Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » CZ 135 f1.8 zu schwer ? Bajonett rausgebrochen...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2010, 19:00   #1
HamPorts
 
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 162
CZ 135 f1.8 zu schwer ? Bajonett rausgebrochen...

Hallöchen liebes Forum,

habe seit Samstag ein Carl Zeiss 135 f1.8 im Einsatz - an der Alpha 350. Heute ist beim Transport in der Tasche (!) das Objektiv samt Bajonett von der Kamera gebrochen... - ich nehme zumindest an, dass es gebrochen ist.

Am Objektiv hängt nun noch ein dünner metallener Ring mit sechs kleinen Schrauben mir entgegen - am Body ist quasi alles normal, nur der Ring mit dem orangenen Punkt ist halt nach wie vor am Objektiv. Die Kamera löst im Modus M auch noch aus... (meldet dass kein Objektiv angeschlossen wäre).

Dass das Teil wohl zu Geissler muss ist klar - nur hat der Body keine Garantie mehr. Was nun ? Auf Kulanz hoffen (wenn man sich schon ein CZ 135 f1.8 kauft und auch davon ausgeht, dass es der Body verkraftet...) oder die A350 direkt einmotten und eine gebrauchte A500 anschaffen ?

Wie hoch schätzt ihr den Reparaturpreis ? Würde es sich finanziell überhaupt lohnen ?
Auch gerade in der Hinsicht, dass meine A350 letzte Woche die 60.000 Auslösungen geknackt hat...

Danke für eure Hilfe,
Sebastian

ps. Fotos würde ich gerne liefern - muss nur erst meine Kompakte aus dem Schrank fischen
HamPorts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2010, 19:25   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Eigentlich sollte die A350 das ohne weiteres aushalten. Ich habe an meiner ehemaligen A300 auch gelegentlich das wesentlich schwerere und längere 70-400G benutzt und es gab keine Probleme. Vor längerer Zeit gab es es mal Probleme (wenige Fälle!) mit ausgebrochenen Bajonetten an der A700 (wurde hier im SUF berichtet), aber auch das ist bei meiner A700 mit dem 70-400G in fast zwei Jahren Benutzung nicht passiert.

Entweder hat Deine A350 hatte eine Schwäche, oder Deine Tasche ist unbemerkt gefallen oder sehr unsanft abgestellt worden, so dass über das Objektiv große Hebelkräfte auf das Bajonett gewirkt haben. Hat sich vielleicht jemand draufgesetzt?

Ich habe meine Kameras mit großen Objektiven immer liegend oder auf dem Objektiv stehend im Fotorucksack, so dass nichts am Bajonett nach unten zerrt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 19:26   #3
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Wow, das hab ich ja noch nie gehört. Also ich wage mal zu behaupten, dass jede Alpha
jedes Objektiv tragen sollte, das für dieses Bajonett gebaut wird!? Bei schweren Tüten
wie dicken Zooms würde ich nie nur die Kamera am Body halten sondern immer auch das
Objektiv. Wie so etwas beim normalen Transport in einer Tasche passieren kann ist mir
ein Rätsel...

Ich hab keine Preise parat was Geissler betrifft aber wenn Du sowieso mit dem Gedanken
spielst aufzurüsten würde ich mir den Aufwand unter Umständen sparen... Die A350 entweder
als defekt verkaufen oder aber Kostenvoranschlag machen lassen und abwägen ob es Dir
das wert ist.

