Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kalibrierung: Spider2 - Express - Spider3 Pro oder Elite
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2008, 12:10   #1
Peter_Muc
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 10
Kalibrierung: Spider2 - Express - Spider3 Pro oder Elite

Hallo Ihr,

ich habe eine Notebook und einen Schreibtisch PC (mit 10 jahr altem EIZO 17er CRT Monitor - TFT ist kaputt und ich suche nach einen Neuen). Jetzt überlege ich mir ob ich mir eine Spider für die Kalibrierung der Computer kaufen soll.

Leider bin ich da total überfragt, genügt ein Spider 2 für 79.- oder soll es der neue Spider3 Pro für 139.- sein. Ich denke das ich nicht bereit bin für denD Elite über 200 Euro auszugeben. PS noch fahre ich mit XP es wird aber bestimmt mal vista kommen

Danke
Peter
Peter_Muc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2008, 12:45   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ich kenne und habe nur den Spyder2Pro und GretagMacBeth EyeOne Display2. Beide Geräte liefern an Röhrenmonitoren ähnliche Profile.

Am EIZO 22"-Grafik-Flachbildschirm CG221 verwende ich nur das Display2 zur Hardwarekalibrierung. Eine Profilierung über die Grafikkarte erübrigt sich daher...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 13:01   #3
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Ich glaube es war im letzten FotoMagazin wo die verschiedenen Systeme gegeneinander getestet wurden. Der Spyder 3Pro hat den Spyder 2 sehr! deutlich abgehängt. Der Vorteil vom Elite ist in erster Linie die Möglichkeit Beamer zu kalibrieren (glaube ich). Insofern würde ich zum 3Pro raten.
Die anderen Systeme sind leider deutlich teurer...

Grüsse
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 13:12   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
@Winsoft,
welchen Nährwert beinhaltet ihre Aussage für den Fragesteller?
Er weiss jetzt, welchen Monitor, resp. welche Geräte sie einsetzen.
Haben Sie den Eindruck, dass dies dem Fragesteller irgendwie weiterhilft?
Ich denke es wäre durchaus angebracht, wenn man nichts zur Sache beitragen kann, einfach mal auf ein Posting zu verzichten. Wäre das nicht auch für sie ein gangbarer Weg?

@Peter
Zum eigentlichen Thema.
Ich verzichte jetzt mal auf eine Inventarliste meiner Gerätschaften.
Was genau verprichst Du dir denn von einer Kalibrierung, resp. für welchen Zweck soll das ganze sein?
Wenn Du nicht farbverbindlich arbeiten mußt, keinen hardwarekalibrierbaren Monitor einsetzen willst und "lediglich" eine Softwarekalibrierung machen möchtest, dann würde ich Dir schon den neuen Spider empfehlen. Die Ergebnisse sollen doch um einiges besser sein, als mit der alten Variante, da sie an der Hardware wohl doch einiges geändert haben.
Sehr empfehlenswert ist auch das Squid2. Baugleich mit dem ehemaligen Gretag EyeOne Display II. Der Preis liegt dann zwar über 200 €, aber es gibt dazu auch eine Vollversion von BasicColorDisplay 4. Eine hervorragende Software zum Soft- und auch Hardwarekalibrieren. Ob Dir das die 100 € mehr wert ist, solltest Du nach deinem Anwendungsbereich entscheiden.
Aber das hat ja vornehmlich auch mit dem Monitor zu tun. Soll das ein 200€ TFT werden? usw.. Du siehst, das ist alle snicht so pauschal zu beantworten.
Aber bei den vorhanden Informationen denke ich ist der neue Spyder keine schlechte Wahl.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 19:34   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
@Winsoft,
welchen Nährwert beinhaltet ihre Aussage für den Fragesteller?
Er weiss jetzt, welchen Monitor, resp. welche Geräte sie einsetzen.
Haben Sie den Eindruck, dass dies dem Fragesteller irgendwie weiterhilft?
Ich denke es wäre durchaus angebracht, wenn man nichts zur Sache beitragen kann, einfach mal auf ein Posting zu verzichten. Wäre das nicht auch für sie ein gangbarer Weg?
Guter Mann, ich schließe aus Ihrem Posting, dass Sie die Fragestellung des Threadstarter entweder nicht richt gelesen oder nicht verstanden haben.

