![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Pinneberg
Beiträge: 36
|
Tipps für die Erstellung eines Mannschaftsfotos
Hallo,
da ich demnächst ein Mannschaftsfoto meiner Fußballtruppe (ca. 17-20 Personen) im Freien ablichten soll, würde mich mal interessieren, ob man dabei besonderes beachten sollte. Dabei interessieren mich vorwiegend Tipps jeglicher Art zur Bildgestaltung. Aber auch die Materialwahl ist für mich nicht uninteressant. Zur Verfügung habe ich: D7D, Minolta 50mm/1,4, KM 17-35/2,8-4, Sigma 35-135/3,5-4,5, Minolta 70-200mm,2,8, Minolta 5600 -Blitz (allerdings gerade in der Reparatur) Ist ein Blitzgerät für mein Anliegen eigentlich empfehlenswert? Gibt es Empfehlungen zu Kameraeinstellungen? Wenn mir also jemand Hinweise jeglicher Art geben kann, wäre ich dankbar. Viele Grüße matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
wenn das Wetter draußen einigermaßen gut ist (bewölkter Himmel reicht auch), brauchst du wohl keinen Blitz...
und als Objektiv würde ich wohl das 17-35 nehmen... denn bei Gruppenfotos, die ich mti meiner D7i gemacht habe, war meine Brennweite meist zwischen 28 und 50mm (KB äquivalent). Bei mehr Brennweite musst du bei einer größeren Gruppe einfach zu weit weg. und zur Bildgestaltung... wie wär's, wenn du die ganze Truppe vor nem Tor fotografierst? - das wäre zwar nicht besonders originell aber würde auf jeden Fall zur Sportart passen.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Denk an Dein Kommunionfoto.
Die kleinen nach vorne, die Hinteren evtl auf Bierkästen (vorher nicht austrinken, sonst gucken die Jungs so lallig) eine evtl. dritte Reihe in Hockstellung nach vorne. Torwart inne Mitte und nach vorne, Ersatzkeeper daneben, halt genau so, wie die Profibilder, die alljährlich im Kicker-Sonderheft sind. Pack noch was Reklame (Bandenwerbung) drauf, vielleicht gibts nen Fuffi extra. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Tipps für die Erstellung eines Mannschaftsfotos
Zitat:
Ein Tor kann ganz gut als Rahmen oder Anhaltspunkt für eine Gruppierung sein. Aber lass doch die Leute ein bisschen Action reinbringen. Zwei, drei kicken im Rythmus mit dem Ball, andere posieren mit den Eckfahnen als Gruppenbregenzung, andere halten die Vereinsfahne, der Torwart auf den Schultern von den Verteidigern usw....das ist zwar aufwendiger, weil die Posen nicht gerade auf jedem Bild zusammen passen, aber es ist dann auch ein Teambild, zu dem jeder eine Idee beitragen kann. Mit einem Blitz kannst Du vielleicht nicht viel ausrichten, sofern er überhaupt notwendig ist. Noch ein oder zwei geliehene könnten von Vorteil sein. Pedi hat da mit ihren Choraufnahmen Erfahrungen, frag doch mal nach. Bei Aussenaufnahme kann man aber auch auf günstiges Licht (kein kontrstreicher Sonnenschein) warten.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
D.Horst hat ja schon ein wenig Action verlangt.... was in der Tat alles ein wenig aufpeppt! Licht.... ist bei solchen Gelegenheiten immer zu wenig... also zwei Blitze müssen her... einer der den linken und einer für den rechten Bereich...!!! das macht ordentlich Licht in den Gesichtern...sonst ist Rauschen angesagt, wenn da mal ne Blende fehlt(Wolke)... und Tor... für den Hintergrund ...nicht geeignet, denn....häufig werden solche Bilder freigestellt, dann kanns richtig Probleme mit dem "Maschendrahtzaun" geben ![]() was geht...gegen den Himmel (mit Blitzaufheller) oder.... gegen den Rasen, also mehr von oben!!! sachon wenn der Fotograf auf "Torhöhe" stehen würde.... bekommst du eine ganze Mannschaft kompeltt auf den Rasen ...ohne störende weitere Bildelemente! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Pinneberg
Beiträge: 36
|
Ach Herje,
zwei Blitze??? Ich habe ja nicht mal einen, weil der eine z. Z. nach Bremen verreist ist... Bis morgen bekomme ich keinen mehr. Muss also ohne gehen. Am besten dann wohl die "Sonne" im Rücken oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Oberentfelden / Schweiz
Beiträge: 78
|
Zitat:
![]() Sonne von schräg hinter dir ("Seitenlicht") ist da schon besser, also dass die Leute ein wenig Schatten neben der Nase kriegen, aber nicht gleich die ganze Gesichthälte dunkel ist ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Toronto
Beiträge: 17
|
Ich denke am besten ist diffuses Licht und keine Sonne, ansonsten ist es kaum zu vermeiden, auf manchen Gesichtern miese Schatten zu haben. Kunst-und Effektbeleuchtung ist hier eher nicht gefragt. Bei Sonne mag ein Blitz für die Aufhellung der Schatten gut sein, zu mehr würde ich ihn nicht verwenden.
Ich benutze für so etwas ein Stativ und einen Fern- (besser) oder Selbstauslöser, das Rumgeflitze heitert die Leute auf. Bei so etwas muss man die Leute fast immer furchtbar nötigen, näher zusammenzurücken, nur so kommen die Gesichter hinreichend gross. Auch an das Format denken, lieber viele Reihen in der Höhe (liegen, knien, stehen, auf Bank) als zu sehr in die Breite. Eine zu kurze Brennweite ist vom Bild her sicher nicht optimal, stimme aber zu, dass das auch eine Frage des Abstandes ist, den Du haben kannst. Zwanzig Bilder in Serie können gut sein, weil auf 19 davon immer jemand dumm drein oder wegschaut. Viele Glück, Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
|
*Aufwärm*... Ich bin nächsten Donnerstag auch derart gefordert...
Für 'klassische' Mannschaftsfotos: Gibt es noch Tipps zu Blende? (Ich denke da beim 24-70Z und VF an knappe Tiefenschärfe..) Empfiehlt es sich (gerade bei den 24 MP der 850), am Rand etwas mehr frei zu lassen und dann am Computer das ganze zu beschneiden? Und was muss ich sonst noch wissen, was nicht bereits gesagt wurde? ![]() Danke schon mal
__________________
----- Meine unWesentlichen 10 Cent dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
So ein Foto habe ich einmal vor der Mittellinie gemacht und selbst auf einer kleinen Leiter gestanden. Das hatte den Vorteil, dass um die Mannschaft herum nur grünes Gras zu sehen war. Im Vordergrund lagen viele Bälle und dazwischen das Maskottchen - eine Gans. Das wurde dann eher ein lustiges Foto und niemand guckte steif in die Kamera.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|