Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sic transit gloria mundi..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2013, 11:52   #1
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Sic transit gloria mundi..

http://photoscala.de/Artikel/Hasselb...logkameras-auf

Schade, sehr sehr schade aber absehbar...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2013, 11:53   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
Mir war ehrlich gesagt gar nicht klar, dass sie überhaupt soo lange damit durchgehalten haben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 12:06   #3
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Jaja, als ich im Jahre 2005 bei Hasselblad in Göteborg vorbei geschaut habe, hat man mir die "Produktionsstätte" der 503CW gezeigt - ein paar Tische, wo ca. 5 Leute etwas zusammengeschraubt haben. Da war mir klar, bei diesen "Kapazitäten" wird es wohl irgendwann aus sein. Um so mehr bin ich heute froh, mir vor 10 Jahren eine Hassi gekauft zu haben. Den letzten Film habe ich übrigens vorgestern gemacht, der hängt gerade in der Duka zum Trocknen und wird in den nächsten Tagen ausgearbeitet *freu*

Achja: in den 10 Jahren hatte ich weder eine Reparatur noch irgend ein Problem, weder mit dem Sucher, noch mit der Mechanik. Das Ding funktioniert einfach großartig davon können heutige Digis nur träumen (ich weiß eh, mehr Technik bringt mehr Risiken...)
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 16:40   #4
Überbelichter
 
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
So schlimm finde ich das nicht, man wird keine neuen 503CW kaufen können, aber die alten Filmkameras halten sehr lange aus. Ich wette auch in 50 Jahren werden manche mit den Hassi fotografieren.
Überbelichter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 17:09   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Überbelichter Beitrag anzeigen
So schlimm finde ich das nicht, man wird keine neuen 503CW kaufen können, aber die alten Filmkameras halten sehr lange aus. Ich wette auch in 50 Jahren werden manche mit den Hassi fotografieren.
Ganz sicher - ich habe hier eine Rolleiflex TLR, die ist knapp 50 Jahre alt. Und funktioniert noch tadellos. Wenn man so einer alten Lady alle paar Jahrzehnte eine Wartung gönnt (Verschlüsse neu schmieren etc), dann sind die mehr oder weniger unkaputtbar

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2013, 17:30   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mir war ehrlich gesagt gar nicht klar, dass sie überhaupt soo lange damit durchgehalten haben.
Weil man statt eines Filmmagazins einfach eine digitale Rückwand anflanschen kann.
KLICK

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sic transit gloria mundi..

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.