SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fisheye-Hemi - Fischaugenbilder entzerren "Test"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2010, 14:12   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Daß im Hochformat nur die Horizontalen begradigt werden und im Querformat nur die Vertikalen, jeweils auf Kosten einer noch stärkeren Krümmung in der anderen Richtung, darüber waren wir uns doch schon einig, dachte ich? Und das Ding steht halt senkrecht. Dafür ist z.B. das Parkett (fast) gerade, während das im Querformat extra krumm geworden ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2010, 14:37   #2
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Daß im Hochformat nur die Horizontalen begradigt werden und im Querformat nur die Vertikalen, jeweils auf Kosten einer noch stärkeren Krümmung in der anderen Richtung, darüber waren wir uns doch schon einig, dachte ich? Und das Ding steht halt senkrecht. Dafür ist z.B. das Parkett (fast) gerade, während das im Querformat extra krumm geworden ist.
Ja okay ... aber wieso unterscheidet das Programm dann nicht hochformat und querformat Bilder.
"normalerweise" sollte ein hochformatiges BIld ja auch die Vertikalen Linien korrigieren, sonst schauts eben so komisch aus.
Oder funktioniert das wegen der "schmaleren" Breite des Bildes dann nichtmehr richtig ... ?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 15:43   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Beim Entzerren fällt ja immer ein Teil des Bildes weg, und über die Schmalseite hast du einfach nicht genügend Material. Wenn du auf der Hochformat-Aufnahme bei deiner "Softbox" mal ein Lineal unten anlegst und dir ansiehst, wie weit du hier mit einer geraden Linie kommst, dann bist du auf halber Höhe schon am Bildrand angekommen. D.h. die Box wäre dann zwar gerade, aber halb abgeschnitten.

Was du willst, ist anscheinend doch eher die klassische rektilineare Entzerrung, die alle Linien gerade biegt, egal in welche Richtung und egal ob hoch oder quer, und genau nicht das Hemi-Plugin.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 16:06   #4
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Nein ... das was ich will ist das Plugin verstehen
Das habe ich aber nun dank deiner Erklärung denke ich! Danke!

Nun weis ich wo die Möglichkeiten und die Grenzen davon sind.
Für Hochformat muss man dann halt anders korrigieren oder eben NICHT korrigieren.

Eigendlich korrigiere ich Fischaugenbilder sowiso nie ... bzw habe es noch nie gemacht.

Teilweise ist es aber wirklich angenehmer zu betrachten wenn es "etwas" entzerrt ist und wenigstens eine Linienrichtung gerade ist
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fisheye-Hemi - Fischaugenbilder entzerren "Test"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.