SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Telezoom für A850? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90615)

vollformat 11.06.2010 20:01

Welches Telezoom für A850?
 
Hallo

habe eine Alpha A850 bestellt und suche jetzt nach einem passendem Telezoom im Brennweitenbereich 70-200 oder 70-300. Im unteren Bereich werde ich vorerst nur FB benutzen.

Ich will auf der einen Seite natürlich den Vollformatsensor ausnutzen, auf der anderen Seite will ich keine 1.5kg rumschleppen oder ein halbes Vermögen ausgeben.

Meine Schmerzgrenze ist ist momentan bei ca. 600 Euro (lieber gebraucht und billiger) und ca. 800g Gewicht.

Lichtstärke 3,5-4,5 würde mir an Vollformat ausreichen. AF muss nicht superschnell sein. Es darf auch ein älteres Minoltaobjektiv sein.

Jetzt habe ich hier schon viel gelesen, aber irgendwie bin ich nicht schlauer als vorher.

Ich vermute, um totale Klarheit bei den Empfehlungen zu haben, brauche ich Erfahrungen von Usern, die wirklich das jeweilige Objektiv selber an Vollformat (A900 oder A850) ausgiebig benutzt haben.

Wer kann da helfen?

Joshi_H 11.06.2010 20:21

Hallo,

ich bin super zufrieden mit dem 70-300 G SSM an der 850. Das passt gebraucht und vom Gewicht genau in Deine Vorstellungen. Auch wenn Blende 3.5 - 4.5 nicht ganz hinhaut - das Objektiv ist absolut nutzbar bei Offenblende.

Ich hatte zu Anfang das Minolta 100-300 APO (D) und war nicht zufrieden, obwohl dieses an der 700 super war.

Ich will es nicht mehr missen und es ist immer dabei.

Grüße,

Jörg

cdan 11.06.2010 20:22

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

Sieh dich vielleicht mal nach einem gebrauchten SAL-70300G um. Das kommt deinen Anforderungen ziemlich nah.
Über die Suche findest du auch reichlich Beiträge zu diesem Teleobjektiv.

Edit: Da war der Jörg doch schneller aber doppelt hält besser. :mrgreen:

Zeissianer 11.06.2010 20:33

Neu knapp über 800 EUR

aus GB siehe Bucht 220614129297

DonFredo 11.06.2010 20:44

Gibt es auch unter 800 €

http://geizhals.at/deutschland/a311432.html

oder

http://geizhals.at/eu/a311432.html

wpau 12.06.2010 07:52

Ich habe mir auch gerade vor 2 Wochen das 850Q Kit mit dem 70-300G und 100mm Makro gekauft.
Ich hatte vorher eine Sigma SD14 und unter anderem das 100-300 F4 HSM und muss sagen, das dieses kleine Zoom mich an der A850 begeistert. Die Schärfe ist sehr gut und das geringere Gewicht und die Größe zum Sigma ist schon beachtlich.

Die Sorge mit FF zum Packesel zu werden ist mit der A850 zum Vergleich zur SD14 sogar umgekehrt.

Das 28-75 ist kleiner und leichter als das Sigma 24-70mm 2.8 EX
Das 100mm Makro ist nicht größer als das 70er Sigma

Dieses zusammen in meiner TAMRAC Velocity 8 und für eine unbeschwerte Städtetour fehlt jetzt nur noch ein Weitwinkel nach unten. Es wird wahrscheinlich ein 17-35mm Minolta, das meinen Ansprüchen genügt, und das Abgeblendet auf 8 eine sehr gute Schärfe hat.

meph!sto 12.06.2010 08:07

Hätte dir auch das SAL70300G empfohlen.
Solltest du jedoch auf Lichstärke setzen wollen (ich weiß, du sagtest zwar dass du sie nicht brauchst),
dann würde ich mir mal das Tamron 70-200 oder das Sigma 70-200 HSM anschauen.
Das Tamron kriegst du für ca. 600eur neu.

pianofranz 12.06.2010 08:31

Hallo

Ich schliesse mich den Vorrednern an. Ich habe auch diese Kombination 850er + 70-300 SSM, und das geht sehr gut. Erfahrung mit andern Teles in dieser Gattung habe ich aber nicht.
Viel Spass mit der neuen Kamera.

Gruss aus Luxemburg

Francis

vollformat 12.06.2010 13:00

Zitat:

Zitat von meph!sto (Beitrag 1029346)
Hätte dir auch das SAL70300G empfohlen.
Solltest du jedoch auf Lichstärke setzen wollen (ich weiß, du sagtest zwar dass du sie nicht brauchst),
dann würde ich mir mal das Tamron 70-200 oder das Sigma 70-200 HSM anschauen.
Das Tamron kriegst du für ca. 600eur neu.

Hallo

das Tamron hatte ich mir auch angesehen. Gerade weil es im Vgl. zum Sony 70-300G ja sehr preiswert ist.

Welches von beiden ist denn optisch besser?

Ist das eine Wahl wie: "300 Gramm mehr Gewicht aber spürbar bessere Abbildungsleistung" oder eher "wenn man die F2.8 nicht braucht, wird man an der A850 keinen Unterscheid sehen und schleppt nur unnötig Gewicht mit rum"

Waldstein 12.06.2010 13:57

Ich denke, dass beide Objektive so gut sind, dass ein Abwägen, welches besser abbildet, müßig ist. Es ist dann mehr eine Frage, ob man nach seinem persönlichen Anforderungsprofil eher F2,8 oder eher 300mm benötigt.

Sollte in Zukunft eine richtig lange Brennweite (500mm) geplant sein, würde ich natürlich das Tamron nehmen. Ist nach oben hin nichts weiter geplant, vielleicht eher das Sony.
.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.