![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Videocrop bei den neuen Cams
Also die alte A33 hat ja wie die NEXe mit 14 MP crop 1,8 im Video. D.h. der Bildausschnitt springt beim Videostart plötzlich auf 1,8 runter (tele). Bei der A55 bleibt es bei 1,5. Welchen Crop haben die anderen Kameras? Haben alle mit 24 MP crop 1,9 bis 2,0? (so steht es bei Slashcam im Forum zum Artikel: http://www.slashcam.de/artikel/Test/...dem-Messl.html )
Und die NEX-5n hat bleibende 1,5 wie die A55? Also: 14 MP >> 1,8 16 MP >> 1,5 24 MP >> 1,9 bis 2,0 Ist das richtig so? Für mich wäre das dann ein klares Argument gegen den 24 MP-Sensor. j. EDIT: Achjeh, es gibt ein Video-Unterforum. Ich war einfach zu lange nicht mehr hier, sorry, bitte verschieben, wenn möglich. Geändert von jennss (11.11.2011 um 13:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Bei der A77 ist es ca. 1,8.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]()
Hallo,
der Grund ist neben den vielen Pixeln die elektronische Bildstabilisierung. So bleiben viele Pixel an dern Rändern zum "Auschnittverschieben" . Interessant ist, dass die Nex 5n (anderer Sensor) und Nex 7 (gleicher Sensor wie A65/A77) bei Video den Cropfaktor nicht wechseln und dazu höhere ISO-Werte beim Video zulassen Quelle: http://www.eoshd.com/content/3845/pr...age-ifa-berlin Bin ja gerade am Abwägen, was ich als Zweitbody zu meiner A55 kaufen will. Bis auf die fehlenden Tonmöglichkeiten sind die neuejn nexe da interessant. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Das ist ja ein Hammer. Die A77 hat elektronische Bildstabilisierung? Das dürfte was ganz Neues sein bei den Sony-Alphas. Wozu das, wenn man doch auch einen optischen Stabi hat? Arbeiten beide Systeme zusammen? Eigentlich brauchen doch gerade die NEXe eher elektronische Stabilisierung, weil nicht alle Objektive einen Stabi haben. Die A77 würde ich nicht kaufen, wenn man diesen Crop-Kram nicht abschalten kann. Dann lieber die Nex-7 mit AF-Adapter (allerdings sehr teuer!).
j. Geändert von jennss (11.11.2011 um 13:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja und die ist tatsächlich der "Hammer". Bin selbst überrascht, aber die funktioniert klasse, dazu wird auch das Sucherbild stabilisiert.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was ich viel interessanter finde ist, daß die NEX nicht auf ISO 1600 im Videomodus beschränkt sein sollen - was das angeht bin ich tatsächlich schon an Grenzen gestoßen, die Lichtempfindlichkeit begrenzt halt die mögliche Aufhellung beim Filmen, bzw. die available light Fähigkeit. Da das Rauschen hier (zumindest bei ISO 1600) unerheblich ist, verstehe ich diese Begrenzung nicht. Ich hatte schon Situationen, wo ich mehr gebraucht hätte. Den crop finde ich in der praktischen Verwendung nicht so schlimm, da kann man sich dran gewöhnen. Übrigens -bevor die Frage kommt- man kann den crop leider nicht vorher sehen, er wird erst beim Starten der Aufnahme sichtbar, auch wenn man das Moduswahlrad auf Video stellt, ist er vorher im Sucher oder auf dem Display nicht vor dem Start der Aufnahme zu sehen. Eine NEX würde ich mir deswegen aber noch lange nicht kaufen.
__________________
Gruß Jens |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]() Zitat:
WIrklich sinnvoll wäre, man könnte die Videostabilsierung abschalten und damit auch den Cropfaktor wählen. Vielleicht geht das ja, nur hat es noch keiner geschrieben, entdeckt... Wäre ja Softwareseitig nur ein Schalter, denn die Nex 7 kann ja auch mit der volle Sensorbreite aufzeichnen, die Softwrae zum Komprimieren der Sensordaten ist also schon mal da. Man hat doch echt oft den Eindruck, dass Sony die Benutzer bei der Benutzung ihrer Produkten mehr einschränkt als es sein müsste. Wirklich schade. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also ist die A55 die einzige SLT, die Crop 1,5 im Video kann. Die verkaufe ich nicht ![]() ---------- Post added 11.11.2011 at 15:03 ---------- Ja, Softwarestabilisierung geht wohl nur bei Video. Zitat:
Zitat:
Es eiert regelrecht. Arbeiten Softwarestabilisierungen ohne Girosensor? Zitat:
Zitat:
j. Geändert von jennss (11.11.2011 um 16:06 Uhr) |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Wenn ich da an meinen Camcorder und lowlight (= alles was drinnen ist in dem Fall) denke... Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Oops, ich meine, bei meiner A55 ist das so. Ich habe nur kein längeres Tele, so dass es mit Auge nicht so leicht zu erkennen ist.
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
j. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
im Gegensatz zum nachträglichehn "Deshaken", das ja zwangsläufig durch "Zuschnitt" Auflösung verliert und sich nur an Bildinhalten orienteiren kann, kann / wird Sony hoffentlich bei A77/A65 die Daten der Beschleunigungssensoren auswerten und die Auflösung des stabiliserten Material bleibt bei 1920/1080A. D.h. das kann schon deshalb deutlich besser sein. Bei den Camcordern muss man bedenken, dass durch den kleineren Sensor eine optische Stabiiliserung größere Bewegungen einfacher ausgleichen kann als bei einem größeren Sensor, weil einfach weniger Masse weniger weit bewegt werden muss. Das wäre für APS-C sicher viel teurer zu relaisieren. Eine A65/A77 beliebt eben immer noch eine Fotokamera, die Filmen kann. Wenn Filmen sehr wichtig ist ist ein GH2 (allerdings wesentlich besser nur mit Hack) oder eine Nex 5n mit Zubehör oder Nex 7 den A65/A77 voraus. Hans Geändert von ha_ru (11.11.2011 um 18:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|