![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.10.2013
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo allerseits,
ich bin neu hier im Forum und muss mich direkt mit einer Frage an euch wenden. Seit 2 Tagen besitze ich nun die Alpha 58, vorher hatte ich die Alpha 100. Diese habe ich von meinem Papa geerbt, mit einigen Objektiven, von denen ich die genau Funktion gar nicht kenne. Darf ich die hier einstellen und ihr helft mich heraus zu finden, was das für welche sind? Ein anderes Anliegen ist aber, dass ich mich auf die Tierfotografie spezialisieren möchte. Mir fehlt allerdings irgendwie das passende. Es sollte auch für Bewegungsbilder geeignet sein und auch recht lichtstark, um in einer dunklen Halle auch halbwegs scharfe Bilder zu machen. Ist dieses http://www.amazon.de/Sony-SAL-55300-...ds=sony+55-300 dafür geeignet? Liebe Grüße, Learner (die noch viel lernen muss). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
![]() Es ist so ziemlich das preisgünstigste seiner Art, und lichtstark ist etwas anderes. Wenn du tatsächlich Anfänger bist, kannst du damit erste Erfahrungen sammeln. Das 'gelbe vom Ei' ist das Objektiv nicht, aber für einen Anfänger erstmal nicht verkehrt. Wichtiger als die Technik ist erstmal, sich in die Materie einzuarbeiten, Erfahrungen zu sammeln und die grundsätzlichen Zusammenhänge zu verstehen und zu beherrschen. Das dauert seine Zeit und erfordert Geduld und Übung. P.S.: Willkommen im Forum. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Meiner Meinung nacht ist deutlich zu lichtschwach. Für Hallensport wie Springreiten (wenn du mit deiner Beschreibung sowas meinst) brauchst du schon was Richtung F2.8 oder F3.5, es sei denn, du kannst mit höherem Rauschen leben. Aber F4.5-5.6 ist in meinen Augen ziemlich lichtschwach. Irgendwo muss das niedrige Gewicht ja herkommen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Grüß Gott Learner,
zuerst mal Glückwunsch: - du hst dir ein interessantes Hobby ausgesucht, in dem Glückgsgefühle und Verzweifelung machmal nahe beieinander liegen - da hast ein tolles Forum dazu gefunden. Welche Objektive hast du (geerbt)? Das Einfachste ist, du packst dir die Objektive zusammen und marschierst einfach mal zum nächsten Stammtisch. Wenn das nicht möglich sein sollte: schreib uns einfach, was auf dem Objektiv so alles zu lesen ist - damit kommen wir dann (vielleicht mit ein paar Rückfragen) schon weiter. Allgemein: Bevor du (viel?) Geld für neues Material ausgibst solltest du dir klar darüber werden, was du wofür denn überhaupt benötigst. Der Stammtisch allein hilft da nicht weiter, da das ja nur ein Abend im Monat ist. Wie wäre es mit einem Fotokurs (Volkshochschule?) oder (zusätzlich) dem Löchern von deinem Vater - immerhin hat er ja schon mal mit der Kamera gearbeitet. Im Web ist dazu auch vieles zu finden - wichtig ist aber, dass mand das nicht nur theoretisch kennt, sondern tatsächlich mal macht. Deshalb die Idee mit dem Fotokurs. In der Halle (?) bist dur doch bestimmt nicht die Einzige, die fotografieren möchte. Beobachte doch mal, wie die Anderen fotografieren und frage nach, wenn dir etwas nicht klar sein sollte. In der Regel beissen die Fotografen nicht und werden dir auch Antwort geben. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2013
Beiträge: 5
|
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für das willkommen heißen. ![]() Also es ist nicht so, dass ich blutiger Anfänger bin. Ich habe mich mit der Materie Fotografie schon ein wenig auseinander gesetzt, Workshops besucht und Bücher gelesen. Und natürlich im Internet quer gelesen. Ja Springreiten ist ein Beispiel, für welches ich ein lichtstarkes Objektiv brauche. Mir war bis grade nur nicht ganz klar, ab wann man ein Objektiv so bezeichnen kann. Wegen dem Kauf: Ich möchte jetzt ungern ein Objektiv kaufen, mit dem ich in einem halben Jahr nicht mehr zufrieden bin, weil es mir nicht mehr ausreicht. Was schlagt ihr denn so vor? Also ich glaub mein Preislimit wäre schon 500€, vielleicht findet man ja auch eins gebraucht. Wenn es in einem guten Zustand ist, reicht das ja auch völlig aus. Liebe Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Hallo Learner,
zunächst ein herzliches Willkommen im Forum. Und dann gibt es gleich mal einen Schubs in das passende Unterforum. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Bernburg
Beiträge: 33
|
Hi, bei 500,- wird es dann wohl ziemlich warscheinlich auf ein gutes gebrauchtes Tamron 70-200 f2.8 hinauslaufen. Du solltest dir dann aber bewußt sein das das gute Stück etwas über ein Kilo auf die Waage bringt. Denn Lichtstark kannst du in der Fotografie eigentlich immer mit schwer und teuer in verbindung bringen. Wobei das Tamron schon der unschlagbare Preis/Leistungssieger ist.
mit besten Grüßen |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|