![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Auf welchem Papier lasst ihr entwickeln?
Hi,
kurze Frage, kurze Antwort! Ich hatte bislang immer bei Photodose bestellt, wo ich keine Auswahl hatte ![]() ![]() ![]() Die Bilder sollen in 20x30 in eine Mappe kommen. Hochglanz, seidenmatt oder Portraitpapier? Ich bin mir irgendwie total unsicher. Oder muss man das sogar vom Motiv abhängig machen? Meine Makros sehen auf hochglanz sicher am besten aus, aber Gabi? LG und danke, Melanie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Hallo liebe Melanie,
ich habe auch schon bei Saal bestellt und kann es ebenfalls empfehlen. Ich habe alle Papiertypen ausprobiert, ist absolut Geschmackssache, welches du wählst. Das Portraitpapier "silk" ist wirklich sehr edel und wie der Name schon sagt sehr schön für "Menschenfotos". Für alles andere bevorzuge ich mattes Papier, da mich die Reflektion des glänzenden Papiers stört. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Das erwähnte Silk nutze ich, für die wenigen Portrait Aufnahmen die ich mache und auch SW macht es sich je nach Motiv sehr gut. Alles andere nur Hochglanz, weil hier die Farben besser zur Geltung kommen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Einmal alle drei Typen Probebestellen?!... kostet nicht die Welt und dann weißte Bescheid.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
|
Hauptsächlich Silk
Ich bestelle hauptsächlich Silk. Die Oberfläche sagt mir am meisten zu. Vor allem bei Saal kann man sich das auch leisten. War vorher bei Sander. Da kosten die Abzüge das 3-5fache.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Wie gesagt, Saal ist der Ausbelichter meiner Wahl...
Das sogenannte "silk" Papier, also "seidenmatt" (auch als Portraitpapier bezeichnet), ist der Knaller. Ich lasse ausnahmslos alles darauf ausbelichten! Vor allen Dingen auch weil das Papier sehr resistent gegen Fingerabdrücke ist (man müsste schon Honig oder Marmelade an den Pfoten haben) und weil IMHO ein schöner knackiger Schärfeeindruck entsteht. Es scheiden sich die Geister wie immer, ich persönlich mag z.B. Hochglanzpapier überhaupt nicht. Ich sag auch: Versuch macht klug, bestell ein paar Probeabzüge! Ein weiterer Vorteil von Saal: wenn Dein Monitor zuhause einigermaßen kalibriert ist, dann wirst Du bei Saal sicher keine unangenehmen Überraschungen erleben. ![]() Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Hallo Melanie,
inzwischen lasse ich auch alles auf dem silk Papier ausbelichten. Ist für mich persönlich das beste Ergebnis und wie Uwe schon geschrieben hat, können die Bilder auch gerne mal eine Runde durch Hände drehen ohne allzu sehr abdrücke drauf (einige gehen mit den Bildern um ![]() Aber der Vorschlag von Hennesbender ist doch nicht schlecht, dann hast Du mal alles Sorten vor dir liegen. Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.125
|
Zitat:
![]() ![]() zum Thema: P.S.: ich nehme semimatt oder seidenmattes Papier, weil ich es nicht mag, wenn ich im Bild Spiegelungen oder mich selbst sehe. Allerdings sind meine Bilder deutlich größer als 20x30. Es ist, wie so oft, Geschmackssache viele Grüße aidualk Geändert von aidualk (08.04.2010 um 11:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|