SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 10 Jahre ist einfach zu alt - hier die Lösung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2020, 14:10   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
10 Jahre ist einfach zu alt - hier die Lösung

Hallo,
ich nutze für mein Garmin GPS Gerät teilweise Garmin Karten. Da ich ein neues Gerät habe, wollte ich die Karte auch darauf installieren, oder Teile davon, diesen nennen sich bei Garmin Kacheln. Da ich die Karte nur auf meinem PC installiert habe, den ich kaum noch nutze, wollte ich sie nun auch auf meinem Laptop installieren. Dazu muss man sie freischalten, was mir aber seltsamer Weise nicht mehr gelang. Darum habe ich den Garmin Support angeschrieben und erhielt folgenden Lösungsvorschlag für mein Problem

Zitat:
Es handelt sich hier um eine sehr alte Version der TOPO Deutschland, welche bereits über 10 Jahre alt ist. Hier sind die Aktivierungsserver bereits seit einigen Jahren abgeschaltet, so dass diese Karte nicht mehr freigeschaltet und installiert werden kann.

Daher wäre hier nur der Kauf der aktuellen Version
Bin mal gespannt, wann ich das erste mal etwas kaufen will und mir irgend eine Maschine sagt, sie sind zu alt, das können wir ihnen unmöglich noch verkaufen.

Nur gut, dass es mittlerweile tolle Alternativen gibt.

Klick und Klick

Ab und an kann ich über diese Welt nur noch staunen
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2020, 14:42   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Leider spricht man allgemein von Software "kaufen", was nicht der Wahrheit entspricht. Man erwirbt lediglich teilweise auch zeitlich eingeschränkte Nutzungsrechte. Entweder man hat die Instalationsfateien mit Freischaltung auf einem Datenträger, dann kann man sie zeitlich fast unbegrenzt nutzen - oder man hat die Software lediglich installiert und muss sie per Internet freischalten. Dann ist man auf Gedeih und Verderb an den Goodwill des Anbieters oder im Extremfall an dessen Existenz gebunden.

Wir klicken bei den AGB allle viel zu schnell auf "weiter"...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2020, 14:49   #3
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Hallo,

ich finde die Openstreetmapkarten gut-sehr gut und benutze sie schon lange aber immer wieder aktualisiert auf meinem Garmin Gerät und auch in Basecamp.
Dabei wähle ich je nach Aktivität auch spezialisierte Varianten wie Velomap, aber die Freizeitkarte ist eigentlich zumindest parallel mit dabei.

Viele Grüße
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2020, 15:07   #4
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Wir nutzen Garmin-Geräte schon seit 2003, aber die Garmin-Karten schon seit etwa 10 Jahren nicht mehr. Sie sind zwar gut, teilweise sogar sehr gut, aber für unsere Zwecke kommen wir mit den Open Street Maps bestens zurecht.
Und ganz ehrlich: >10 Jahre altes Kartenmaterial ist stellenweise wirklich veraltet. In 10 Jahren passiert doch so einiges.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2020, 15:55   #5
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Leider spricht man allgemein von Software "kaufen", was nicht der Wahrheit entspricht. Man erwirbt lediglich teilweise auch zeitlich eingeschränkte Nutzungsrechte. Entweder man hat die Instalationsfateien mit Freischaltung auf einem Datenträger, dann kann man sie zeitlich fast unbegrenzt nutzen - oder man hat die Software lediglich installiert und muss sie per Internet freischalten. Dann ist man auf Gedeih und Verderb an den Goodwill des Anbieters oder im Extremfall an dessen Existenz gebunden.

Wir klicken bei den AGB allle viel zu schnell auf "weiter"...
So ist es, das Problem hier ist, dass Garmin ziemlich viel von dir wissen will, wenn man die Karten freischaltet. Man muss sich mit jedem Gerät, auf das man die Karten laden will, anmelden und registrieren. Sie wissen also, was man auf dem Gerät hat. Darum registriere ich mich nur mit Geräten, die Keine Karte geladen haben, wenn nötig setze ich sie auf Auslieferungszustand zurück.
Wenn ich nun eine Karte freischalten will, muss ich den Produktcode eingeben. Erst danach erhalte ich von Garmin per Mail den 24 stelligen Freischaltcode. Wenn Garmin den nicht mehr hat, hilft halt nur neu kaufen Es nutzt auch nichts den Freischaltcode abzuspeichern, da dieser bei jeder Installation neu vergeben wird.

