![]() |
Rauscht ganz schön...
Guten Morgen zusammen,
wie krank muss man sein schon um diese Zeit in ein Forum zu schreiben? Gestern abend kam bei Sonnenuntergang eine Schlechtwetterfront auf uns zu, mit Regenverhang im Licht. Was das für eine tolle Kulisse war, brauch ich nicht zu betonen. Also gleich meine A77 geschnappt und raus. Daheim war ich etwas enttäuscht. Ich finde die Bildqualität haut mich nicht so um. Gerade in den Dunklen grau blau Tönen im Himmel finde ich ziemlich auffälliges rauschen vor. Ich habe mit ISO 320 fotografiert, war das schon zu hoch? In Fachzeitschriften wurde immer gelobt, dass Sie locker ISO 800 wegsteckt, ja sogar erst ab 1600 ein spürbares Rauschen sichtbar wird... Wie sind da eure Erfahrungen, gibt es vielleicht noch einen Trick? Übrigens, RAW habe ich noch nicht ausgewertet, vielleicht ists dort besser? Kommt es vielleicht vom JPG ersteller in der Kamera? Dieser hat z.B. auch immer den Acker aufgehellt der im Vordergrund war... Gruß |
Zitat:
|
Wurde die Belichtung im Nachherrein Hochgezogen ( Aufgehelt ? )
|
|
Zitat:
@twolf: Ich habe nix hochgezogen, aber beim Nachschaubild merkt man, wie die Kamera beim Speichern selber hand anlegt... das heißt z.B. Bereiche aufhellt.... Kann mir jemand mal Hilfestellung geben wie ich ein Foto direkt in ein Thema einfügen kann? Ich habs schonmal versucht, aber irgendwie gehts nicht... Dann könnt ichs euch auch zeigen... |
Hi Farbwunder,
bestimmt ist es Farbrauschen :lol: Am besten du zeigst mal Bilder. Denn jeder empfindet Rauschen unterschiedlich. Meine Erfahrung mit dem Sensor auf der A65 ist auch zwiegespalten. Ich finde auch, dass die Details bei 24MP ab >ISO400 ganz schön in die Knie gehen. Das betrifft aber im wesentlichen sehr feine Details und auch nur in der 100%-Ansicht. Wenn du die Bilder auf ein normales Maß 6MP-12MP reduzierst sind die Bilder top. Die 24MP brauchst du gewöhnlich nicht oder selten; ich nutze sie nur zum croppen, wenn ich den Ausschnitt vergeigt habe oder meine Brennweite nicht reicht. Grundsätzlich ist auch folgendes zu beachten (zumindest bei der A65): es muss ordentlich belichtet werden. ISO 1600 ist kein Schnappschussmodus, auch wenn man es vlielleicht genau dafür haben möchte. Wenn ich mal schnell im Wohnzimmer bei 1600 auf meine Kids draufhalte sind die Bilder mäßig, das Rauschen verstärkt dann die mittelmäßige Schärfe und umgekehrt. Aber fotografiere mal mit einer ordentlichen Optik ein paar feine details in Ruhe bei 1600; du wirst staunen. bydey |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie und hier http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...faq_bda_bilder |
In der Galerie gibt es einen Punkt für Forenbeitrage. Wenn du es hochgeladen hast steht oben dann der Link zum einkopieren in deinen Beitrag.
Zur Kamera. Ich war Anfangs auch etwas irritiert sie sehr wie manchmal rauscht. Dann aber wieder sowas von perfekte Fotos macht auf der anderen Seite. Man muss sich mit der Kamera ziemlich sicher sein, also die Funktionen gut beherrschen um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Ich bin da auch noch ziemlich entfernt davon. Bei einem kleinen Test ist mir aufgefallen, dass man auch ziemlich gut in der RAW Entwicklung sein muss um an die JPEGS der Kamera heranzukommen. |
Zitat:
Der Trick (bei den Lichtverhältnissen): Schnapp dir beim nächsten Mal ein Stativ dazu. spam |
Stativ ist ab Sonnenuntergang und bei schlechten Lichtverhältnissen für gute Ergebnisse Pflicht.
Wenn du keines hast wäre noch ein günstiger selbstgebastelter Bohnensack eine Alternative :top: @ SPAM da warst du wohl schneller :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |