SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50/ 1.7 Dauerbrenner im Markt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2011, 21:02   #1
willi77
 
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
Minolta 50/ 1.7 Dauerbrenner im Markt

Mal eine naive Frage: Ist das Zufall oder stimmt mit dem Glas grundsätzlich was nicht, da in den letzten Wochen immer öfter ein solches verkauft wird....?
willi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2011, 21:05   #2
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo Willi

Mit dem Glas ist alles in Ordnung. Es ist wohl eins der am Meisten Produzierten Minolta Objektiven, darum ist es auch oft und teils recht günstig anzutreffen.

Viele Minolta Analog Kameras wurden mit dem 50 er 1.7 als Standartobjektiv verkauft.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 21:26   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ist im Forum direkt auffällig.

Aber da gibt es natürlich viele Gründe:
  • Festbrennweiten sind halt wenig flexibel und werden daher seltener eingesetzt
  • Weihnachten gabs wohl ein paar neue Objektive und jetzt ist Geld rar.
  • Porträts mit 1,7..2 sind oft nicht gerade ein Spaß und drüber reicht dann ein 2,8er Zoom.
  • Für Vollformat ist das 1,7er am Rand ein wenig schwach. Da muß man bis auf 5,6 abblenden, wenn man ordentliche Randschärfe haben will. Da kann sogar bei einer Ganzkörperaufnahme dazu führen, dass Füße und Kopf ein Schärfenproblem haben.
Ich habe mir das 1,4er von Sony gekauft, das für meine Fälle deutlich besser ist. Für Crop ist das 1,7er aber gut.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 21:27   #4
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Ist das Zufall oder stimmt mit dem Glas grundsätzlich was nicht
>>> Objektivdatenbank, dyxum.com

Das ist ein großartiges Glas, was aber auch in allen Belangen endeckt werden will / muss.
Warum aber die im Moment vermehrten Verkäufe?
Weihnachten ist gerade vorbei, die Orienterungszeit in Sachen neues Objektiv ist beendet. Jetzt wird aufgerüstet.
50/1.7, 90/2.8 ...

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 21:33   #5
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Ich denke nicht, dass etwas mit dem Objektiv nicht stimmt. Ich habe mich immer gefragt, warum Sony es im Gegensatz zum 1.4er nicht als kostengünstige Alternative neu aufgelegt hat.

Eine bessere Abbildungsleistung für das durchschnittlich fällig werdende Geld ist wohl nicht zu bekommen.

Ich denke, es hängt ein wenig damit zusammen, dass es viele davon gibt und das 50mm am Crop halt schon mehr ein Portrait-Tele als ein Normalobjektiv ist. Hinzu kommt der Hang zu Zooms (z.B. das Tamron 17-50/2.8).

Was einem allerdings immer passieren kann aber keinesfalls muss ist, dass Dir die Blende irgendwann verölt (auch wenn sie beim Kauf noch völlig in Ordnung ist). Immerhin sind es ja keine neuen Objektive.

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2011, 21:43   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Ich habe mich immer gefragt, warum Sony es im Gegensatz zum 1.4er nicht als kostengünstige Alternative neu aufgelegt hat.
Haben sie, nennt sich 50/1.8 SAM.
Wer KB-Format braucht, um noch besser freistellen zu können, kann sich dann den Aufpreis des 50/1.4 mit dem man eine weitere Verkleinerung der Schärfentiefe erreicht, leisten.

Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Eine bessere Abbildungsleistung für das durchschnittlich fällig werdende Geld ist wohl nicht zu bekommen.
Zustimmung, und das gilt ebenso für Größe und Gewicht.
Man kann es immer dabeihaben, selbst die kleinste Panorama-Ausrüstung trägt es etc.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 21:59   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
mriegelhofer hat das schon gut zusammen gefasst.

Für viele Leute ist das 1,7 50mm ein "Must Have" und dann stellt man fest, dass man es mit einem Zoom doch leichter hat. Ich begann mit einer Minolta XG9, welche vermutlich den wenigsten noch ein Begriff sein dürfte, den alten Hasen wohl schon. Bei dieser Kamera war dieses Objektiv, wohl gemerkt noch ohne AF. Über zwei Jahre habe ich damit fotografiert, bis ich mir endlich ein Tamron (gab es damals auch schon) 28-80 3,5-4,2 Leisten konnte.
Heute hat man es da leichter, ein 17-50 kostet gerade mal 300 Euro und ist viel Universeller als ein 50mm, das richtig eingesetzt eine Menge Spaß machen kann. Dass es dann aber doch sehr einschränkt, gerade am Crop, bemerken die meisten erst wenn sie es eine weile besitzen und so geht es wieder in den Kreislauf. Dennoch ist das Objektiv alles, aber nie schlecht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 22:25   #8
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Für viele Leute ist das 1,7 50mm ein "Must Have" und dann stellt man fest, dass man es mit einem Zoom doch leichter hat.
So ist es, ich hatte auch knapp 2 Jahre lang das 50mm f1,4 von Sony, aber eigentlich reicht mir das Zeiss 16-80 für meine Zwecke, deshalb hat das 50er jetzt einen neuen Besitzer Das 50er war bei mir wenns drauf war zumeist nur drauf weil ich es eben hatte... und dafür ist es zu schade...
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 22:39   #9
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Naja,

gut ist es sicher. Es gibt auch reichlich Gelegenheiten wo ich es einem Lichstarken Zoom vorziehen würde. Genau dann wenn viel Platz ist, wenig Licht geben sein sollte und nicht ordentlich geblitzt werden kann.

Da ist für mich das 50er 1. Wahl. Auch auf Feiern wos Licht einigermaßen ist kommen mit dem 50er immer wieder tolle Ergebnisse raus. Auch für Produktfotografie halte ich es für eine gute Wahl, wenn die Brennweite passt.


MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 22:39   #10
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Es gibt Phasen, da lasse ich monatelang die hochoffenen Festbrennweiten im Rucksack. Und dann bin ich spontan wieder sehr froh, daß ich die eben doch dabei habe. Wie heute Abend mal wieder - das 50/1.7 ist schon eine tolle Linse, wenn man ein Objekt ins Zentrum rücken und den Rest erkennbar, aber wunderbar unscharf abbilden will (das 85/1.4 wäre in dieser Situation vorhin zu lang gewesen, ich hätte den Hintergrund - Windkraftanlagen - nicht mehr erkennbar aufs Bild gebracht)
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50/ 1.7 Dauerbrenner im Markt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.