"Leider bin ich da total überfragt...", und da versucht man eben, eigene Erfahrungen als Hilfestellung einzubringen. Man muss allerdings auch mal zwischen den Zeilen lesen können. Und da hätten Sie herauslesen können, wie die etwas höherpreisigen Geräte unterhalb des Spyder Elite arbeiten.

Zudem habe ich im Anfang meines Postings klar gesagt, dass ich die Billigdinger vom Spyder nicht habe. Und nur aus Prospektwissen heraus verbreite ich keine Empfehlungen. Das sollten schon eigene Erfahrungen mit Hand und Fuß sein! Und die habe ich seit etlichen Jahren und mit etlichen Monitoren für farbverbindliches Arbeiten.

Aber wieso nennen Sie ausgerechnet nach Ihrer Kritik, dass es dem Fragesteller nichts hilft, Squid2, Display2, BasicColorDisplay 4? Sind das Geräte die Sie kennen und eigene Erahrungen darüber besitzen? Oder ist das nur Prospektwissen? Kennen und besitzen Sie denn die Spyder-Geräte?

"Aber bei den vorhanden Informationen denke ich ist der neue Spyder keine schlechte Wahl" (Offensichtlich nur Prospektwissen...):
Ich muss daher davon ausgehen, dass auch Sie nichts zur Sache beitragen und dem Fragesteller helfen können.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2008, 14:21   #6
thowi
 
 
Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von Peter_Muc Beitrag anzeigen
Leider bin ich da total überfragt, genügt ein Spider 2 für 79.- oder soll es der neue Spider3 Pro für 139.- sein.
In diesem Zusmmenhang ist das hier ...:
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Was genau verprichst Du dir denn von einer Kalibrierung, resp. für welchen Zweck soll das ganze sein?
... die entscheidende Frage.
Das Messgerät Spyder 2 hat gerne mal Probleme mit tiefen Tönen. Und diffenerziert die Lichter wohl auch nicht immer besonders gut. Davon ab: in der "Express"-Version kann man nichts einstellen. Und die Vorgabe 6500K und Gamma 2.2 bringt's einfach nicht...
Beim neuen Spyder in der Variante für 139,- kann man Weisspunkt und Gamma frei wählen und Luminanz steuern. Das halte ich für das mindeste, was eine Kalibration zu leisten in der Lage sein sollte. Vermutlich wird diese Lösung auch absolut in Ordnung sein.
Entsprechend guten Monitor und höhere Ansprüche vorausgesetzt macht das von "alberich" angesprochene Bundle BasICColor Display 4 mit Squid 2 Sinn. Oder - Hammerpreis - Quatos Software "iColor Display" mit Messgerät DTP94 für derzeit 199,-. Diese beiden Softwares sind "Highend" (gibt noch andere, aber diese beiden sind in jedem Fall top).
Für Hardwarekalibration spielen dann wieder andere Aspekte eine Rolle...

Geändert von thowi (17.05.2008 um 14:31 Uhr)
thowi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 12:06   #7
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Ich kenne und habe nur den Spyder2Pro und GretagMacBeth EyeOne Display2. Beide Geräte liefern an Röhrenmonitoren ähnliche Profile.
Zunächst möchte ich diese Aussage bestätigen..

Das nonplusultra sind z.Z. wohl DTP94 plus Quato/Basiccolor SW...

Jedenfalls kann man damit keine Drucker kalibrieren und knapp dahinter kommt Spyder3/Basiccolor Display4, deshalb habe ich mich fürs Spyder3 Studio entschieden

Zitat:
Zitat von thowi
Beim neuen Spyder in der Variante für 139,- kann man Weisspunkt und Gamma frei wählen und Luminanz steuern.
Beim pro? Beim Spyder2 waren das noch Merkmale der elite-versionen..

Wie auch immer, dem Studio liegt die elite version bei.
Installation..Eingabe Seriennummer.. bisserl warten -> Spyder3..hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden, die SW dumpt ein wenig.
Un nu? jeder Aufruf von Datacolors Webseite landet auf einer fehlerseite (blablabla..noflash), ich finde es eine absolute Frechheit, ausschließlich flashbasierte Seiten ins Netz zu stellen, also irgendeinen Direktlink zur Downloadseite besort.
Spyder 3.04 elite gesaugt..aha, warum nicht gleich.
Wieder mal typisch.. Version 3.0 hat haufenweise Probs, z.B mit Dell Monitoren, in meinem Köfferchen fand ich eine Version 3.01 (November 2007), die Version 3.04 kam auch nicht gerade erst vor zwei Wochen raus.
Klasse Vertriebskonzept!

