![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
![]()
Guten Morgen zusammen,
wie krank muss man sein schon um diese Zeit in ein Forum zu schreiben? Gestern abend kam bei Sonnenuntergang eine Schlechtwetterfront auf uns zu, mit Regenverhang im Licht. Was das für eine tolle Kulisse war, brauch ich nicht zu betonen. Also gleich meine A77 geschnappt und raus. Daheim war ich etwas enttäuscht. Ich finde die Bildqualität haut mich nicht so um. Gerade in den Dunklen grau blau Tönen im Himmel finde ich ziemlich auffälliges rauschen vor. Ich habe mit ISO 320 fotografiert, war das schon zu hoch? In Fachzeitschriften wurde immer gelobt, dass Sie locker ISO 800 wegsteckt, ja sogar erst ab 1600 ein spürbares Rauschen sichtbar wird... Wie sind da eure Erfahrungen, gibt es vielleicht noch einen Trick? Übrigens, RAW habe ich noch nicht ausgewertet, vielleicht ists dort besser? Kommt es vielleicht vom JPG ersteller in der Kamera? Dieser hat z.B. auch immer den Acker aufgehellt der im Vordergrund war... Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|