SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta X-700 Blendenring hakt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2012, 21:48   #1
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Minolta X-700 Blendenring hakt

Hallo Leute,
Mal was aus der Vintage-Fraktion, vielleicht hat ja jemand Erfahrung:
An meiner X-700 muckt der Blendenring - jenes Teil am Body das den Blendenwert vom Objektiv aufnimmt, ich weiss nicht ob das amtlich so heisst. Manchmal bleibt er hängen und kehrt nicht gleich in die Ausgangslage zurück. Die Feder ist dabei ok, er läuft nur in beide Richtungen nicht mehr weich sondern hakelt und klemmt.
Weiss jemand ob da der Ring bzw seine Lagerung kaputt ist? Kann es sein dass in irgendeiner Form Schmiere fehlt? Gibts da überhaupt sowas?
Aufgemacht hab ich noch nichts.

Danke und LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2012, 22:30   #2
troublemaker
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
also der Blendring läuft hinter dem bajonett in ner Führung

der muss sauber u ohne hackeln laufen

und sollte selbstständig wieder zurück gehn

ohne Schmiere od Fett

eventl. mal das Bajonett abschrauben und Führung säubern
troublemaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 00:00   #3
git

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Danke das war's!
War vermutlich einfach Kunststoffabrieb. War übrigens erstaunt wie gut die Schleifbahnen des Potentiometers noch aussehen. Die gute hat hat ja doch schon ein paar Jahre drauf. Vielleicht werd ich jetzt mutig und wag mich irgendwann mal an die Mattscheibe, da hängt schon ordentlich Dreck drin. Und die Spiegeldämpfer lösen sich auch schon auf.
Hab die 700er Jahre nicht mehr benutzt und jetzt wieder Lust bekommen.

Danke nochmal!
LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 10:25   #4
troublemaker
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
freut mich

hab mir auch grade ne X700 u 300 geholt

muss sie nur noch reparieren
troublemaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 12:51   #5
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Als Beifang habe ich auch eine X700 rumstehen, muß da mal die Kondensatoren für suchen und dann einbauen... defekt rumstehen macht ja auch keinen Sinn, auch wenn ich sie nicht mag .
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2012, 12:59   #6
troublemaker
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
ja meine haben wohl auch das bekannte Kondensator Problem

hast du da ne Info zu?

wo bekommt man die u. welche Kondensatoren?

thanks
troublemaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 13:45   #7
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Zitat:
Zitat von troublemaker Beitrag anzeigen
wo bekommt man die u. welche Kondensatoren?
z. B. hier ...

http://www.micro-tools.de/Kamera-Ers...-X-700-C9.html

viel Spaß beim Basteln

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 13:49   #8
troublemaker
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
troublemaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 19:24   #9
troublemaker
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Danke das war's!
War vermutlich einfach Kunststoffabrieb. War übrigens erstaunt wie gut die Schleifbahnen des Potentiometers noch aussehen. Die gute hat hat ja doch schon ein paar Jahre drauf. Vielleicht werd ich jetzt mutig und wag mich irgendwann mal an die Mattscheibe, da hängt schon ordentlich Dreck drin. Und die Spiegeldämpfer lösen sich auch schon auf.
Hab die 700er Jahre nicht mehr benutzt und jetzt wieder Lust bekommen.

Danke nochmal!
LG
Georg
mattscheibe X700


http://www.twid.de/x700/focus.htm
troublemaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 21:36   #10
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.220
Ach, bei meiner hakt sie mal wieder.
Man soll ja ab und zu spannen und wieder auslösen.
Hab ich jetzt mal wieder machen wollen und sie lässt sich
wieder mal nicht spannen und auslösen.

Das hab ich früher mal reparieren lassen, war nicht billig.
Hat jemand eine Ahnung, ob man das selbst machen kann?

Ist glaube ich ein übliches Problem.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta X-700 Blendenring hakt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.