SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fotos aus einem Samsung Smartphone herausholen... Wie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2020, 11:58   #1
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
Fotos aus einem Samsung Smartphone herausholen... Wie?

Mein Sohn kam gerade mit seinem Samsung A5 zu mir mit der Bitte, ihm die Fotos auf einen Stick zu ziehen. Er hat es nicht hinbekommen. Also suchte ich mein Micro-USB-Kabel heraus und schloss das Smartphone an meinen Computer an. Leider taucht es auf meinem Rechner nicht als Laufwerk auf und auch in keinem sonstigen Programm.
Da ich alles von Apple besitze und auf deren Bedienungslogik fixiert bin, ist diese mit bei dem Samsung ein Rätsel.
Hat jemand vielleicht einen heißen Tipp?
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2020, 12:02   #2
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.156
android file transfer app?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 12:04   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Da hätte man auch selber drauf kommen können.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 12:08   #4
rudluc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Stürzt bem Start leider ab. Gibt es eine Alternative?
Nach 2-3 Minuten Beachballdrehen erscheint die Meldung: "Verbindung zum Gerät nicht möglich."
Vielleicht ist das Samsung zu alt?

Geändert von rudluc (08.09.2020 um 12:14 Uhr)
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 12:11   #5
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.156
Umweg über die cloud (von hinten durch die Brust ins Auge sozusagen)
Samsung Handy -> cloudspeicher -> Rechner - > USB-Flashdrive

Früher gab es von Samsung noch KIES für WLAN-Übertragung, aber das hat bei mir eigentlich nie funktioniert.

Bluetooth? Beim Mac Empfang in den Systemeinstellungen 'Freigaben' Bluetoothfreigabe aktivieren.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (08.09.2020 um 12:14 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2020, 12:16   #6
chewbaecker
 
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 72
USB Stecker hinten am Computer benutzen keinen der vorderen Ports..
__________________
Gruß aus Bonn

Joachim
chewbaecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 12:22   #7
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.156
Hmm, ich hatte das auch ab und zu, dass die filetransfer-app meinte, da sei kein Handy.

Gerade mal wieder versucht:
Huawei Telefon mit Android 10 über das Huawei-USB-Kabel an die Mac-Tastatur per USB gesteckt.
Android file transfer aufgerufen
alles ok

MAC OS X 10.13.6 High Sierra

Achja, am Telefon muss ich Dateien übertragen auswählen, und das Telefon muss entsperrt sein

Welches MacOSX und welche Android-Version?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 12:23   #8
rudluc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Umweg über die cloud (von hinten durch die Brust ins Auge sozusagen)
Samsung Handy -> cloudspeicher -> Rechner - > USB-Flashdrive
Das gibt es bei dem Handy nicht. Da steht in den Einstellungen nur "Cloud und Konten" -> "Samsung Cloud, Konten, Sichern und Wiederherstellen".

Ich bin jetzt über Google Photos gegangen und hab die Bilder aus der Cloud gekratzt. Vielleicht hat das Handy einen Defekt, dass "Android File Transfer" nicht klappt.
Das Programm scheint an sich zu funktionieren. Wenn ich das USB-Kabel nicht angeschlossen habe, weist mich das Programm darauf hin. Erst beim Anschließen des Samsung A5 kommt die Fehlermeldung.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 12:30   #9
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.156
Ich wähle dann einfach die entsprechenden Fotos (meist sind es tatsächlich Fotos) in der Galerie aus, tippe auf 'Teilen' und wähle dort dann 'in drive speichern' (Google Drive) aus.

Am Mac ist Google drive als Laufwerk im Finder eingebunden und wenn die 'Back up & Sync von Google'-app läuft, kann ich nach dem Hochladen vom Telefon und synchronisieren am Mac darauf zugreifen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 12:42   #10
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Stürzt bem Start leider ab. Gibt es eine Alternative?
Mit einem Windows PC wäre das in 2 sec. erledigt , aber Apple schottet sich von allen anderen Herstellern ab, die sind so böse.... *duckundwech"


Sorry, es ist nicht bösgemeint, aber das musste erst raus. Ich hatte gleiches Problem, wo ich die erste Begegnung mit MacOS hatte, allerdings ich hatte damals SonyXZ1 und die haben eine App für MacOS und das hat gut geklappt. Deshalb probier mal mit der Herrsteller App:Samsung Switch. Die macht nicht nur komplette BackUps, sondern kann auch einzelne Dateien(Musik, Video, Bilder etc.) übertragen.

Alternativ wäre noch die Onlineversion: Google Drive, DropBox und Co, oder per Email, WhatsAp, Teamviewer, AnyDesk.

Und es gibt auch Dateimanager für Android, die im (W)LAN einen FTP-Dienst zur Verfügung stellen, dann greift man direkt auf das Smartphone über den Browser bzw. FTP-Client und kann die Daten hin und her schieben. Ich hatte zuletzt ES-Filemanager genutzt, aber die App wird nicht mehr supportet.


Viel Erfolg!
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fotos aus einem Samsung Smartphone herausholen... Wie?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.