Das erstellte Profil (ohne Umgebungslichteinfluss) im "Automatikmodus", also 6500 K, Gamma 2,2 e.t.c ist jedenfalls sehr brauchbar, mit dem Spyder2 war in meiner Erinnerung die Generierung eines befriedigenden Profils deutlich aufwändiger.
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 14:45   #8
thowi
 
 
Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von bianchifan Beitrag anzeigen
Beim pro? Beim Spyder2 waren das noch Merkmale der elite-versionen..
Ich dachte auch bei "Pro". Hab's mal irgendwo gelesen (Datenblatt?). Aber wenn nicht mal diese rudimentären Grundfunktionen möglich wären, was wäre daran dann "pro"? :-)
Beim Spyder bin ich skeptisch. Der Spyder2 kommt lt. NEC mit Wide Gamut Displays nicht klar und hat zudem offenbar Probleme in den tiefen Tonwerten.
Der 3er soll nun besser sein. Aber z.B. Eizos Software Color Navigator (5.1) unterstützt den 3er zwar, erlaubt aber nicht den Modus "gray balance" (bei dem die gesamte Grauachse kalibriert wird... was ja der eigentlich Zweck der Kalibration ist). Tja, warum ist das so? Ich weiß es nicht... Aber irgendwas geht offenbar mal wieder nicht... sonst würde Eizo den Funktionsumfang für ausgerechnet dieses Gerät ja nicht beschränken. Und bei allen anderen Messgeräten (i1 Displays, DTP94 u.a.) gibt es diese Beschränkung nicht.
thowi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 09:48   #9
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von thowi Beitrag anzeigen
Ich dachte auch bei "Pro". Hab's mal irgendwo gelesen (Datenblatt?). Aber wenn nicht mal diese rudimentären Grundfunktionen möglich wären, was wäre daran dann "pro"? :-)
Hab grad mal nach geschaut..Du hgast Die Wahl zwischen 4 Weißpunkten und 4 Gammaprofilen..frei wählbar ist nach wie vor nur die elite
Der Spyder3 ist bei eizo außen vor? SChade eigentlich, woher hast Du die Info?
Ich hatte meinen bestellten Eizo unmittelbar nach der Bestellung gecancelt, sonst hätte ich ein DTP94 zum Vergleich
Obwohl deutlich besser als beim 2er, soll die nicht ganz optimale Tiefendifferenzierung nach wie vor ein "Schwachpunkt" des Spyder3 sein. Mein akt. Dell hat einen Wide Gamut TFT, ich fürchte, dessen Tiefendifferenzierung erreicht nicht einmal annähernd das Niveau meiner alten Hitachi-Röhre. Jedenfalls zaubert die "Express"-Variante der beiliegenden Software ein durchaus angenehmes und brauchbares Ergebnis auf meinen Schirm, dessen Auslieferungszustand für meine Augen eigentllich nur katastrophal war.
Angefressen bin ich halt nur wegen des Komplettabsturzes der SW im Auslieferungszustand, die herstllerseitig immer nur von hahnebüchenen Ausreden begleitet werden: Gaka zu alt (MAtrox MGA400), Museumsbrett (Dual-Celeron! - wie - das geht doch gar nicht!)
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 11:01   #10
thowi
 
 
Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von bianchifan Beitrag anzeigen
Hab grad mal nach geschaut..Du hgast Die Wahl zwischen 4 Weißpunkten und 4 Gammaprofilen..frei wählbar ist nach wie vor nur die elite
Stimmt:
http://www.datacolor.eu/de/produkte/...ite/index.html
Chart: http://tinyurl.com/6gtdsx
Dann ist die Bezeichnung "Pro" ja sehr verwirrend...

Zitat:
Zitat von bianchifan Beitrag anzeigen
Der Spyder3 ist bei eizo außen vor?
Er bleibt nicht außen vor, aber bestimmte (essentielle) Funktionen der Kalibrationssoftware sind mit Spyder 3 nicht nutzbar. Sagt jedenfalls das Handbuch von Color Navigator 5.1.
thowi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kalibrierung: Spider2 - Express - Spider3 Pro oder Elite

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.