![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
![]()
Hallo zusammen
Ich habe gestern Morgen mal den Mücken bei uns im Spreewald getrotzt, und habe dieses Bild geschossen. Den Horizont des Wassers, habe ich bewußt regelwidrig in die Bildmitte gelegt um den Vordergrund und den gut strukturierten Himmel auf dem Bild zu erhalten. Ein tieferer Kamerastandpunkt war nicht möglich. Was sagt ihr dazu. Beim Bildformat hadere ich zwischen klassisch und breit. Deshalb habe ich mal beide Varianten eingestellt. Welche Variante wirkt besser, was kann man sonst noch besser machen, oder geht ein Horizont in der Bildmitte garnicht. ![]() Gruß Hans-Werner ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von HWG 62 (21.07.2013 um 16:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Ich finde beide Varianten ansprechend. Auch den durch die Mitte laufenden Horizont finde ich hier passend.
Ich mache solche Landschaftsaufnahmen gerne mit einem 1000er Graufilter und langen Belichtungszeiten. Das zeigt dann das Motiv ein wenig anders. Das Wasser und die Wolken werden weicher. Probier es einfach mal aus.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Was heißt schon Regeln, mir gefällt die große Variante besser, auch wenn das "leuchtende" Grün im Vordergrund wohl nicht ganz so ausgesehen hat.
Jedenfalls kann ich mir das nicht vorstellen bei der Lichtsituation, Sonne von vorne, und Licht von hinten?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
eigentlich sind beide gut... wenn da nicht dieser HDR-Saum am Waldrand wäre ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
Hans-Werner ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von HWG 62 (22.07.2013 um 00:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
|
Ein sehr gelungenes Foto, mich spricht die "breite" Variante noch mehr an (diese betont noch den mittig angesetzten Horizont, welcher gut die Weite deutlich macht).
Du hast auch einen tolle Stimmung erwischt, die Wolken bringen sehr viel Dramatik aber am Horizont trotzdem eine schöne Morgenröte! Da freut man sich, wenn man nicht umsonst so früh aus dem Bett gekrochen ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|