Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Pentacon Six Bajonet - welches Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2011, 01:14   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Pentacon Six Bajonet - welches Objektiv?

Ich bräuchte eure Hilfe weil ich mich mit diesen "alten" Bajonetten so garnicht auskenne.

Ich würde mir gerne ein Objektiv mit ca 80mm und möglichst Blende 2.8 oder kleinerer Blendenzahl kaufen.

Das Objektiv soll für Pentacon Six Bajonet sein.
Ich habe schon recharchiert das es auch andere Bezeichnungen hat wie:
Kiev 60
Kiev 88mm

Nun suche ich natürlich bei Ebay und kann die Objektive dort garnicht auseinanderhalten.
Hat villeicht jemand einen Tipp welches Objektiv Offenblende "okay" ist und nicht gerade 200€ kostet?
Gibt es eventuell auch eins das man für um die 30€ oder ähnliches bekommt?

Ich kenn mich da halt leider garnicht aus und hab auch keinen Anhaltspunkt nach was ich suchen soll.

Wäre für jede Hilfe dankbar.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2011, 01:55   #2
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 528
die Biometare

es gibt ein Biometar 80 und (seltener) 120mm, beide mit F2,8.
Das erste ist ein brauchbares Standardobjektiv mit dem häufigen 58mm Filtergewinde noch nicht zu anspruchsvoll, während das 120er ein gutes Portraitobjektiv abgibt.
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 10:39   #3
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ich bräuchte eure Hilfe weil ich mich mit diesen "alten" Bajonetten so garnicht auskenne.

Ich würde mir gerne ein Objektiv mit ca 80mm und möglichst Blende 2.8 oder kleinerer Blendenzahl kaufen.

Das Objektiv soll für Pentacon Six Bajonet sein.
Hallo Shooty,

kein Problem, das Biometar 2.8/80 ist eine sehr gute Linse, habe ich auch mal gehabt.

Möchtest du das Objektiv zufällig an eine DSLR adaptieren?

Falls ja, das geht sehr einfach, da das Auflagemaß sehr groß ist.

Pentacon six nutzt das P6-Bajonett (auch: K-6 Bajonett genannt). Es gibt schon seit vielen Jahren Adapter von P6-Bajonett auf M42. Diese sind rein mechanisch. Damit hast du ein manuelles Objektiv mit einem M42 Anschluss hinten dran. Dieses wiederrum kannst du mit einem weiteren Adapter an nahezu jede DSLR adaptieren. Es müssen keine abenteuerlichen Adapter gefräst/gebastelt werden, nur zusammenstecken.
Das Objektiv wird komplett manuell bedient und die Kamera muss die Möglichkeit der manuellen Steuerung, bestenfalls Belichtungsautomatik (A) zulassen.

Kostenpunkt:
- P6-Bajonett auf M42 Adapter: ca. 20-30 Euro („Pentacon six M42 Adapter“ googeln)
- M42 auf Minolta/Sony A-Bajonett: ca. 10 Euro (gibts wie Sand am Meer, es reicht ein rein mechanischer ohne AF-confirm)
- Objektiv Biometar 2.8/80: ...je nach Glück? Ich habe für meins damals(TM) 50 Mark bezahlt (inklusive einer defekten six hinten dran)

Bitte bedenken: Das Objektiv ist eigentlich dazu gedacht 60x60mm auszuleuchten. An Kleinbild wird es deutlich „länger“. An APS-C noch mehr. Zur Auflösung kann ich nichts sagen, da ich es an Mittelformat eingesetzt hatte.

Die Kiev60 und Kiev88 sind russische Kameragehäuse. Die Kiev60 sah in der Tat der Pentacon six sehr ähnlich. Die bekanntesten Zeisse (z.B. das 80mm und 120mm) wurden ebenfalls kopiert. Es ist alles untereinander kompatibel.

