SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Streifen auf Bild A7rII bei kurzen Verschlusszeiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2016, 21:28   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Streifen auf Bild A7rII bei kurzen Verschlusszeiten

An der von mir derzeit verwendeten A7rII tritt bei Aufnahmen im M-Modus mit Verschlusszeiten ab 1/500 und zunehmend kürzer ein haarförmiger Streifen im Bild auf. Je kürzer die Verschlusszeit, desto deutlicher. Bei weiter geschlossener Belnde wird er nochmals deutlicher. Im Sucher ist der Streifen nicht zusehen und der Sensor ist sauber. Auch am Verschluss kann ich auf den ersten Blick kein Haar erkennen (allerdings tritt der Effekt ja nur abie kurzen Verschlusszeiten auf, bei denen das Auge dem Verschluss kaum folgen können dürfte. Bisher konnt ich das Problem im S-Modus nicht reproduzieren, während es im A-Modus auch auftritt.

Beispielbilder:

Bild in der Galerie
(oben links in der Ecke)


Bild in der Galerie

Wenn es kein Haar ist, was könnte es sonst sein und wie kann ich Abhilfe schaffen?

Daneben habe ich noch das Problem, dass beim Betrieb des 70-400G mit LA-EA3 an der A7rII sehr häufig nach einigen Aufnahmen der AF nicht mehr funktioniert. Das Kästchen (Fokusfeld) wird nicht mehr angezeigt und als Blende steht plötzlich F-- im Sucher. Reinigen der Kontakte und ein anderer LA-EA3 haben keine Abhilfe geschafen. Ich meine, dass genau dieses Problem schomal im Forum geschildert wurde, aber ich konnte den zugehörigen Thread leider nicht finden. Hat jemand einen Link zu dem Thread oder eine Lösungsmöglichkeit? In der Praxis löse ich das Problem daduch, dass ich in einem Solchen Fall den LA-EA3 von der Kamera los und wieder fest drehe. Das hat mich alerdings schon so manches Bild gekostet.

Es passt zwar nicht in den Zusammenhang, aber ich möchte doch schonmal anmerken, dass der Sucher der A7rII klasse ist. Im Gegensatz zur A99, die ich parallel benutzte, gibt es keine Helligkeits- oder Kontrastprobleme. Eine enorme Verbesserung. Ein Grund mehr, sich auf die A99II zu freuen!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2016, 21:39   #2
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Das ist ja ein Teil eines Kreises, gibts an der Verschlussmechanik irgendwas das beim Auslösen so eine Kurve beschreibt und da hängt vielleicht ein Futzel drauf?

Lg
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2016, 21:41   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Ja, das ist der Verschluss. Wenn du Glück hast, hängt da nur ein hartnäckiger Fussel dran. Wenn du Pech hast, ist eine Lamelle beschädigt (wobei ich in dem Fall eigentlich eher einen hellen Streifen erwarten würde).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (29.09.2016 um 21:44 Uhr) Grund: Alten Thread verlinkt
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2016, 22:04   #4
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Nachdem das wie eine Abschattung aussieht hängt eher was dran. Vielleicht an der Kante einer Lamelle oder so ahnlich?
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2016, 22:09   #5
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Kontaktfehler des LAEA3 -> Oxidation. Putzen ist da so ne Sache, das löst die Oxydschicht nicht. Ich sprüh auf ein Ohrstäbchen Kontaktspray und reinige so die Kontakte. Hilft das nicht ... nehme ich den blauen Radiergummi für Tinte. Das schmiergelt die oberste Schicht weg. Nicht so oft machen -> irgend wann ist diese goldene Schicht weg XD und des ist definitiv nicht gut! Deshalb mit Kontaktspray und Ohrstäbchen putzen ;-)

Geändert von NetrunnerAT (29.09.2016 um 22:11 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2016, 22:09   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
Mach doch mal einen direkten Vergleich mit einer Aufnahme mit 'silent shutter'. Der Streifen sieht verdächtig gleichmäßig aus. Vielleicht können wir auf die Art dann dem Problem näher kommen?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2016, 22:11   #7
Thommi
 
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
.. das Problem, dass beim Betrieb des 70-400G mit LA-EA3 an der A7rII sehr häufig nach einigen Aufnahmen der AF nicht mehr funktioniert. Das Kästchen (Fokusfeld) wird nicht mehr angezeigt und als Blende steht plötzlich F-- im Sucher. ... eine Lösungsmöglichkeit? In der Praxis löse ich das Problem daduch, dass ich in einem Solchen Fall den LA-EA3 von der Kamera los und wieder fest drehe. Das hat mich alerdings schon so manches Bild gekostet.
Das kommt mir bekannt vor:
An meiner A7II mit Tamron 90 mm (letzte Version mit Stangenantrieb) und LA-E4 habe ich das Problem ebenfalls.
Meine Lösung ist ebenfalls, den Adapter vom Body zu lösen und wieder neu anzusetzen.
Dabei wird der Adapter elektrisch vom Body getrennt.

Das Problem habe ich aber nur mit diesem einen Objektiv. Alle adaptierten Minoltaobjektive benötigen dieses Prozedere nicht.
__________________
Viele Grüße, Thommi
Thommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 16:05   #8
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Danke für alle Antworten!

Bei geräuschloser Auslösung (vollst. el. Verschluss) ist das Haar nicht zu sehen. Viel pusten mit dem Blasebalg auf den Verschluss und seine Umgebung hat nicht geholfen. Also muss ich bei kurzen Verschlusszeiten erstmal den geräuschlosen Verschluss nehmen. Leider funktioniert der nicht im Serienbildmodus.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 08:01   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
Rein aus Interesse: Gibt es hier neue Erkenntnisse über den Fehler?

War es eigentlich deine oder eine geliehene?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 11:47   #10
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Nein, keine neuen Erkenntnisse. Ich habe dann den geräuschlosen Verschluss benutzt und damit trat das Problem mit dem Haar nicht mehr auf. Kamera war geliehen und geht mit entsprechendem Hinweis wieder zurück.

Für das Adapterproblem gab es keine andere Lösung, als ihn bei jedem Ausfall des AFs von der Kamera zu lösen und wieder anzusetzen (ausschalten war nicht notwendig). Von der Kamera lösen meint in diesem Fall auch nur, die Entriegelungstaste zu drücken, den Adapter im Bajonett bis zum Anschlag drehen und wieder zurück in die Einrasteposition).

Geändert von Reisefoto (08.10.2016 um 12:07 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Streifen auf Bild A7rII bei kurzen Verschlusszeiten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.