SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Telezoom für A850?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2010, 20:01   #1
vollformat
 
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 41
Welches Telezoom für A850?

Hallo

habe eine Alpha A850 bestellt und suche jetzt nach einem passendem Telezoom im Brennweitenbereich 70-200 oder 70-300. Im unteren Bereich werde ich vorerst nur FB benutzen.

Ich will auf der einen Seite natürlich den Vollformatsensor ausnutzen, auf der anderen Seite will ich keine 1.5kg rumschleppen oder ein halbes Vermögen ausgeben.

Meine Schmerzgrenze ist ist momentan bei ca. 600 Euro (lieber gebraucht und billiger) und ca. 800g Gewicht.

Lichtstärke 3,5-4,5 würde mir an Vollformat ausreichen. AF muss nicht superschnell sein. Es darf auch ein älteres Minoltaobjektiv sein.

Jetzt habe ich hier schon viel gelesen, aber irgendwie bin ich nicht schlauer als vorher.

Ich vermute, um totale Klarheit bei den Empfehlungen zu haben, brauche ich Erfahrungen von Usern, die wirklich das jeweilige Objektiv selber an Vollformat (A900 oder A850) ausgiebig benutzt haben.

Wer kann da helfen?
vollformat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2010, 20:21   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

ich bin super zufrieden mit dem 70-300 G SSM an der 850. Das passt gebraucht und vom Gewicht genau in Deine Vorstellungen. Auch wenn Blende 3.5 - 4.5 nicht ganz hinhaut - das Objektiv ist absolut nutzbar bei Offenblende.

Ich hatte zu Anfang das Minolta 100-300 APO (D) und war nicht zufrieden, obwohl dieses an der 700 super war.

Ich will es nicht mehr missen und es ist immer dabei.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 20:22   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

Sieh dich vielleicht mal nach einem gebrauchten SAL-70300G um. Das kommt deinen Anforderungen ziemlich nah.
Über die Suche findest du auch reichlich Beiträge zu diesem Teleobjektiv.

Edit: Da war der Jörg doch schneller aber doppelt hält besser.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 20:33   #4
Zeissianer
 
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 60
Neu knapp über 800 EUR

aus GB siehe Bucht 220614129297
Zeissianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 20:44   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Gibt es auch unter 800 €

http://geizhals.at/deutschland/a311432.html

oder

http://geizhals.at/eu/a311432.html
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2010, 07:52   #6
wpau
 
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Ich habe mir auch gerade vor 2 Wochen das 850Q Kit mit dem 70-300G und 100mm Makro gekauft.
Ich hatte vorher eine Sigma SD14 und unter anderem das 100-300 F4 HSM und muss sagen, das dieses kleine Zoom mich an der A850 begeistert. Die Schärfe ist sehr gut und das geringere Gewicht und die Größe zum Sigma ist schon beachtlich.

Die Sorge mit FF zum Packesel zu werden ist mit der A850 zum Vergleich zur SD14 sogar umgekehrt.

Das 28-75 ist kleiner und leichter als das Sigma 24-70mm 2.8 EX
Das 100mm Makro ist nicht größer als das 70er Sigma

Dieses zusammen in meiner TAMRAC Velocity 8 und für eine unbeschwerte Städtetour fehlt jetzt nur noch ein Weitwinkel nach unten. Es wird wahrscheinlich ein 17-35mm Minolta, das meinen Ansprüchen genügt, und das Abgeblendet auf 8 eine sehr gute Schärfe hat.
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 08:07   #7
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
Hätte dir auch das SAL70300G empfohlen.
Solltest du jedoch auf Lichstärke setzen wollen (ich weiß, du sagtest zwar dass du sie nicht brauchst),
dann würde ich mir mal das Tamron 70-200 oder das Sigma 70-200 HSM anschauen.
Das Tamron kriegst du für ca. 600eur neu.
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 13:08   #8
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von vollformat Beitrag anzeigen
Hallo

habe eine Alpha A850 bestellt und suche jetzt nach einem passendem Telezoom im Brennweitenbereich 70-200 oder 70-300. Im unteren Bereich werde ich vorerst nur FB benutzen.

Ich will auf der einen Seite natürlich den Vollformatsensor ausnutzen, auf der anderen Seite will ich keine 1.5kg rumschleppen oder ein halbes Vermögen ausgeben.

Meine Schmerzgrenze ist ist momentan bei ca. 600 Euro (lieber gebraucht und billiger) und ca. 800g Gewicht.

Lichtstärke 3,5-4,5 würde mir an Vollformat ausreichen. AF muss nicht superschnell sein. Es darf auch ein älteres Minoltaobjektiv sein.

Jetzt habe ich hier schon viel gelesen, aber irgendwie bin ich nicht schlauer als vorher.

Ich vermute, um totale Klarheit bei den Empfehlungen zu haben, brauche ich Erfahrungen von Usern, die wirklich das jeweilige Objektiv selber an Vollformat (A900 oder A850) ausgiebig benutzt haben.

Wer kann da helfen?
Ich habe eine ganze von Teleobjektiven an der A900 entweder genutzt oder ausgiebig getestet - hier ein paar Anmerkungen:


MinAF 4/70-210mm: Metall, robust, bis 135mm sehr gut, darüber mindestens auf f5.6 abblenden. Guter günstiger Einstieg (ca. EUR 100)
MinAF 4.5-5.6/75-300mm I (Metallausführung!!): bis 200mm recht gut, darüber deutliche Schwächen, auch im Zentrum. Bei 300mm / f11 übers ganze Feld sehr gut. Guter, günstiger Einstieg (EUR 150)
MinAF 3.5-4.5/70-210mm: Deutliche Randprobleme, die auch mit Abblenden nciht zu beseitigen sind. An der A900 weniger empfehlensert.
MinAF 2.8/80-200 APO G (schwarze Ausführung): bei f2.8 bis 135mm sehr gut, darüber für exzellente Leistung auf 5.6 abblenden. Bei f5.6 WESENTLICH besser als die beiden Ofenrohre 4/70-210 und 4.5-5.6/75-300mm. Ca. 500-700 EUR.
Sony 4.5-5.6/70-300G SSM: bis 200mm am FF absolut exzellent, auch offen und bis an die Ecken (keine CAs!!). Im Bereich 250mm-300mm deutliche Eckschwächen bei Offenblende, im Zentrum allerdings exzellent und somit deutlich besser als das "Ofenrohr" 75-300 von Minolta

Siehe auch hier

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 13:50   #9
vollformat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Diese Frage gab es bereits mehrfach, z.B. hier... oder hier...
Danke


Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Ich habe eine ganze von Teleobjektiven an der A900 entweder genutzt oder ausgiebig getestet - hier ein paar Anmerkungen:...

Gr Steve
Danke auch hier für die Info!
vollformat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 17:03   #10
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Für mich persönlich zählt Lichtstärke mehr als Telemillimeter, denn "zur Not" kann ich ein gutes Tele auch mit einem guten Konverter "strecken". Sicher leidet die Abbildungsleistung, aber eben nur, wenn man die zusätzlichen mm benötigt - und im FF vertragen die Teleobjektive durchaus einen 1,4 oder 1,5 Konverter.
Die Lichtstärke wirst du öfter benötigen als du glaubst - also in die Überlegung einbeziehen und mehr gewichten.
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Telezoom für A850?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.