Viele Grüße,
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 12:26   #4
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Also scheint das Biometar 2.8/80 wohl die richtige Wahl zu sein

Was ich genau damit vor habe verrate ich dann wenns fertig ist ^^

Hoffe ich kann das Objektiv möglichst günstig auftreiben ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 12:47   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
...
Das Objektiv soll für Pentacon Six Bajonet sein.
Ich habe schon recharchiert das es auch andere Bezeichnungen hat wie:
Kiev 60
Kiev 88mm
...
Du meinst Kiev 88CM nicht Kiev 88mm. Und Achtung, es gibt auch eine Kiev 88, die einen anderen Anschluß (kein Bajonett) hat.

http://www.kievaholic.com/faq_kiev88.html#models

http://www.kievaholic.com/faq_lenses.html (wie gesagt, Achtung, das es nicht der falsche Anschluß ist).

Und hier noch ein Zitat aus der gerade verlinkten Seite:
Zitat:
One final consideration if you plan to use Kiev or Pentacon lenses on a 35mm camera. Most medium format lenses do not have as high a resolving power as 35mm lenses because they don't have to -- the film will not be enlarged as much as 35mm will. Therefore, Kiev, Pentacon, and other medium format lenses as well, *may* be a little disappointing when used on 35mm cameras.
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2011, 12:56   #6
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Deswegen die Frage obs eben auch ein "gescheites" gibt ^^

Villeicht hat ja jemand schonmal das 80mm an ner Alpha genutzt und kann da berichten?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 13:05   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Kann ich nicht direkt helfen.

Ich besitze zwar eine Kiev 88 mit einigen Objektiven, aber im Sinne Deiner Frage die mit dem "falschen" Anschluß. Einen Adapter für die Alpha hätte ich ohnehin nicht.

Ach ja. Hier gibts noch haufenweise Auflösungstests. Aber auch "nur" auf Film.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 18:56   #8
Spätberufener
 
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 94
Hier noch eine weitere interessante Seite zur Pentacon Six:

http://www.pentaconsix.com/

Neben dem Biometar, welches teilweise sehr hoch gehandelt wird, gibt es noch ein Volna-3 mit f/2.8 / 80. Dieses besitze ich zwar, habe es aber noch nicht an meiner Alpha 100 ausprobiert.

Bei den schon erwähnten Objektivtests solltest Du bedenken, dass die Alphas nicht den gesamten Bildkreis des Objektivs ausnutzen. Hier kannst Du einen Größenvergleich Dir ansehen
http://www.digicamclub.de/showthread...-an-einer-DSLR.
Dazu gibt es auch noch einige Bilder, die mit dem Volna gemacht worden sind.

Hinsichtlich des Adapters gibt es viele Möglichkeiten. Ich habe mir so etwas gegönnt:
http://cgi.ebay.de/Hartblei-Tilt-Ada...item2a0ad164d9
Man hat neben der Fokusbestätigung auch die Möglichkeit, ein wenig zu spielen und die "Tilt-Funktion" einzusetzen.
Spätberufener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 19:04   #9
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ah danke, also Volna-3

Was ist den von diesem oder diesem zu halten?

was ich gerade an dem ersten sehe ... sehr ausführlich beschrieben:

Zitat:
Stark gebrauchtes Biometar
Zustand siehe Fotos ,
innen soweit sauber
Blenden laufen,
Scharfeinstellung fest,
innen Pilz.
Soll das nun heissen das zwischen den Linsen Pilz ist und das Objektiv nichtmehr scharfstellen kann ...

Geändert von Shooty (02.08.2011 um 19:09 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 19:28   #10
Spätberufener
 
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ah danke, also Volna-3
Die neueren Modelle heißen, soweit ich weiß, Arsat-3

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Was ist den von diesem oder diesem zu halten?
Ganz ehrlich - ich würde für keines der beiden auch nur 10 Euro ausgeben.

Wenn Du ein Biometar haben möchtest, so würde ich nach der MC-Version suchen.

Siehe auch hier:
http://www.dresdner-kameras.de/penta...objektive.html
Spätberufener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Pentacon Six Bajonet - welches Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.