![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 10
|
Zitat:
Ich werde mir ganz sicher nicht ein Buch zulegen, da ich mich mit der fotografie ne ziemlich lange Zeit schon ausernandersetze, aber erstmal Sensor und Brennweitenunterschied von digital kennen lernen möchte. Edit: und zu faul
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 10
|
Zitat:
Formatfaktor wäre mir nie in den Sinn gekommen, zu googeln. Nochmal ganzganz kurz(ich hoffe ich nerv nicht): Liegt der Unterschied zwischen dem SAL-50f18 und dem 50f14 nur in der Blende? Weil 250€ unterschied. Sigma ist zu teuer... Tamron hat keine... Minolta gibt es nur gebraucht...
__________________
flickr Geändert von Maverik (29.10.2010 um 23:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
|
hol dir ein Minolta 50/1.4 aus der alten Ofenrohrserie
gibts ab 160€ öfter hier im Biete Bereich oder im DSLR-Forum.de damit hast du ordentlich Lichtstärke und kannst mit der Schärfentiefe spielen Abbildungsqualität ist erste Sahne ![]() vorrausgestzt du kommst mit den 50mm am Crop klar (75mm KB) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
das SAL-50f18 ist ausschließlich für unsere Kameras gebaut worden die einen APS-C Bildchip verbaut haben. Für diesen Chiptyp gebaute Objektive sind meist günstiger da die Herstellung wohl nicht ganz so aufwändig ist wie bei Objektiven für größere Cipformate. Außerdem verfügt dieses Objektiv über einen eingebauten SAM Motor, leider nicht so Geräuscharm wie der SSM Antrieb. Das 50/1,4 ist auch für Vollformat-Kameras geeignet verfügt aber über keinen eigenen Motor, der AF wird über die Kamera angetrieben. Hier die direkten Links für beide Objektive in der hiesigen Objektiv-Datenbank: SAL-50/1,8 und SAL-50/1,4 Keine bange Du nervst nicht, wir haben alle mal klein angefangen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
UPS, hatte eine ganze Seite Diskussion überlesen. hat sich überholt .....
Zitat:
Und was die alten Minoltas angeht: Klaro gebraucht aber mitunter TOP in Ordnung, warum also neu kaufen. Das 50/1,7 Minolta gibt es hier für ca. 100 Euronen. Die Objektivdatenbank hier im Forum sollte Dir hier auch helfen, ein passendes Objektiv zu finden. Geändert von kmbuell (03.11.2010 um 14:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|