Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO 6 Elite weiter nutzen...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2014, 13:03   #1
Goldleader
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Alpha SLT 37 DXO 6 Elite weiter nutzen...

Guten Tag, ich schon wieder,

ich nutze liebend gerne mein DXO Optics 6 Elite. Bis jetzt ging das auch sehr gut, da vor allem die Raws der älteren Kameras damit entwickelt wurden.

Jetzt ist eben eine A37 hinzu gekommen, und diese Version erkennt dieses Format nicht richtig.

Diese 6er Version von DXO hatte ich aus der Fotohits raus. Sie war für mich bis jetzt perfekt, da ja auch kostenlos ().

Gibt es eine Möglichkeit, diese Version mit einem Zusatz oder anderem Modul weiter zu nutzen?
Oder komme ich an eine andere DXO Version, beispielsweise über eine andere Fotozeitung oder Aktion, heran.

LR 5 hatte ich als Demo auf dem Rechner; der Preis ist vollkommen OK, aber ich finde mein DXO doch irgendwie besser.

Also, vielen Dank für die Tipps und Hilfen.

Schönes Wochenende noch.

Goldleader
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2014, 17:52   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Die V6 ist halt nicht aktuell. RAW-Dateien von Kameras, die damals nicht existierten, wirst Du damit eben nicht entwickeln können.

Du kannst nun warten, bis irgendeine Zeitschrift die V7, falls die die A37 unterstützen sollte, anbietet. Es ist natürlich nicht sicher ob, und wenn ja, wann das passieren wird. Oder Du kaufst das Upgrade auf die aktuelle Version. Ist ja auch eine deutliche Ersparnis zum Neukauf. DxO bietet auch sehr häufig für eine kurze Zeit starke Rabatte an, so dass Du auch das Upgrade auf die aktuelle Version günstiger bekommen kannst, aber es kann natürlich auch ein Weilchen dauern, bis wieder solche Rabatte angeboten werden.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 18:20   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen

LR 5 hatte ich als Demo auf dem Rechner; der Preis ist vollkommen OK, aber ich finde mein DXO doch irgendwie besser.

Also, vielen Dank für die Tipps und Hilfen.

Schönes Wochenende noch.

Goldleader
Augen zu und Zähne zusammenbeißen und dann die aktuelle Version DxO Pro 9 Standard besorgen.Da kannst Du Maximales aus deiner Alpha 37 rausholen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 23:25   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Oft geht sowas auf dem Umweg über DNG. Meine Minolta Dimage7 ist nicht zu neu, sondern zu alt, um von Capture One unterstützt zu werden. Da hilft dann auch kein Warten auf eine neue Programmversion. Aber wenn ich die MRWs in DNGs umwandle, kann ich sie zumindest bearbeiten, auch wenn nicht alle Funktionen benutzbar sind.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 23:39   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Oft geht sowas auf dem Umweg über DNG.
... nicht aber bei DxO.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2014, 23:56   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Ärgerlich. Wird Adobe wegen der Lightroom-Konkurrenz von DxO boykottiert, oder was haben sie gegen DNG?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 11:13   #7
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
DNG ist kein Adobe-Format sondern ein offener Standard. Die Entscheidung das zu unterstützen (oder nicht) liegt damit allein beim Hersteller von DXO.
Natürlich zwingen Sie so wie sie es jetzt machen Käufer neuer Kameras auch die neueste DXO-Version zu erwerben. Bei Adobe kann man wegen des DNG-Support dagegen sogar mit uralten Versionen arbeiten, wenn man das denn will.
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO 6 Elite weiter nutzen...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.