![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Nacht/Sternenaufnahmen mit ELF (z.B. A77II)
Hallo zusammen
Ich habe mit meiner A77II zum einen Sternenbahnen, Milchstrassen-Aufnahmen oder Nordlicht-Aufnahmen gemacht in den letzen 12 Monaten. Die Kamera mit dem EVF ist super - hat viele Vorteile und Funktionen, die ich nicht missen möchte. Bei der speziellen Situation in der Nacht, wo es wirklich sehr dunkel ist, habe ich das Problem, wenn man durch den Sucher schaut, dass es nur so rauscht und griselt, aber kein Bild erkennbar ist. Z.B. möchte ich den Ausschnitt auf den Himmel, aber auch noch etwas an den Bäumen ausrichten - wie gesagt es ist Neumond und dunkel. Bei der A700 mit OVF hat man das noch gut erkannt. Der EVF verstärkt aber das Signal so extrem, dass es umöglich ist, einen Auschnitt sauber auszuwählen. Dies war uch teilweise bei der Nordlicht-Fotografie so. Der einzige Ausweg ist ein Probefoto mit hoher ISO und dann neu ausrichten und nochmals ein Probefoto. Dies geht in der Regel gut, da sich die Situation nicht extrem inner 1-2 Minuten ändert. Oder gibt es andere Varianten oder Tricks? Grüsse Harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|