![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Kleine Bestandsaufnahme an der Winterfütterung
Passend zur kalten Jahreszeit habe ich angefangen den Vögeln ein wenig unter die Arme zu greifen und habe Futter bereitgestellt.
Die anfängliche eher zögerliche Annahme hat sich inzwischen sehr gut etabliert. Hier mal der Versuch alle beobachteten Vögel aufzulisten: Amseln (1 Paar) Bergfink (ein, leider nur eine Sichtung) Birkenzeisig (1 Paar) Blaumeisen (> 4) Buchfinken (4 Paare) Buntspecht (1 Paar) Eichelhäher (zwei) Elstern (meist zu fünft) Erlenzeisige ( > 20) Feldsperlinge (drei) Gimpel/Dompfaff (1 Paar) Grünlinge/Grünfinken (> 10) Grünspecht (leider nur eine Sichtung) Heckenbraunelle (zwei) Kohlmeisen (> 4) Rabenkrähen (zwei) Ringeltauben (1 Paar) Rotkechlchen (ein) Schwanzmeisen (zwei, leider nur zwei Sichtungen) Tannenmeise (eine) Turmfalke (einer jagend, zwei Sichtungen) Spitzmaus (eine) Inzwischen ist es keine Seltenheit mehr, wenn sich > 40 Vögel gleichzeitig im Garten aufhalten und der ist nicht groß! Der größte Andrang herrscht am frühen Morgen. Einige der Vögel sind in meiner Galerie zu sehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|