SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Komische Stativgewindebohrung am Minolta 300mm F2.8 APO
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2021, 19:23   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Komische Stativgewindebohrung am Minolta 300mm F2.8 APO

Hallo zusammen,

ich wollte an meinem Minolta 300mm APO eine Schnellwechselplatte mit zwei Schrauben anbringen und musste feststellen, dass ich da einen komischen Durchmesser in einer der Gewinde habe. Die kamerseitige Bohrung ist ein normales 3/8, Gewinde. Die frontlinsenseitige Bohrung ist etwas kleiner als 3/8 aber noch längst keine 1/4. Weiß jemand, ob das noch ein exotisches anderes Gewinde aus alten Zeiten ist (wenn ja, welches?). In der Anleitung zum Objektiv ist die Rede von einem 3/8 und einem 1/4. Aber das muss ja nicht immer stimmen.

Oder ist davon auszugehen, dass ggf. mal ein Vorbesitzer Hand angelegt hat und das Gewinde vergrößert hat!?

Viele Grüße
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2021, 19:34   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
Möglicherweise ein metrisches Gewinde?

M6 oder M8?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2021, 19:38   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.509
Schau mal da:

Sollte ein 3/8"- und ein 1/4"-Gewinde sein.

https://www.so-fo.de/t27955f39-Schra...y-Minolta.html
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2021, 22:40   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Stell doch mal ein Foto ein von dem Gewinde und wo es sich befindet.
Meines Wissens wurden bei Minolta nur UNC verwendet. Vielleicht kann man am Foto erkennen ob es ein UNC oder ein metrisches ISO-Gewinde ist.

Hier hatte ich das Thema schon mal angeschnitten......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2022, 19:54   #5
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo zusammen,

sorry, dass ich mich hierzu so spät erst wieder melde. Das Fotografieren der Gewinde habe ich etwas vor mir hergeschoben .

Hier nun zwei Fotos der Gewinde:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Links ist das unbekannte Gewinde, in das weder 3/8" noch 1/4" passt. Rechts ist das normale 3/8". Dort passt auch das oben gezeigte Schräubchen rein. Vielleicht wird daraus jemand schlau!?

Viele Grüße
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2022, 21:29   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.139
Das linke muss 1/4" sein. Möglicherweise ist das Gewinde etwas beschädigt im Laufe der Jahre?

Geändert von aidualk (30.01.2022 um 21:48 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 14:41   #7
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

sorry, dass ich mich hierzu so spät erst wieder melde. Das Fotografieren der Gewinde habe ich etwas vor mir hergeschoben .

Hier nun zwei Fotos der Gewinde:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Links ist das unbekannte Gewinde, in das weder 3/8" noch 1/4" passt. Rechts ist das normale 3/8". Dort passt auch das oben gezeigte Schräubchen rein. Vielleicht wird daraus jemand schlau!?

Viele Grüße
Justus
Also nachdem die Bohrungen unterschiedlich groß sind würde ich mal ein UNF 1/4"" ausschließen (NC ⁄ UNC 1/4" – 20 grob Gewinde -NF ⁄ UNF 1/4" - 28 Feingewinde) da diese ja den gleichen Durchmesser haben. ich denke daher auch, daß es sich um ein Metrisches Gewinde handeln könnte da dies etwas feiner ist als das UNC Grobgewinde.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Komische Stativgewindebohrung am Minolta 300mm F2.8 APO

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.