![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Geli von SEL35F28Z an SEL24F18Z
Hallo zusammen.
Meine tulpenförmige Geli am SEL24F18Z ist schon ziemlich wuchtig. Die Geli am SEL35F28Z hingegen ist sehr kompakt und sollte ja auch ihren Zweck erfüllen. Da die Brennweiten ja fast identisch sind, 24+a6000=36mm; 35+a7=35mm, müsste sie ja auch nicht stören. Die Abmaße unterscheiden sich ja auch nur sehr geringfügig. Filterdurchmesser beträgt bei beiden 49mm. Könnte ich die Geli vom 35er an dem 24er anbringen? Hat jemand eine Möglichkeit das zu testen? Danke schonmal. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Ich kenne das 24er E-Mount nicht. Hat es ein integriertes (nicht vorne angesetztes) Bajonett? Wie groß ist die Frontlinse? Das 35er FE hat eine winzige Frontlinse. Ich denke nicht, dass das passend hinzubekommen ist.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Ja. Es hat ein vorne integriertes Bajonett. Ist auch nur 2mm breiter im Durchmesser. insgesamt. Die Frontlinse des SEL24 ist ähnlich klein wie die des 35ers.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Ich glaube ich kenne jemanden der beide hat....
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (06.11.2014 um 15:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Jahaaa ... ich bin ja schon hier.
![]() Zuerst die gute Nachricht: Die Geli vom E 24F18 paßt perfekt auf das FE 35F28. Wer diesen Sehschlitz vorne auf der Linse häßlich findet, kann also problemlos auf ein "formschöneres" Modell upgraden. Und jetzt die schlechte Nachricht: Umgekehrt läßt sich die Geli vom 35er zwar zunächst auf das 24er aufsetzen, aber dann nicht in die arretierte Position drehen. Offenbar ist die Nut zu eng bzw. die Feder zu dick, nach ein paar Millimetern ist jedenfalls Schluß und ich habe mich nicht getraut, mit Gewalt gegen den sehr nachdrücklichen Widerstand weiterzudrehen. Nach "fest" kommt bekanntlich "ab" ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
mal schauen ob ich irgendwie an die Geli vom 35er dran komme. Dann könnte man es mal versuchen. Danke usch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Passt die Geli zum Transport auch umgedreht auf das FE 35F28 oder ist die zu lang?
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi,
ich hänge mich mal hier dran, weil es zumindest um das 35/2.8 und seine Geli geht. Mir ist die Funktionsweise unklar, bzw warum man den Rahmen nicht gleich integriert hat. Man hätte es ja aus ästhetischen Gründen hinter die Frontlinse setzen können.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|