Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Verzweifelter teeny: Brennweitenhilfe und Objektivauswahl
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2010, 23:07   #1
Maverik
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 10
Verzweifelter teeny: Brennweitenhilfe und Objektivauswahl

Hi,
ich bin zwar schon länger hier, aber geschrieben hab ich noch nichts.
Vorerst: Ich bin stolzer besitzer einer a350 seit 2 Jahren. also mit 13 hab ich sie bekommen. Keine lange Zeit, wahr aber immer schön dabei und dafür, dass sie eine "Plastikbombe" ist, hält sie sich ganz gut.

Nun wollt ich mir zu Weihnachten mal ein richtig krasses Objektiv holen. So mit richtiger Tiefenschärfe und das überall Licht macht. Da kamen mir die neuen Sonys ganz gut gelegen. Nun mal meine Frage, bevor ich mich ins Verderben schicke:
Ich versteh das Brennweiten-Zeugs von Sony nicht. Ich erkläre es einfach mal, wie ich das denk, wenn das stimmt, einfach ein Häkchen setzen, wenn nicht, verbessern.


Von Sony gibt es 2 verscheidene Sensor Typen
Einmal Vollformat und dann noch APS C

Mein Kit Objektiv ist für mein APS C Sensor abgestimmt, deswegen steht 'DT' dahinter.
Dieses Objektiv funktioniert bei Vollformat auch, blos gibt es nur einen kleinen belichteten Teil auf dem Sensor, was die Kammera merkt.

AAAABER: Wenn ich mir ein 50'er 1.4 hole, bekomm ich dann 77mm auf meinen Sensor? Denn das wäre mir eindeutig zu viel. Bohr.. jetzt bin ich verwirrt.


Ok ganz einfach: Ich gehe gerne mit ner DDR-Kammera fotografieren. Sie hat auch ein 50'er Festbrennweitenobjektiv, nur ist der auf den Film abgestimmt. Es gibt heutzutage keine DT- Festbrennweiten, aber was für ein Objektiv benötige ich,
Das so viel brennweite hat, was auf einem DT-Objektiv ist?



Hoffe das war nicht zu viel.. Ich bedanke mich mal.
__________________
flickr

Geändert von Maverik (29.10.2010 um 23:44 Uhr)
Maverik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2010, 23:12   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Maverik Beitrag anzeigen
AAAABER: Wenn ich mir ein 50'er 1.4 hole, bekomm ich dann 77mm auf meinen Sensor? Denn das währe mir eindeutig zu viel. Bohr.. jetzt bin ich verwirrt.
50 mm sind und bleiben 50mm. Nur, Du siehst auf Deinem Bild nachher nur einen Ausschnitt der 50mm Aufnahme, die in etwa dem Ausschnitt entspricht, das Du mit einem 75er mit Vollformat gemacht hättest. Die Brennweitenangaben auf den Objektiven beziehen sich immer auf Kleinbild, also Vollformat.

Möchtest Du also einen Bildausschnitt ähnlich dem der "DDR"-Kamera, solltest Du ein 35mm in Betracht ziehen.

Also etwas in der Art. Gibt es natürlich auch noch "in teuer" und in SIGMA.
Zitat:
Zitat von Maverik Beitrag anzeigen
Hoffe das wahr nicht zu viel.. Ich bedanke mich mal.
Bis auf das eine oder andere unwahre "h" nicht.

Geändert von alberich (29.10.2010 um 23:18 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 23:15   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Maverik Beitrag anzeigen
AAAABER: Wenn ich mir ein 50'er 1.4 hole, bekomm ich dann 77mm auf meinen Sensor?
So ungefähr. Die Brennweite ändert sich nicht, weil sich das Objektiv nicht ändert, aber Dein kleinerer Sensor schneidet aus dem vollen Bild so viel raus, dass es wirkt, als ob Du mit ca. 75mm fotografiert hättest.

Oder anders gesagt: In der Praxis guckst Du durch, siehst: Mann, ich bin zu nah dran, um alles draufzukriegen, und gehst dann noch etliche Schritte zurück.

Edit: alberich, tipp nicht so schnell
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 23:17   #4
Maverik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 10
Ok, danke. Dann wird es wohl doch das 35'er werden.

Aber wenn ich jetzt mit meinem Kit Objektiv 50mm schieße, scheint es, als würde ich mit dem 35'er knippsen. So langsam kapiere ichs.
__________________
flickr
Maverik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 23:19   #5
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Das einzige, was an Deinem Gedankengang stimmt, ist, daß es von Sony APS-C und Vollformat gibt.

Bevor Du Dir ein Objektiv zulegst, solltest Du erstmal wissen, was Du damit eigentlich fotografieren willst.

Sinnvoller als ein Objektiv wäre es jedoch, wenn Du Dir ein Grundlagenbuch zur Fotografie schenken lässt. Dann beantworten sich Deine obigen Fragen von selbst, und Du benutzt die Begriffe richtig.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2010, 23:19   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Maverik Beitrag anzeigen
Ok, danke. Dann wird es wohl doch das 35'er werden.

Aber wenn ich jetzt mit meinem Kit Objektiv 50mm schieße, scheint es, als würde ich mit dem 35'er knippsen. So langsam kapiere ichs.
Ich glaube nicht. Denn auf Deinem Kit Objektiv ist die Brennweitenangabe auch bezogen auf Kleinbild angegeben.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 23:21   #7
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von Maverik Beitrag anzeigen
Ok, danke. Dann wird es wohl doch das 35'er werden.

Aber wenn ich jetzt mit meinem Kit Objektiv 50mm schieße, scheint es, als würde ich mit dem 35'er knippsen. So langsam kapiere ichs.
Nein!
Wenn Du mit 50 mm fotografierst, bekommst Du einen ähnlichen Ausschnitt, wie mit 75 mm auf Vollformat oder Film.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 23:24   #8
Maverik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht. Denn auf Deinem Kit Objektiv ist die Brennweitenangabe auch bezogen auf Kleinbild angegeben.
Verdaaaaaammt

Ich werde mir ganz sicher nicht ein Buch zulegen, da ich mich mit der fotografie ne ziemlich lange Zeit schon ausernandersetze, aber erstmal Sensor und Brennweitenunterschied von digital kennen lernen möchte.

Edit: und zu faul
__________________
flickr
Maverik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 23:26   #9
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Maverik Beitrag anzeigen
Ich werde mir ganz sicher nicht ein Buch zulegen,[...]Edit: und zu faul
Dann lies wenigstens das hier, sonst sind hier auch alle ganz schnell zu faul zum antworten....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 23:31   #10
Maverik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Dann lies wenigstens das hier, sonst sind hier auch alle ganz schnell zu faul zum antworten....
...

Formatfaktor wäre mir nie in den Sinn gekommen, zu googeln.

Nochmal ganzganz kurz(ich hoffe ich nerv nicht): Liegt der Unterschied zwischen dem SAL-50f18 und dem 50f14 nur in der Blende? Weil 250€ unterschied.

Sigma ist zu teuer... Tamron hat keine... Minolta gibt es nur gebraucht...
__________________
flickr

Geändert von Maverik (29.10.2010 um 23:44 Uhr)
Maverik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Verzweifelter teeny: Brennweitenhilfe und Objektivauswahl


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.