Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokuspunkt ermitteln
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2012, 23:05   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Alpha SLT 77 Fokuspunkt ermitteln

Hallo Allerseits,

ich bin neu im Forum.

Ich nenne eine A77 mit SAL16105 mein Eigen. Ich kämpfe mit dem Autofokus und der Schärfe bei meinen Bildern. Ganz zu schweigen mit dem Rauschen ab 1600.

Kennt jemand eine Möglichkeit mit dem Image Data Converter den Focus Punkt eines Bildes anzeigen zu lassen. Falls es nicht geht, mit welchem Programm geht das sonst?
Möglichst freeware....

Ich habe versucht mit der AF Mikroeinstellung das Objektiv einzustellen. Leider zeigt mir die Kamera ein "-" an. Laut Handbuch sind 30 Objektive registriert, ein weiteres geht nur, wenn ich die Daten eines Objektives lösche oder alle lösche. Wie kann ich herausfinden, welche Objektive registriert sind?

Merci!

Gruß matti62

Geändert von matti62 (25.10.2012 um 23:10 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2012, 23:31   #2
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Hallo,

Du kannst 30 Objektive speichern, da ist nichts vorbelegt. Evtl. Vor dem ersten Einstellen mal löschen, das die Speichrplätze freigegeben werden, war bei mir nach Update auf 1.05 auch erforderlich.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 10:02   #3
klneumann
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Kennt jemand eine Möglichkeit mit dem Image Data Converter den Focus Punkt eines Bildes anzeigen zu lassen. Falls es nicht geht, mit welchem Programm geht das sonst?
Möglichst freeware....
Hallo,

ich benutze ExifTool und ExifToolGUI, beides Freeware und schnell per Suchmaschine zu finden. ExifTool zeigt seit einiger Zeit bzw. seit einigen Versionen unter Sony Maker Info den AFPoint (z.B.upper-middle bei A55) an. Ich habe aber bisher noch nicht überprüft, ob das auch stimmt. Bei der automatischen Auswahl des Fokus Punktes werden ja auch sehr of mehrere Punkte grün angezeigt, in den Exif Daten steht nur einer drin.

Gruß Klaus
klneumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 10:09   #4
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Passend dazu verweise ich mal auf einen Posting von mir (wegen den Links):

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...36&postcount=2
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 13:20   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Hallo Allerseits,

...Kennt jemand eine Möglichkeit mit dem Image Data Converter den Focus Punkt eines Bildes anzeigen zu lassen. Falls es nicht geht, mit welchem Programm geht das sonst?
Möglichst freeware...
Da Sony den gewählten Focuspunkt - anders als deren Urahnen von KonicaMinolta - nicht in den EXIF-Daten ablegt, läßt sich dieser weder mit dem IDC, noch einem Drittprogramm auslesen und auch nicht anzeigen. Auch ich hab es schon mehrfach schmerzlich vermisst, aber es gibt schlimmeres

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
...Wie kann ich herausfinden, welche Objektive registriert sind?
Herausfinden, welche Objektive in der Micro-AF-Justierung registriert sind, ist einfach. Man setzt das jeweilige Objektiv an die Kamera und schaut, welche Korrekturwerte hinterlegt sind.

Wenn du allerdings Zweitbesitzer bist, hast du dagegen in der Regel nicht auch alle Objektive des Vorbesitzers übernommen. Dann ist es stattdessen ratsam, alle Registrierungen zu löschen und neu zu beginnen, denn sonst fehlen dir möglicherweise die Speicherplätze, wie es scheint.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2012, 15:32   #6
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Alpha SLT 77

Hi konzertpix.de

vielen Dank für die Info zu Fokuspunkt. Das ist echt schmerzhaft, da man ja lernen möchte....

Das mit der Objektivjustierung habe ich jetzt verstanden.....

Für Euch: Ich habe die Kamera samt Objektiv heute bei der Firma Geissler vorbeigebracht. Der Herr an der Rezeption meinte, sie brauchen 10 Tage, können allerdings nichts garantieren ob sie etwas finden....

Grund: 80% meiner "bewegten" Bilder sind unscharf bis sehr unscharf. Im unbewegten Zustand bei entsprechendem Licht und sehr einfachem Hintergrund ist das deutlich besser. Ist als Hintergrund ein Wald mit verschiedenfarbigen Blätter werden die Bilder unscharf. Selbst bei 1/1600 oder 1/2500 wird das nichts. Sobald sich etwas anfängt zu bewegen, wird das alles kritisch.

Naja, lassen wir uns mal überraschen... Ich hoffe, da bessert sich was, sonst verliere ich den Glauben am ersten Sonyprodukt in unserem Hause und wir haben deren viele...

matti62

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Da Sony den gewählten Focuspunkt - anders als deren Urahnen von KonicaMinolta - nicht in den EXIF-Daten ablegt, läßt sich dieser weder mit dem IDC, noch einem Drittprogramm auslesen und auch nicht anzeigen. Auch ich hab es schon mehrfach schmerzlich vermisst, aber es gibt schlimmeres



Herausfinden, welche Objektive in der Micro-AF-Justierung registriert sind, ist einfach. Man setzt das jeweilige Objektiv an die Kamera und schaut, welche Korrekturwerte hinterlegt sind.

Wenn du allerdings Zweitbesitzer bist, hast du dagegen in der Regel nicht auch alle Objektive des Vorbesitzers übernommen. Dann ist es stattdessen ratsam, alle Registrierungen zu löschen und neu zu beginnen, denn sonst fehlen dir möglicherweise die Speicherplätze, wie es scheint.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 11:15   #7
klneumann
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 54
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Da Sony den gewählten Focuspunkt - anders als deren Urahnen von KonicaMinolta - nicht in den EXIF-Daten ablegt, läßt sich dieser weder mit dem IDC, noch einem Drittprogramm auslesen und auch nicht anzeigen.
Wie ich schon vorher schrieb, in den Sony Maker Notes (als Erweiterung der Exif Daten) steht der gewählte Autofocus Punkt drin, siehe auch http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/...ames/Sony.html.

Gruß
Klaus
klneumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 12:03   #8
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Grund: 80% meiner "bewegten" Bilder sind unscharf bis sehr unscharf. [..]
Deine Beschreibung ist leider sehr ungenau, eine präzisere Darstellung oder Beispielbilder könnten die Ursache viel leichter klären. Bilder, bitte.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 12:23   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von klneumann Beitrag anzeigen
Wie ich schon vorher schrieb, in den Sony Maker Notes (als Erweiterung der Exif Daten) steht der gewählte Autofocus Punkt drin,...
Hey, danke, Klaus!

Jetzt müßte es nur noch jemanden geben, der das Lightroom / Aperture beibringt
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 12:59   #10
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Es gab mal das Programm PHOTOME das konnte zumindest bei der A700 den Fokuspunkt anzeigen.
Eigentlich sollte das Sony Programm PMB das können, kein Ruhmesblatt für Sony daß da nix geht.
Gerade bei den vielen Funktionen die es jetzt gibt sollte man das auch im hauseigenen Programm anzeigen. Für mich wäre das eine große Hilfe, ich möcht mir ja nicht immer alles dazu aufschreiben.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokuspunkt ermitteln

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.