwas besser, aber leider nur tendenziell. Ausserdem habe ich den Verdacht, das der Autofokus nicht immer treffsicher ist.
Bin momentan etwas ratlos und frage mich tatsächlich, ob die 24 MP nicht vielleicht doch etwas zu gross sind für diesen Sensor.

Erstes Beispielfoto:

-> Bild in der Galerie

Zweites Beispielfoto:

-> Bild in der Galerie

Meiner Meinung nach besitzt das erste Pic für ISO 1600 noch eine brauchbare Qualität.
Allerdings geht m.E. das zweite Pic gar nicht. Und von dieser Qualität sind die meisten Test-Portrait-Bilder... :-(

Geändert von Zephyr31429 (08.02.2013 um 10:53 Uhr)
Zephyr31429 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.