Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Test FE 55mm f/1.8 ZA bei Photozone
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2015, 20:37   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Test FE 55mm f/1.8 ZA bei Photozone

Photozone hat das Sony Zeiss Sonnar T* FE 55mm f/1.8 ZA ( SEL55F18Z ) an der A7rII getestet:

http://www.photozone.de/sonyalphaff/965-zeiss55f18
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2015, 21:06   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Schade dass Klaus Schroiff das 55er nicht auch noch zusätzlich an der A7R getestet hat.
Eigenartigerweise sind die Ränder und Ecken an der A7RII schwächer als an der A7R. Warum das so ist, habe ich bis jetzt nicht in Erfahrung bringen können. Es würde mich sehr interessieren.
Aber hier werden meine Beobachtungen ziemlich genau wieder gegeben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 14:35   #3
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Eigenartigerweise sind die Ränder und Ecken an der A7RII schwächer als an der A7R. Warum das so ist, habe ich bis jetzt nicht in Erfahrung bringen können.
Ich nehme stark an, das die hohe Auflösung von 42MP in Verbindung mit den 18mm
Auflagenmass hieran beteiligt sind. Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie Randstrahlen bis zum Ende der Sensorfläche verlaufen.

Um so erstaunlicher finde ich Reviews zum Zeiss 25 2.0. Hier müsste die o.g.
Erscheinung prinzipiell noch mehr zum Tragen kommen. Lt. Tests ist das aber nicht so,
schon merkwürdig, da geb ich Dir Recht aidualk
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 15:46   #4
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Ich nehme stark an, das die hohe Auflösung von 42MP in Verbindung mit den 18mm
Ob 36 oder 42MP, das macht keinen großen Unterschied. Die Ursache dürfte woanders zu suchen sein.

Geändert von Reisefoto (19.12.2015 um 15:55 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 23:16   #5
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ob 36 oder 42MP, das macht keinen großen Unterschied. Die Ursache dürfte woanders zu suchen sein.
Ja, von der Theorie her korrekt. 15% mehr Aufloesung - aber vielleicht
reduziert sich die Auflösung an den Rändern exponentiell
"Duck und weg"
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2015, 14:44   #6
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Schade dass Klaus Schroiff das 55er nicht auch noch zusätzlich an der A7R getestet hat.
Eigenartigerweise sind die Ränder und Ecken an der A7RII schwächer als an der A7R. Warum das so ist, habe ich bis jetzt nicht in Erfahrung bringen können. Es würde mich sehr interessieren.
Aber hier werden meine Beobachtungen ziemlich genau wieder gegeben.
Also stimmt es doch !.
Die Ergebnisse von digitalpicture kann ich jedoch nicht immer nachvollziehen .
Das Sigma 35er Art zb schneidet am Rand schlecht ab bei digitalpicture.
Das kann ich so nicht bestätigen bei meinem Sigma 35 Art .
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 14:46   #7
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
Betreffend dem Sensor IBIS der A7RII hätte ich eher bessere Randwerte bescheinigt als dem Sensor der A7R .
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Test FE 55mm f/1.8 ZA bei Photozone

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.