Gruß Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 19:36   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Das kann leider durchaus passieren wenn über das Objektiv eine seitliche Kaft auf das Bajonett wirkt, da zieht es das Bajonett samt Schrauben aus dem Body.
Gibts bei allen Herstellern.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 19:40   #5
HamPorts

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 162
Zitat:
Entweder hat Deine A350 hatte eine Schwäche, oder Deine Tasche ist unbemerkt gefallen oder sehr unsanft abgestellt worden, so dass über das Objektiv große Hebelkräfte auf das Bajonett gewirkt haben. Hat sich vielleicht jemand draufgesetzt?
Mhhh, die Tasche stand den ganzen Tag im abgeschlossenen Büro. Nachmittags hatte ich sie dann noch kurz benutzt um einen Kollegen abzuknipsen... und auf dem Weg vom Büro nach Hause (ca. 1km) muss es dann in der Tasche passiert sein. Eigentlich ja Glück, dass in der Tasche... kaum vorzustellen, was passieren hätte können, wenn mir das nagelneue Zeiss den Abgang gemacht hätte

Geissler würde mir letzten Endes auch nur wieder Geld, Nerv und Zeit rauben... aber meine Cam war anfang des Jahres dort - zur Reperatur und Austausch des SSS-Moduls. Können die dort vielleicht die paar (winzigen) Schrauben nicht festgenug angezogen haben ?

Anbei: Die beiden Ringe konnte ich jetzt gott sei Dank recht simpel vom Objektiv drehen... am Objektiv ist kein Schaden zu sehen - nichtmal ein Kratzer. Gar nichts...

Joa, wat nun... tolle Situation. Nagelneues Objektiv und keine Cam... fängt ja gut an, die Woche
HamPorts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2010, 19:44   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von HamPorts Beitrag anzeigen
Joa, wat nun... tolle Situation. Nagelneues Objektiv und keine Cam... fängt ja gut an, die Woche
Verschenke das Objektiv, schmeiße die Kamera weg und lebe sorgenfrei und glücklich bis ans Ende aller Tage.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:22   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Das is echt dumm gelaufen!

Eventuell mal bei jemandem nachfragen der solch einen Schaden hier im FOrum beschreibt. Der müsste ja wissen was die reperatur gekostet hat

Und ich wage zu bezweifeln das das Objektiv daran schuld ist das was gebrochen ist. Naja villeicht die doch nicht unerhebliche Masse ...
Aber stell dir mal vor da wär nen Objektiv mit Plastikbajonet drauf das wäre dir dann auch gesplittert *G*

ps: Du kannst ja das Objektiv noch auf unscharf stellen und mit dem Auge durchgucken Dann kannst du das schöne Bokeh auch so genießen *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:36   #8
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Verschenke das Objektiv, schmeiße die Kamera weg und lebe sorgenfrei und glücklich bis ans Ende aller Tage.

Gruß: Joachim


Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Das is echt dumm gelaufen!

Eventuell mal bei jemandem nachfragen der solch einen Schaden hier im FOrum beschreibt. Der müsste ja wissen was die reperatur gekostet hat
(...)
Guter Ansatz Shooty

Meine Empfehlung wäre eine gebrauchte A500, die Reparatur wird keinesfalls unter 300€ liegen.

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:55   #9
Holzbrett
 
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 72
Outch. Das tut mir echt leid für Dich!

Aber seltsam, dass das hier irgendwie immer nur in Taschen passiert, die nicht angerührt wurden.

Leider besteht das Problem bei allen Herstellern, da die Bajonette nicht direkt am Body (der ja oft aus Metall besteht, was ja eine gut Basis bieten würde) verschraubt sind, sondern in Kunststoff - auch bei wirklich teuren Modellen.

Aber das Objektiv wiegt doch nur irgendwas um die 1000g, oder? Das ist ja jetzt nicht soo viel..

Bilder wären echt gut..
Holzbrett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 22:01   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von Holzbrett Beitrag anzeigen
Leider besteht das Problem bei allen Herstellern, da die Bajonette nicht direkt am Body (der ja oft aus Metall besteht, was ja eine gut Basis bieten würde) verschraubt sind, sondern in Kunststoff - auch bei wirklich teuren Modellen.
Vielleicht bewußt als Sollbruchstelle? Wenn das Bajonett direkt in Metall geschraubt wäre, würde sich bei Gewaltanwendung eventuell der ganze Body verziehen, das wäre dann mit Sicherheit ein Totalschaden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » CZ 135 f1.8 zu schwer ? Bajonett rausgebrochen...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.