Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Entscheidung zw a 6000 mit SEL1670Z und A 7 mit 2870 Kit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2014, 11:30   #1
HH1122
 
 
Registriert seit: 02.05.2014
Beiträge: 12
Entscheidung zw a 6000 mit SEL1670Z und A 7 mit 2870 Kit

Hallo liebe Forenmitglieder!
Ich habe in diversen Elektroläden die a 6000 ( leider nur mit dem PZ1650 ) in den Händen und am Auge gehabt und auch die A 7 mit dem Kit 2870.
Nun, das Pancake-Kit PZ1650 scheint ja den durchaus sehr hochleistungsfähigen Sensor der a 6000 nicht hinreichend bedienen zu können. Da stellt sich für mich die Frage, das SEL1670Z zu kaufen. Durchgehend f4 ist sehr schön, aber preislich und auch Gewichts-/Größenmäßig liege ich dann bereits bei der A 7 mit der Kitlinse. Bezüglich der Kitlinse habe ich einige Tests gesehen mit dem Zeiss-Pendant, und da schnitt die Kitlinse recht passabel ab für den Preis.

Natürlich ist es auch eine Entscheidung VF vs APS-C.
Ich würde schon die Vorzüge des VF begrüßen.

Meine eigentliche Frage an Euch ist, wie die Kombi a 6000 mit SEL1670 im Vergleich mit der A 7 mit Kit in Bezug auf den AF ist.

Beste Grüße
HH1122
HH1122 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2014, 11:47   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Willkommen erstmal hier im Forum.

Wenn du auf der Seite nur ein paar Zeilen weiter runter schaust, hast du die gleiche Frage mit mehr als 100 Antworten darauf.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 11:58   #3
HH1122

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.05.2014
Beiträge: 12
Hallo!
Oh, sorry!
Danke!!!!
HH1122 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 15:31   #4
HH1122

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.05.2014
Beiträge: 12
Hab mir den Thread durchgelesen. Da sind viele Infos dabei.
Ich werd mich wohl für die A7 entscheiden, da sie für mich ein " Rundumpaket " darstellt:
- Kitlinse soll einigermaßen gut sein
- Adaptierbarkeit meiner Canonlinsen
- auch mal ein kleines SEL - Pancake für NEX dranmachen können.
Find ich sehr hilfreich den Bericht! Danke!
HH1122 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 16:19   #5
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Falls du die schnelle Serie und den besseren AF brauchst, ist sicher die A6000 besser. Schießt du mehr Einzelbilder und brauchst die guten Lowlight-Eigenschaften bzw. das gerringere Rauschen--> A7.
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2014, 21:05   #6
HH1122

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.05.2014
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Falls du die schnelle Serie und den besseren AF brauchst, ist sicher die A6000 besser. Schießt du mehr Einzelbilder und brauchst die guten Lowlight-Eigenschaften bzw. das gerringere Rauschen--> A7.
Hallo Mudvayne!
Ich habe heute noch mal beide Kameras beim Händler ausprobiert. Sowohl das Handling als auch der Sucher der A 7 und die tolle BQ haben mich überzeugt.
Nun liegt sie hier und ich bin ganz happy !
Ich habe bei Sonnenuntergang schon ein paar Testaufnahmen gemacht, ein wenig Freistellung mit dem Kit probiert und habe gerade die neue FM draufgespielt.

Ich habe hier zwei Adapter, einen FD auf NEX, den ich aber gerade veräußere und einen KING EOS EF auf NEX. Den habe ich mir "vorsichtshalber" vorher schon gekauft, um ihn auszuprobieren. Er hatte knapp 140€ gekostet. Nun will ich mir mal genau den Unterschied zum Metabones III anschauen.
Ich habe eine Reihe Canon EF Linsen, die ich gerne benutzen möchte. Ich hab das 70-200/4 und das 17-40/4 gerade an dem Adapter ausprobiert. Einige Aufnahmen waren scharf. Aber ich muß mich hier erstmal schlau machen, was genau der Unterschied zwischen beiden Adaptern ist und ob ich mit dem vermutlich geringer ausgestatteten KING-Adapter für meine Ansprüche auskomme.

Aber jetzt freu ich mich erstmal wie Bolle über den neuen Zuwachs . Und die Canon ist auch schon ganz neugierig auf ihre neue kleine Schwester.
Gruß aus HH
HH1122 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Entscheidung zw a 6000 mit SEL1670Z und A 7 mit 2870 Kit

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.