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Und ganz ehrlich: >10 Jahre altes Kartenmaterial ist stellenweise wirklich veraltet. In 10 Jahren passiert doch so einiges.
Sicher ist 10 Jahre altes Kartenmaterial veraltet. Aber für die grobe Übersicht reicht es allemal. Mir bis jetzt jedenfalls.
Mit dem neuen Gerät bin ich allerdings auch auf OSM Karten Umgestiegen und lade mir die Karten bei Freizeitkarte-osm.de herunter. Mehr braucht man in Europa eigentlich nicht mehr.

Dennoch empfinde ich das von Garmin nicht sehr nett. Man hätte ja, da die Karten schon so alt sind, eine Freischaltung allgemeiner Art machen können. Das wäre mal ein Service.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2020, 16:09   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.140
Bei der lebenslangen Update Garantie von Karten für Navis sind Garmin und Co. ja auch nicht nett.
Wenn nach einigen Updates der Speicherplatz für die neue, detaillreichere Karte nicht mehr reicht, bist du auch gekniffen.....lebenslang ist manchmal gar nicht so lang.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2020, 16:13   #7
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Bei der lebenslangen Update Garantie von Karten für Navis sind Garmin und Co. ja auch nicht nett.
Wenn nach einigen Updates der Speicherplatz für die neue, detaillreichere Karte nicht mehr reicht, bist du auch gekniffen.....lebenslang ist manchmal gar nicht so lang.
Stimmt Peter,
aber das Autonavi hat dank oder wegen Googlemaps praktisch ausgedient. Spätestens dann, wenn es keine Navis mehr zu kaufen gibt, werden wir für GM auch bezahlen müssen. Mich wundert eh, dass es noch kostenlos ist.

Allerdings ist das keine Alternative für ein Garmin GPS am Fahrradlenker, da möchte ich auf das Garmin Gerät nicht verzichten.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2020, 16:14   #8
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.115
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Dennoch empfinde ich das von Garmin nicht sehr nett. Man hätte ja, da die Karten schon so alt sind, eine Freischaltung allgemeiner Art machen können. Das wäre mal ein Service.
Gruß Wolfgang
Mein Gott, bei Garmin hast Du es mit einem US- Konzern zu tun, der zu allem Überfluss in den letzten 10 Jahren nichts mit Dir verdient hat. Was erwartest Du?


Wie schon geschrieben, mein Favorit ist OSM und ich zahle für diesen Service gern die 5 € im Jahr, ist mir die Community wert.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2020, 16:44   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Mein Gott, bei Garmin hast Du es mit einem US- Konzern zu tun, der zu allem Überfluss in den letzten 10 Jahren nichts mit Dir verdient hat. Was erwartest Du?
Was ist peinlicher, die Schweiz zu den USA gehörend oder die USA zur Schweiz gehörend? Schaffhausen (CH) ist Sitz von Garmin...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2020, 16:56   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.115
Wikipedia mein dazu folgendes:
Zitat Anfang:
" Garmin Ltd. ist ein schweizerisch-amerikanischer Hersteller von Navigations-Empfängern zur satellitengestützten Positionsbestimmung und Navigation mit Sitz in Schaffhausen und operativer Hauptzentrale in Olathe, Kansas. Nach seiner Gründung im Jahre 1989 durch Gary Burrell und Min Kao (daher der Name Garmin) wurde das Unternehmen bald für die Miniaturisierung seiner GPS-Empfänger bekannt. Mittlerweile fertigt Garmin Navigationsprodukte für die Anwendungsbereiche Strassennavigation, Fitness/Sport, Outdoor/Natursport, Marine- und Luftnavigation. Die Aktien des Unternehmens sind an der NASDAQ kotiert und sind im Aktienindex S&P 500 enthalten." Zitat Ende


Ich unterstelle mal, dass Garmin eher amerikanisch als schweizerisch ist.

Meine persönlichen Erfahrungen mit den Produkten dieser Firma sind eher durchwachsen. Die Dinger gehen immer dann kaputt, wenn man es gerade am wenigsten gebrauchen kann. Zum Glück hat man heute ja meist ein Backup im Handy dabei. Damals hatte mich in Schottland die gute alte Papierkarte gerettet, war trotzdem spannend, die Unterkunft zu finden.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 10 Jahre ist einfach zu alt - hier die Lösung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.