Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe - suche Weitwinkelobjektiv für Sony Alpha 350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2008, 22:17   #1
plohisch
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 4
Hilfe - suche Weitwinkelobjektiv für Sony Alpha 350

Hallo, brauche dringend Hilfe:
habe mir vor kurzer Zeit eine Sony Alpha 350 (für den privaten Bereich) gekauft.
Ich verreise sehr viel und habe die Möglichkeiten wunderschöne Landschaften zu fotografieren. Aus diesem Grund würde ich gerne - zu der oben genannten Kamera - ein Weitwinkelobjektiv kaufen, speziell für Landschaftsaufnahmen. Wichtig ist, dass die Qualität der Bilder dabei nicht verloren geht!
Frage: Was würdet Ihr mir empfehlen?
plohisch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2008, 22:48   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
hmm schwierige Frage: Was willst du? Zoom oder Festbrennweite? Variabilität oder Top Qualität? Welche Richtung Weitwinkel? Eher um die 24mm oder eher um die 12? Alles Fragen, die du dir selbst beantworten musst. - Dann gibt es als Anhaltspunkt die Objektivdatenbank ....und auch die Suchfunktion...... ja, ist so....

gruß

aidualk

P.S.: und... herzlich Willkommen hier
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 23:19   #3
plohisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 4
tja... hab ich wahrscheinlich vergessen reinzuschreiben
Also ich habe da eher an ein Zoom-Objektiv gedacht mit 200-250 Brennweite.
Vielleicht noch dazu gesagt. Ich bin ein Anfänger, von daher habe ich bislang meine Informationen von den Händlern verschiedener großer "Markt-Ketten".
Die Verkäufer haben mir eher ein Objekt mit 200-250 Brennweite geraten.
Mein Standard-Objektiv, welches gleich bei der Kamera dabei war beträgt 18-70.

... wäre für jede weitere Hilfe dankbar

Geändert von plohisch (01.12.2008 um 23:32 Uhr)
plohisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 23:23   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Äh, suchst du ein Teleobjektiv (große mm Zahl) oder ein WW-Objektiv (kleine mm Zahl) oder beides zusammen (18-250mm z.B.)? Weil so ganz werde ich daraus nicht schlau, allerdings ist mir auch bekannt, daß Anfänger Tele und WW gerne mal verwechseln, weil da beim WW ja ein "weit" in der Bezeichnung steckt - wie bei "weit entferntes nah ran holen" Andererseits spricht das mit den Landschaftsaufnahmen schon wieder eher für eine kurze Brennweite. Klär uns auf, dann können wir was empfehlen. Ach ja, ein paar Infos bezüglich des möglichen Budgets (immer so billig wie möglich, klar, aber was ist maximal drin) wären auch nicht verkehrt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 23:42   #5
plohisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 4
habe mir das Profil von Sony 18-250 mm f 3,5-6,3 DT angeschaut.
So etwas suche ich - ein Allroundtalent, eventuell von anderen Herstellern und in der Preisklasse bis 300,- Euro. Gibt es sowas überhaupt (ich meine in der Preisklasse) ?
plohisch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2008, 23:50   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Bis 300 € gibt es noch das 18-200 von Tamron, KoMi und Sony (praktisch alles das gleiche) und von Sigma - die sind günstiger, aber wohl auch deutlich schwächer als das neuere 18-250 und Abstriche muß man bei solchen Objektiven eh schon einige machen - sowas wird kaum deutlich besser als dein bisheriges Kitobjektiv sein, das sollte dir klar sein.

Das Sony 18-250 gibt es mehr oder weniger baugleich auch noch von Tamron, das ist neu schon einiges günstiger und wäre gebraucht mit ein bisschen Glück vielleicht auch schon für 300 € zu kriegen. Nachteil ggü. dem Sony: es soll noch langsamer fokussieren (gilt als das langsamste Objektiv überhaupt).

