Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Von Sony a58 zu?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2017, 21:31   #1
Henning_MüllerA58
 
 
Registriert seit: 05.04.2014
Ort: nähe Neuruppin
Beiträge: 9
Alpha SLT 58 Von Sony a58 zu?

Hallo Kamerafreunde,
ich bin 16 Jahre alt und filme mit einer Sony a58 und einer GoPro Hero 4.Da ich bereits mehrere Jahre filme wollte ich mich mal an etwas neues wagen, da ich mittlerwile viele Aufträge bekomme, ich besitze ein Tele-obejktiv, das Kit-objektiv und eine Minolta Festbrennweite, ich suche mit dem gleichen Bajonett eine Kamera die Kompatibel ist.

Könnt ihr mir eventuell Kameras empfehlen die sehr gut geeignet sind zum filmen vergleichbar mit der Sony a7 und vielleicht Kompatibel zu meinen Objektiven?
Ich habe auch kein Problem mit gebrauchten Kameras, meine Preisspanne wäre bis 800€.
Ich würde mich freuen wenn ihr mal bei meinem Kanal vorbeischaut.
https://www.youtube.com/channel/UCo6...7-fBVf61FnMLrw

Mit freundlichen Grüßen
Henning
Henning_MüllerA58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2017, 21:56   #2
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Die in der Preisklasse ist.
http://www.dkamera.de/news/sony-rx10...-duell-teil-1/
__________________
Gruß Ewald

Geändert von DonFredo (29.01.2017 um 08:44 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des unmittelbaren Vorbeitrages gelöscht
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 22:06   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Und die hat das gleiche Bajonett wie die A58 und seine Objektive passen dort?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 22:09   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Die dort verglichene RX10mk3 ist in einer ganz anderen Preisklasse. Die FZ1000 wäre aber geeignet. Ist allerdings eine Bridgekamera.

Zitat:
Zitat von Henning_MüllerA58 Beitrag anzeigen
Könnt ihr mir eventuell Kameras empfehlen die sehr gut geeignet sind zum filmen vergleichbar mit der Sony a7 und vielleicht Kompatibel zu meinen Objektiven?
Was ist an der A58 denn nicht geeignet? Was stört dich daran? Die A7 ist eine Vollformatkamera. Gebraucht bekommst du die durchaus für 800 Euro. Vollformattaugliche A-Mount Objektive kann man mit einem Adapter daran betreiben. Allerdings sind die dann nicht stabilisiert.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Und die hat das gleiche Bajonett wie die A58 und seine Objektive passen dort?
Nein aber es ist ja nicht verboten mitzudenken und allenfalls eine besser geeignete Alternative aufzuzeigen. Er hat übrigens geschrieben "vielleicht kompatibel zu meinen Objektiven". Das ist nicht in Stein gemeisselt.

Geändert von nex69 (28.01.2017 um 22:13 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 22:07   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Prinzipiell hätte ich zum Filmen von Anfang an eher eine Videokamera genommen als einen zweckentfremdeten Fotoapparat, alleine schon wegen der bequemeren Handhabung. Aber das woltest du vermutlich nciht hören.

Was soll denn die neue können, was die alte nicht kann, d.h. wo stößt du mit der A58 an unüberwindliche Grenzen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2017, 22:16   #6
Henning_MüllerA58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2014
Ort: nähe Neuruppin
Beiträge: 9
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Prinzipiell hätte ich zum Filmen von Anfang an eher eine Videokamera genommen als einen zweckentfremdeten Fotoapparat, alleine schon wegen der bequemeren Handhabung. Aber das woltest du vermutlich nciht hören.

Was soll denn die neue können, was die alte nicht kann, d.h. wo stößt du mit der A58 an unüberwindliche Grenzen?
Eventuell stößt ja vielleicht gar nicht die Kamera an ihre Grenzen sondern ich, ganz klar geht gar nichts mit filmen währen der Dunkelheit(haben Sie Tips?), die Qualität sprich die Farben und Fps, kein W-lan, wenig Zubehör zum kaufen und die weiteren Einstellmodi.
Das sind die Hauptstörfaktoren
Henning_MüllerA58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 22:38   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Henning_MüllerA58 Beitrag anzeigen
ganz klar geht gar nichts mit filmen währen der Dunkelheit(haben Sie Tips?)
Sony A7S oder A7SII (ist mir klar dass die nicht im Budget sind)

Zitat:
Zitat von Henning_MüllerA58 Beitrag anzeigen
wenig Zubehör zum kaufen und die weiteren Einstellmodi.
Was für Zubehör? Welche Einstellmodi fehlen dir?
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 22:52   #8
Henning_MüllerA58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2014
Ort: nähe Neuruppin
Beiträge: 9
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen



Was für Zubehör? Welche Einstellmodi fehlen dir?
Wenn ich wie vorhin einen Batteriegriff suche wird das schon ein Problem, einfach die Unbekanntheit der Kamera da sie nun für Anfänger ist, ebenso wenn ich im Internet nach Tips, Rewies usw. suche werde ich kaum fündig.

Ich würde gerne mal Time Lapse machen und ein besseres Bedienfeld haben, die weitern Dinge fallen mir bei benutzen der Kamera wieder ein.
Henning_MüllerA58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 22:54   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Für Timelapse gibt es Zubehör. Von meinen Sonys kann das auch keine "out of the Box".
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 23:10   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Henning_MüllerA58 Beitrag anzeigen
Wenn ich wie vorhin einen Batteriegriff suche wird das schon ein Problem,
Ok, gibts nicht und ist von Sony bei den Einsteigermodellen auch nicht vorgesehen. Wenn du einen Batteriegriff haben willst, bleibt zusammen mit den anderen Randbedingungen nur eine gebrauchte A77 II als Alternative übrig. (Neu wäre sie zu teuer, die anderen APS-C-SLTs sind ISO-mäßig nicht wirklich besser als die A58, und die Vollformat-Modelle passen auch alle nicht ins Budget.)

Zitat:
wenn ich im Internet nach Tips, Rewies usw. suche werde ich kaum fündig.
Reviews braucht man eigentlich vor dem Kauf als Entscheidungshilfe und nicht, wenn man die Kamera schon hat. Und für Tips gibt es die diversen Userforen.

Zitat:
Ich würde gerne mal Time Lapse machen
Fernauslöser mit Timer gibt es reichlich zur Auswahl. Z.b. der erste Treffer bei Amazon: https://www.amazon.de/product/dp/B00MTJPXF2/

Zitat:
ein besseres Bedienfeld
Gäbe es an einem Camcorder, der speziell für Video ausgelegt ist. Das meinte ich in meiner ersten Antwort.

Aber das ist alles furchtbar schwammig. Was genau stört dich denn an der Bedienung bei der A58?

Zitat:
die weitern Dinge fallen mir bei benutzen der Kamera wieder ein.
Dann kann es ja nicht gar zu schlimm sein, wenn du dich so nicht daran erinnern kannst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Von Sony a58 zu?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.