Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kein scharfes Foto bei 300mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2018, 12:55   #1
geko1504
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Kärnten
Beiträge: 25
α7R Kein scharfes Foto bei 300mm

Hallo Leute,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe jetzt schon folgende 3 Objektive getestet:
2x SEL 70-300 G OOS, 1x SEL 70-200G F4

Leider bekomme ich bei der weitesten Brennweite (300 / 200) immer unscharfe Fotos heraus. Die Fotos wurden immer auf einem Stativ gemacht. Belichtungszeit war immer relativ schnell (größer 1/800). Ich habs mit und ohne Stabi probiert und auch schon manuell fokusiert anstatt mit Autofokus. Jetzt bin ich ratlos, warum die Fotos trotzdem immer unscharf werden.

Könnte es sein, dass der Shutter die die Bilder verwackelt? Bei der Sony A7R gibt es ja leider keinen Silent Modus..

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, damit ich mir morgen den SuperVollmond vornehmen kann

LG Gerald

--- hier meine Fotos auf 500px: https://500px.com/geraldkstl ---

Geändert von geko1504 (30.01.2018 um 12:59 Uhr)
geko1504 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2018, 12:56   #2
geko1504

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Kärnten
Beiträge: 25
α7R

Hier noch ein Testfoto und ein Detailausschnitt:



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
geko1504 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 13:09   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Zitat:
Zitat von geko1504 Beitrag anzeigen
Die Fotos wurden immer auf einem Stativ gemacht.
Wie hast du denn das SEL 70-300 G OOS auf dem Stativ befestigt? Oder hing es an der Kamera dabei?
Die Aufnahmen waren komplett draussen aufgenommen?
Ich halte es durchaus für wahrscheinlich, dass der Verschluss der Grund ist. Probiere doch testweise noch mal kürzere Zeiten, am Besten aus der Hand. 1/2000 oder 1/4000 Sek. auch wenn dadurch die ISO hoch geht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 13:29   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Es könnte tatsächlich der Shutter Shock sein, die α7R ist dafür berüchtigt. Ich würde im Gegenteil auch mal längere Zeiten probieren, so daß die Gesamtzeit deutlich länger ist als die mögliche Erschütterung. Auf dem Stativ hast du ja keine Eile.

Eine andere mögliche Ursache wäre ein minderwertiger "Schutz"filter auf der Linse. Falls du sowas drauf hast, also mal ohne versuchen.

Daß du einen Fernauslöser benutzt und nicht mit der Hand an der Kamera herumfummelst, davon gehe ich mal aus.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 13:34   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Bei einer längeren Zeit müsste er bei der Brennweite aber schon in den Sekunden Bereich gehen, das ist nicht jedermanns Sache bei der Brennweite (das sicher sauber hin zu bekommen)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2018, 13:35   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Ich hab auch schon Langzeitbelichtungen mit 500mm gemacht. Kommt auf das Stativ und die Windstärke an.

Nur mit dem nötigen Abblenden dürfte es dann tagsüber schwierig werden, wenn man wirklich so lange Zeiten braucht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 13:40   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Stativ ist auch nicht gleich Stativ. Ein leichtes Reisestativ wäre dafür jetzt eher ungeeignet. Und es gibt schlechte und gute Köpfe.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 13:46   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Für mich sieht das aber nicht nach Verwacklungsunschärfen aus. Eher nach nicht richtig scharf gestellt. Entweder kanns das Objektiv nicht besser, was ich bezweifele bei 2 verschiedenen Objektiven oder mit dem AF stimmt was nicht. Vielleicht bist du die Ursache und hast vielleicht Dioptrinausgleich verstellt oder keine Ahnung, für mich ist das jedenfalls keine Verwacklungsunschärfe.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 13:59   #9
geko1504

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Kärnten
Beiträge: 25
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Ich habe nun tatsächlich scharfe Fotos hinbekommen, jedoch musste ich auf 1/3200 Belichtungszeit gehen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

@aidualk
Das Objektiv hängt ganz normal an der Kamera. Also leider keine Stativvorrichtung am Objektiv (gibt es ja für das 70-300 nicht)
Das Foto wurde bei offenem Fenster von zuhause aus aufgenommen.

@usch
bei längern Belichtungszeiten (Blende 20, Iso 50) sind die Aufnahmen wieder verwackelt. Natürlich mit 10 Sek Selbstauslöser aufgenommen!

Ich denke schon, dass der Verschluss der Übeltäter ist.
Leider ist es nicht immer möglich auf eine Belichtungszeit schneller als 1/2000 Sek. zu gehen.
geko1504 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 14:05   #10
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.175
Wenn man im Winter aus dem offenem Fenster fotografiert, bekommt man durch die austretende Wärme auch solche unscharfen Fotos.

Lieber ganz ins Freie gehen.

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kein scharfes Foto bei 300mm

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.