Ich würde ja eher empfehlen, sich erst mal mit dem Kitobjektiv zu arrangieren und dann noch ein vernünftiges Tele dazu. Mit wachsenden Ansprüchen und/oder entsprechendem Budget dann auch das Kitobjektiv durch ein hochwertigeres WW-Standardzoom ersetzen. Diese Superzooms sind sicher praktisch für unterwegs (Wandern, Urlaub) oder wenn man schnell und ohne das Objektiv zu wechseln die Brennweite stark ändern muß, ansonsten sind sie aber ein einziger Kompromiss. Und im Falle des Sony 18-250 auch noch ein recht teurer.

Außerdem würde ich noch ein bisschen warten, die Dinger müssten bald -wenn die ganzen Einsteiger, die nach Erscheinen der kleinen Alphas danach gefragt haben, auf den Trichter kommen, daß sowas doch nicht das Wahre ist oder wenn irgendein Hersteller das nächste "innovative" Objektiv, ein 18-300mm /5,6-8 vielleicht (?), vorstellt- massenhaft bei Ebay auftauchen, mit immer weiter fallenden Preisen versteht sich. War bei den 18-200ern auch so.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.12.2008 um 23:59 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 23:51   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von plohisch Beitrag anzeigen
von daher habe ich bislang meine Informationen von den Händlern verschiedener großer "Markt-Ketten".
Die Verkäufer haben mir eher ein Objekt mit 200-250 Brennweite geraten.
Mein Standard-Objektiv, welches gleich bei der Kamera dabei war beträgt 18-70.

... wäre für jede weitere Hilfe dankbar
Statt zu den großen "Markt-Ketten" solltest du lieber mal zu einem richtigen Fotofachgeschäft gehen. Dort gibt's vielleicht noch ein paar Verkäufer, die nicht nur zu dem raten, was sie gern über die Theke schieben wollen, sondern dich richtig beraten.

Frage:
Was erwartest du konkret von diesem neuen Objektiv, das mit deinem bisherigen 18-70 nicht geht?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 23:51   #8
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Als Alternative zum Sony gäbe es das Tamron 18-250. Das soll qualitativ wohl nahezu gleichwertig sein, nur der Autofokus ist langsamer. Das ist für Landschaftsaufnahmen aber ja eher zweitrangig.
Allerdings kostet dies beim günstigsten Onlinehändler auch noch 368 €.
Zu anderen Alternativen können vielleicht andere noch mehr sagen. Aber ich denke, ein Objektiv, welches alles vom Weitwinkel- bis Telebereich abdeckt, wird in vernünftiger Qualität für den Preis schwer zu finden sein.

Für unter 300€ wäre z.B. das Sigma 17-70 zu haben, wenn Du für den Anfang auf den Telebereich verzichten kannst. Das ist qualitativ eigentlich ganz ok.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 00:02   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Als Alternative zum Sony gäbe es das Tamron 18-250. Das soll qualitativ wohl nahezu gleichwertig sein, nur der Autofokus ist langsamer. Das ist für Landschaftsaufnahmen aber ja eher zweitrangig.
Allerdings kostet dies beim günstigsten Onlinehändler auch noch 368 €.
Zu anderen Alternativen können vielleicht andere noch mehr sagen. Aber ich denke, ein Objektiv, welches alles vom Weitwinkel- bis Telebereich abdeckt, wird in vernünftiger Qualität für den Preis schwer zu finden sein.

Für unter 300€ wäre z.B. das Sigma 17-70 zu haben, wenn Du für den Anfang auf den Telebereich verzichten kannst. Das ist qualitativ eigentlich ganz ok.
Wieso - er hat doch schon das Sony 18-70. Wozu braucht er dann noch was im selben Brennweitenbereich?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 00:03   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Für unter 300€ wäre z.B. das Sigma 17-70 zu haben, wenn Du für den Anfang auf den Telebereich verzichten kannst. Das ist qualitativ eigentlich ganz ok.
So isses. Dazu für kleines Geld ein Minolta 70-210mm /3,5-4,5 o.ä. und fertig. Steckt jedes 18-250 in die Tasche und das auch noch für weniger Geld. Was anderes ist es natürlich, wenn man Objektivwechsel unbedingt vermeiden will. Nur da frage ich mich immer, wieso kauft man sich dann eine DSLR?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.12.2008 um 00:07 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe - suche Weitwinkelobjektiv für Sony Alpha 350

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.