Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Umfrage Mi-Blitzschuhabdeckung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2014, 22:26   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Umfrage Mi-Blitzschuhabdeckung

Ich habe an meinen früheren (analogen) Kameras im Lauf der Zeit einige Blitzschuhabdeckungen verloren weil ich sie anfänglich immer drauf machte solange ich keinen Blitz benutzte. Dann wurde mir das zu dumm und ich habe die Abdeckungen zu Hause gelassen. Damit bin ich bisher - das heißt mit allen Kameras die den Minolta iISO-Schuh haben - gut gefahren. Die brauchen nicht wirklich eine Abdeckung.

Jetzt habe ich mir eine A77 II gekauft und würde das gerne wieder machen. "Dummerweise" hat deren MI-Blitzschuh vorne drin eine Reihe äußerst filigraner Mikrokontakte. Wenn ich den Schuh offen lasse besteht da ein gewisses Risiko dass Verschmutzung die Kontakte unterbricht, theoretisch - wenn's dumm läuft - vielleicht sogar unbrauchbar macht.

Deshalb möchte ich alle Besitzer von Kameras mit dem MI-Schuh bitten hier zu posten ob ihr die Abdeckung immer drauf macht oder, wie ich bisher, zu Hause lasst damit sie euch nicht abhanden kommt. Und diejenigen die sie immer drauf machen, wie vermeidet ihr dass ihr sie unterwegs verliert?

Vorab schon mal vielen Dank an alle die antworten!

P.S.: Ich habe versucht eine Umfrage mit Abstimmmöglichkeit zu erstellen, aber entweder gibt's diese Möglichkeit nicht für normele SUF-Mitglieder wie mich, oder ich habe sie nicht gefunden. Gesucht habe ich ausgiebig danach!

Wäre schon wenn das einer der Mods noch in so eine Umfrage oder Abstimmung umwandeln könnte. Danke!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2014, 22:57   #2
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
Auf der A77 II habe ich die Abdeckung drauf (noch )
auf der A58 nicht; da war keine dabei...
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 23:52   #3
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
An allen Alphas die ich hatte ist der beim ersten blitzen abgekommen und nie mehr drauf
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 00:10   #4
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von devil_206 Beitrag anzeigen
auf der A58 nicht; da war keine dabei...
Echt? War die neu?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 00:15   #5
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
ich meine bei den kleinen mit dem alten Fuß waren auch keine Abdeckungen dabei. Zumindest bei meiner A450 nicht.
A77 und A850 habe ich irgendwann einmal verloren, bei der A99 ist der noch drauf. Wäre wirklich interessant zu erfahren, wie sich die neuen Anschlüsse so verhalten
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2014, 00:16   #6
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Bei der a6000 ist auch keine dabei. Scheint bei Sony ein Profi-Feature zu sein.

Ich habe aber bei EBay eine für 1.99€ gekauft, denn bei der Kontaktleiste im Blitzschuh bin ich lieber vorsichtig.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 00:16   #7
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Bei meiner a850 und a6000 war auch keine dabei nur bei meiner gebraucht gekauften a700.
An der 850er hab ich die der 700er immer drauf. An der 6000er keine.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 00:23   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Auf der Nex 6 habe ich nie so ein Ding drauf.
Und die Abdeckung meiner A77 liegt schon immer im Schrank.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 00:46   #9
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Danke für Eure Antworten!

A77 und A850 haben ja auch den alten iISO Blitzschuh, der ist nach meinen wirklich langjährigen Erfahrung völlig problemlos. Es kam zwar ganz vereinzelt zu Kontaktproblemen wenn ich wieder mal irgendwo gewesen bin wo's sehr staubig war, aber eine einfache Reinigung der Kontakte an Kamera und Blitz hat das immer sofort behoben.

Mich interessieren hier nur die Erfahrungen bzw. wie ihr es handhabt mit Kameras die den neuen Blitzschuh


Bild in der Galerie

haben.

Wenn Sony es nicht für nötig hält bei den günstigeren Modellen so einen Pfennigartikel mitzuliefern dann ist man natürlich versucht anzunehmen dass die Kontakte nicht so empfindlich sein können. Nur bei Sony bin ich mir nie so ganz sicher mit solchen Schlussfolgerungen... dafür bin ich schon viel zu oft damit auf die Schnauze gefallen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 07:57   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Deshalb möchte ich alle Besitzer von Kameras mit dem MI-Schuh bitten hier zu posten ob ihr die Abdeckung immer drauf macht oder, wie ich bisher, zu Hause lasst damit sie euch nicht abhanden kommt. Und diejenigen die sie immer drauf machen, wie vermeidet ihr dass ihr sie unterwegs verliert?
Sowohl auf der A99 wie auch auf der A7R ist sie immer drauf. Die Abdeckung sitzt so fest, dass sie auch bei Bedarf nur sehr schwer runter geht. Ein unabsichtliches Verlieren scheint mir unwahrscheinlich (und meine A99 und auch die A7R haben inzwischen schon einiges outdoor mitgemacht).
Die Menge und die Art an feinen Kontakten auf dem Anschluss sehen mir schon recht schützenswert aus. Ich mache mir überhaupt keine Gedanken um den Verlust der Abdeckung. Damit fange ich an, falls es mal soweit sein sollte.

P.S.: Ich habe auch noch nie eine alte Minolta Blitzabdeckung verloren und diese Kameras wurden (und werden noch immer) auch nicht wirklich geschont.

Geändert von aidualk (26.11.2014 um 10:34 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Umfrage Mi-Blitzschuhabdeckung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.