![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Fisheye-Hemi - Fischaugenbilder entzerren "Test"
Ich teste und probiere gerade mit dem Programm Fisheye-Hemi herum und will einen kleinen "Bericht" schreiben wobei sich dabei auch Fragen für mich aufwerfen.
Bei mir sollte bald ein neues Fischaugenobjektiv fürs Vollformat einflattern und daher wollte ich mal sehen wie es mit dem Korrigieren der Bilder so aussieht. Da ich schon ein Samyang an der Alpha 700 betreibt kann ich mir auch recht einfach Material produzierne ums nun schonmal zu testen. Interessant waren für mich 2 "Perspektiven" die ich oft mal mit dem Fischaugen benutze: 1. "Horizont" in der Mitte um so wenig verzerrung wie möglich drin zu haben und das ganze wirklich als Weitwinkel zu benutzen Original ![]() -> Bild in der Galerie "Fälschung" mit 2 Hemi durchgängen auf der Einstellung Hemi 3 "Cropped" ![]() -> Bild in der Galerie 1 Durchgang Hemi 2 (Full Frame) ![]() -> Bild in der Galerie Soweit so gut. Sieht für mich auf den ersten Blick eigendlich brauchbar aus. Wobei sich hier die Frage stellt wieso ich bei einer Cropkamera 2 mal die Crop funtkion nutzen muss, und beim Full Frame (Hemi 2) Filter ein ähnliches Ergebniss erzielt wird. Der zweite "Blickwinkel" den ich gerne mal nutze: Original ![]() -> Bild in der Galerie 2 Hemi 3 Korrekturen für Crop ![]() -> Bild in der Galerie Hemi 2 für Full Frame ![]() -> Bild in der Galerie Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa ... was ist den da nun schiefgelaufen? Ich weis es nicht .......... Es sieht jedenfalls nicht so ganz richtig aus. Oder fällt es einfach nur viel mehr aus? An den Rändern des Querformat sind die Wände und der Vorhang doch auch gerade geworden. Wieso wird die Softbox noch weiter verkrümmt? Und kann es sein das Hemi nur 3 "Einstellmöglichkeiten" hat ... indem man Hemi 1 2 oder 3 auswählt? Dann ist das aber doch nichts anderes als eine gespeicherte Verzerrung bzw entzerrung die durchgeführt wird. Effektiver wäre es da sicher ein Gitterrastet zu Fotografieren und eine Aktion mit dem Puppettool zu bauen, die das ganze dann für die jeweilige Kombi wieder gerade zieht. Villeicht habt ihr ja ein paar Anmerkungen und kommentare ![]() Villeicht sogar Antworten *g* Geändert von Shooty (06.10.2010 um 20:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hallo Markus,
ich habe selbst noch nicht mit Hemi gearbeitet, aber ich habe die Vergleichsbilder auf deren Webseite gesehen. Sie werben damit, dass die Hemi-Bearbeitung einen größeren Blickwinkel zeigt als gecroppte Entzerrungen aus anderen Programmen. Das hat mich schon stutzig gemacht, und jetzt wo ich Deine Hochkantversuche sehe, verstehe ich, dass Hemi nicht einfach kreisförmig streckt, sondern die Senkrechten im Querformat auf Kosten von mehr Krümmung in der anderen Richtung berechnet. Die Menge des Bildinhaltes lässt sich dadurch sicher optimieren, aber es funktioniert anscheinend wirklich nur im Querformat. Ich brauche diese Entzerrung nur selten, und verwende dazu gerne den Jpg-Illuminator, der die Fisheye-Entzerrung auch seit einiger Zeit beherrscht. Das Programm bietet neben der üblichen zentrischen Entzerrung sogar die Möglichkeit, nur in x- oder y-Richtung zu entzerren. Vermutlich kommst Du mit diesem Tool näher an Dein gewünschtes Ergebnis. ![]() -> Bild in der Galerie Es gibt fein justierbare Schieberegler, mit denen man die Entzerrung genau dosieren kann. Excellente Leistung für eine Freeware!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Wollte aber erst mal warten ob es jemand anders auch so sieht. Das das ganze dann nur im Querformat geht ist schade. Da hätte man doch wenigstens was einbauen können das erkennt ob das Bild nun hoch oder quer ist. Und Jpg-Illuminator schau ich mir auf jedenfall nun mal an! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
|
Gibt es das auch als eigenständiges Programm, oder nur als Photoshop-Plugin? Isch 'abe kein Photoshop.
![]() Zitat:
"Full Frame" ist für den Fall, daß der diagonale Bildwinkel volle 180° sind, also für ein 16mm-Fisheye an KB oder ein 8mm-Fisheye an APS-C. "Crop" ist für den Fall, daß der diagonale Bildwinkel kleiner als 180° ist, also z.B. für ein 16mm-Fisheye an APS-C. Zitat:
![]() Der macht aber nur die herkömmliche, rotationssymmetrische Entzerrung, oder?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Also das Hemi gibts HIER und da steht das es auch für mac un Aperture oder so gibt ^^
Und nun hab ich auch verstanden wieso Hemi 2 dann gescheite resultate bringt. Das Samyang ist ja ein 180ger auf Crop gerechnet! Also muss man Hemi 2 nutzen ![]() Was ich aber noch nicht so ganz verstehe ... wieso ist im Hochformatbild die Softbox dann nicht entzerrt!? Gut ... andere Linien wie die Fußmatte seh ich ja .. oder die Tür |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
|
Zitat:
Zitat:
![]() (Jpg-Illuminator) Ich habe nicht einmal ein Nicht-Update ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Die Softbox bzw genauer das Striplight ist das weiße ding mit den Waben davor, welches normalerweise gerade sein sollte und nicht so rund gebogen. Steht auf dem ersten Bild neben der Vitrine recht mittig
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
|
Daß im Hochformat nur die Horizontalen begradigt werden und im Querformat nur die Vertikalen, jeweils auf Kosten einer noch stärkeren Krümmung in der anderen Richtung, darüber waren wir uns doch schon einig, dachte ich? Und das Ding steht halt senkrecht. Dafür ist z.B. das Parkett (fast) gerade, während das im Querformat extra krumm geworden ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
"normalerweise" sollte ein hochformatiges BIld ja auch die Vertikalen Linien korrigieren, sonst schauts eben so komisch aus. Oder funktioniert das wegen der "schmaleren" Breite des Bildes dann nichtmehr richtig ... ? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|